Phaeton Spiegel
Hallo Leute,
meine Frau ist heite mit dem "Kleinen" gefahren und dabei ist der Spiegel vor einen anderen geknallt. Nun ist die Plastikabdeckung des Blinkers zersprungen.
Meine Frage: Gibt es die Plastikabdeckung einzeln? Wegen dem Stück Plastik gleich den ganzen Spiegel tauschen wäre sicherlich übertrieben. Was kostet denn der gesamte Spiegel?
Kroko
Beste Antwort im Thema
Das habe ich dazu gefunden:
Überblick: Das Gebot, jeweils einen genügenden seitlichen Sicherheitsabstand einzuhalten
Vorschriften und Leitgedanken über den jeweils gebotenen Seitenabstand finden sich in der StVO in verschiedenen Vorschriften bezogen auf die unterschiedlichen Verkehrssituationen, aber auch in der Rechtsprechung und Kommentarliteratur:
Gem. § 5 Abs. 4 Satz 2 StVO muss beim Überholen ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden.
Beim Links-, aber auch beim Rechtsüberholen muss jeweils ein ausreichender seitlicher Sicherheitsabstand eingehalten werden, der sich nach der eigenen Fahrzeugart und Fahrgeschwindigkeit, den Fahrbahnverhältnissen, dem Wetter und der Eigenart des Eingeholten richtet (Hentschel, Straßenverkehrsrecht, 38. Aufl., 2005, Rdnr. 54 zu § 5 StVO; BGH VRS 10, 252; BayObLG MDR 1987, 784). Insbesondere Lkw-Fahrer werden darauf zu achten haben, eingeholten Verkehrsteilnehmern nicht bedrängend nahe zu kommen (OLG Hamm VRS 35, 430).
Ist eine Straße sehr schmal, muss von einem Überholvorgang entweder abgesehen oder die eigene Geschwindigkeit auf ein Maß herabgesetzt werden, durch das auch bei dichterem Vorbeifahren keine Gefährdung ausgeht (OLG Hamm VRS 21, 375).
In der Regel, das heißt, wenn
kein schlechtes Wetter herrscht,
die Fahrbahn nicht schlecht ist,
wenn die Überholgeschwindigkeit nicht hoch ist,
wenn der Eingeholte keine Anzeichen für unsichere Fahrweise zeigt,
wird zu eingeholten Kfz ein Seitenabstand von 1 m gefordert (vgl. OLG Karlsruhe VersR 2002, 1434).
Bei Radfahrern muss der Seitenabstand größer bemessen werden. In der Regel wird man hier 1,5 bis 2,0 m fordern müssen (vgl. Hentschel, Straßenverkehrsrecht, 38. Aufl., 2005, Rdnr. 55 zu § 5 StVO m. w. N. aus der vielseitigen Rechtsprechung).
81 Antworten
Da sagst es. Nur, da dürften viele Fahrer Probleme bekommen.
Also, wenn Du mal ein neues Auto brauchst, nur einen Schlenken neben einer S-Klasse machen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Da sagst es. Nur, da dürften viele Fahrer Probleme bekommen.Also, wenn Du mal ein neues Auto brauchst, nur einen Schlenken neben einer S-Klasse machen.
peso
@peso
Lustige Idee, würde ich aber niiiiiiiiie machen, -oder vielleicht doch?
Hast Du ne Ahnung was das Strafe kostet, nur das Befahren, ohne Unfall.
Gruss, ulmerle
Ich war zuerst mit dem Touareg verunsichert wegen der 2 Meter in der Baustelle. Dann habe ich in die Papiere gesehen und ich fahre mit gutem Gewissen auch mal auf der linken Spur. Überholen wirklich nur, wenn genug Platz/Breite vorhanden ist.
Mit dem Phaeton fahre ich mit ACC entspannt hinter einem LKW auf der rechten Spur. Ist unglaublich entspannend - wenn auch nicht für jedermann. 😉
Im Ausland gibt es gute Beschilderungen die aufzeigen, dass man versetzt auf den Spuren fahren soll. Dann kann die Fahrbahn voll ausgelastet werden und alle kommen mit der gleichen Geschwindigkeit durch die Baustelle, ohne überholen zu müssen.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von ulmerle
@pesoZitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Da sagst es. Nur, da dürften viele Fahrer Probleme bekommen.Also, wenn Du mal ein neues Auto brauchst, nur einen Schlenken neben einer S-Klasse machen.
peso
Lustige Idee, würde ich aber niiiiiiiiie machen, -oder vielleicht doch?
Hast Du ne Ahnung was das Strafe kostet, nur das Befahren, ohne Unfall.
Gruss, ulmerle
Keine Ahnung. Schau mal in den Bußgeldkatalog. Dürfte aber ein Verwarnungstatbestand sein.
Ist aber an sich egal, wenn die Unfallursache ein Owi-Tatbestand ist.
peso
Ähnliche Themen
Original geschrieben von Momo7
Ich war zuerst mit dem Touareg verunsichert wegen der 2 Meter in der Baustelle. Dann habe ich in die Papiere gesehen und ich fahre mit gutem Gewissen auch mal auf der linken Spur. Überholen wirklich nur, wenn genug Platz/Breite vorhanden ist.
Peso: Wie breit ist den der T-Rex mit Spiegeln ? Das hat mit "gutem Gewissen" wenig zu tun. Wenn die zulässige Breite überschritten wurde, bist Du der Dumme. Wobei hier sogar die Gefahr des Rückgriffes Deiner Versicherung bestehen könnte.
peso
Peso, weißt du wie breit ein Auto auf deiner 2-Meterspur sein darf? Würde mich mal so interessieren. Oder darf doch nur dann mit einem Phaeton gefahren werden, wenn auf der Rechtenspur kein LkW sondern ein PkW?
Leon
Hallo Leon,
das Verkehrszeichen ist doch eindeutig. Verkehrsverbot für Fahrzeug über XXX m (tatsächliche) Breite.
peso
Folgerung: ich fahre in solchen Baustellen auf der linken Spur mit angeklappten Spiegeln. 😉
Ob es dann weniger als 2 Meter sind? 🙄
Das mit dem Spiegel anklappen nutze ich immer auf einer super schmalen Strasse in der Nähe von Tuttlingen. Da liegen die Spiegelgehäuse immer am Farbahnrand verstreut.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Folgerung: ich fahre in solchen Baustellen auf der linken Spur mit angeklappten Spiegeln. 😉Ob es dann weniger als 2 Meter sind? 🙄
Das mit dem Spiegel anklappen nutze ich immer auf einer super schmalen Strasse in der Nähe von Tuttlingen. Da liegen die Spiegelgehäuse immer am Farbahnrand verstreut.
Momo
Du könntest die Spiegel aber auch durch zwei Kameras ersetzen. 😛
Gruss, ulmerle
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Folgerung: ich fahre in solchen Baustellen auf der linken Spur mit angeklappten Spiegeln. 😉Ob es dann weniger als 2 Meter sind? 🙄
Das mit dem Spiegel anklappen nutze ich immer auf einer super schmalen Strasse in der Nähe von Tuttlingen. Da liegen die Spiegelgehäuse immer am Farbahnrand verstreut.
Momo
Auch das ist eine Ordnungswidrigkeit ;-)
peso
Hmmm das wäre aber dann ja vielleicht der richtige Ort für den TE dorthin zu pilgern und einfach abzuwarten dass in diesen engen Gassen ein Phaeton seine Spiegel "abstreift" und die Reste einzusammeln - vielleicht ist das passende Teil ja unbeschädigt..... 😁 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Hmmm das wäre aber dann ja vielleicht der richtige Ort für den TE dorthin zu pilgern und einfach abzuwarten dass in diesen engen Gassen ein Phaeton seine Spiegel "abstreift" und die Reste einzusammeln - vielleicht ist das passende Teil ja unbeschädigt..... 😁 🙂 😁
buahhaahah der ist gut,
mein rechter spiegelblinker ist zum teil defekt, könnte auch einen neuen gebrauchen 😁😁
gruss
alex
Auch das ist eine Ordnungswidrigkeit ;-)
pesoMann-o-Mann, hab ich in den letzten 3 Jahren Geld gespart 🙂🙂🙂 - wurde nie erwischt 🙂🙂🙂
Dann waren die Männer in den dicken Autos hinter mir nicht ängstlich, sondern wussten alle von dem Verbot???
Auch ich wusste es nicht und unterstelle, dass es die wenigsten wissen. Die Masse wird einfach in den Fahrzeugschein schauen und das als Bezugspunkt nehmen.
Du musst ja mal überlegen. Zu der tatsächlichen Breite kommt ja noch die vorgeschriebene seitlichen Sicherheitsabstand.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
....Du musst ja mal überlegen. Zu der tatsächlichen Breite kommt ja noch die vorgeschriebene seitlichen Sicherheitsabstand.
peso
Den hab ich immmmer eingehalten 🙂🙂