Phaeton Sommernacht
Hatte heute eine nette Einladung zur Phaeton Sommernacht - Promotion des neuen Phaeton.
Mal schauen ob ich hinfahre. Der neue Phaeton ist ja eigentlich nicht so mein Ding, nachdem ich ihn in natura gesehen habe.
Ist das dann die Ablösung für die Phaeton Weihnachtsgala?
Gruss capdoc
Beste Antwort im Thema
Sorry, es soll nicht arrogant klingen, aber:
wenn ich 20 (!!) Tage vor einer Veranstaltung (mit 700 km Entfernung an einem Freitagabend!!!!) eine Einladung kriegen, gehe ich normalerweise davon aus, daß
1. zuviel Absagen vorhanden waren und "gefüllt" wird
oder
2. man auf meine Anwesenheit keinen Wert legt, der Höflichkeit halber aber doch eine Einladung verschickt
oder
3. die Hoffnung auf eine Absage meinerseits wegen Terminschwierigkeiten hat
oder
4. keinen Knigge oder sonstige Literatur sein Eigen nennt.
Da ich bei mir von 2+3 ausgehe, kann ich aus Termingründen nicht teilnehmen.
Ich bin immer ein grosser Fan des Manufaktur Teams gewesen, aber hier wäre keine Einladung besser gewesen.
Merke: es gibt immer Steigerungsmöglichkeiten, Kunden zu verärgern!!!!
Dies ist meiner persönliche Meinung, allen Teilnehmer und dem Team der Manufaktur wünsche ich einen schönen erfolgreichen Event bei schönem Wetter!
Ein zutiefst verärgerter DocFred
130 Antworten
Moin,
du warst auch in Dresden? Schade dass wir uns nicht gesehen haben 🙁.
Ich kann aber deine Einschätzung nur teilen: Wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung in der GMD. Die Moderation des Abends von Ina Müller war zwar insgesamt etwas distanzlos und mMn nicht immer ganz angemessen, insbesondere aber das Konzert von Jan Delay hat gerockt, auch wenn ich bis heute nicht weiß, in welcher Sprache der Bursche eigentlich singt.
Wir haben uns gefreut, wieder einmal "alte Phaeton-Freunde" und "neue Gesichter" getroffen zu haben. Eine tolle Stimmung, sehr nette Gespräche und meine erste Mitfahrt im GP3-Modell über das dresdener Kopfsteinplaster ohne anschließende Rückenbeschwerden haben das Sommerfest der GMD zu einem tollen Event gemacht.
Herzlichen Dank für die großzügige Einladung und die Organisation an alle Verantwortlichen.
Grüße aus Hamburg
Björn
Wer von den MT-lern war eigentlich im Atelier und hat sich die neuen Bauteile z.B. Scheinwerfer im Detail angeschaut ?? Ich habe nur Schlucki85 dort gesehen.
Gruß
gmduser (der den ganzen Abend dort war)
Auf dem Weg zur Straße der Manufakturen und ins Atelier sind meine Frau und ich an der Champagnerbar in besonders netter Gesellschaft "hängen geblieben" 🙄.
Nächstes mal... 😉!
Die Veranstaltung als solche war wirklich gut. Nur "Jan Delay" hat mir überhaupt nicht gefallen. Als man die Ohrstöpsel ausgab, schwante mir schon was. Es wurde übertroffen.
Wie kann man einen solchen Menschen , dessen Texte man wegen der überlauten Musik nicht einmal versteht einladen ?
Als wir zurückgebracht wurden, sagte unser Fahrer, dass schon ungewöhnlich früh und stark der Rücktransport angefangen hat.
Wenn ich mir einen Sänger anhören möchte, möchte ich ihn und nicht nur laute Musik, die nur mittels Ohrstöpsel zu ertragen war, hören.
Bei der Musik war eine Dampframme eine leises Instrument.
peso
Ähnliche Themen
@just.bjoern: Es war bis zuletzt nicht ganz klar, ob wir kommen können. Zum einen aus dem Grunde, weshalb wir uns letzte Woche nicht treffen konnten, zum anderen, weil die Einladung so irrsinnig kurzfristig war, dass ich nicht sicher war, ob ich es mit den anderen Terminen harmonisieren konnte. Wir sind auch erst gegen 21 Uhr eingetroffen. Ein bisschen hatte ich ja gehofft, dass man sich über den Weg läuft, aber Mangels Namensschilder und der Größe der Veranstaltung (die mich überrascht hat), war das leider nur Wunschendenken! Wir waren übrigens auch in der Champagnerbar, wo ich das erste Mal in meinem Leben dieses Getränk zu mir genommen habe (ich trinke konsequenterweise unter normalen Umständen nie Alk) 😉
@gmduser: Wir hatten uns die Scheinwerfer zusammen mit Schlucki angesehen. Nett, Dich kennengelernt zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
http://www.mdr.de/sachsen/7444756.htmlEin kurzes Video über die Veranstaltung.
peso
Dumm gelaufen.
Auf dem Foto ist der "alte" Phaeton zu sehen.
Oder gibt es den GP 3 doch mit den runden Rückleuchten?😁
Gruss
SY
Zitat:
Original geschrieben von SYeisbaer
Dumm gelaufen.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
http://www.mdr.de/sachsen/7444756.htmlEin kurzes Video über die Veranstaltung.
peso
Auf dem Foto ist der "alte" Phaeton zu sehen.
Oder gibt es den GP 3 doch mit den runden Rückleuchten?😁Gruss
SY
Guckst Du ein bissel weiter unten...... am Ende der Seite
da kannst Du nen Film vom MDR über das Fest sehen.
Alles neue Faceliftphaetonen ...... .....phaetons?????? wie auch immer.
:-)
Gruß
Gerd
Zunächst einmal vielen Dank an die Verantwortlichen/Organisatoren der Sommernacht. Es war uns eine große Freude der Einladung zu folgen und erstmals die Produktionsstätte des Phaeton zu "bestaunen".
Was ich recht bedauerlich emfpand: Zu Beginn der Veranstaltung sprach ich einen Besucher an, wie er denn das neue Design des Phaeton aufnehmen würde. Er gab mir sinngemäß zur Anwort, dass ihn das nicht weiter interessieren würde. Er lenke einen Touareg. Der Phaeton käme ohnehin nicht für ihn in Frage.
So was kann man bei einer Einladung natürlich nicht ausschliessen, trotzdem (es darf gelacht werden) tat mir das irgendwie leid.
Ich stelle auch fest, dass nur wenige MT.ler anwesend waren. Für VW und den Phaeton bestimmt kein gutes Zeichen.
Die Moderation von Ina Müller? Na ja. Insgesamt vielleicht O.K. Mich stören aber schon mal "Kleinigkeiten". So sagte Sie am Beginn der Veranstaltung, sie habe gerade im Phaeton gesessen und sei erstaunt. Es hätte sich angefühlt wie in einer grossen Limousine😕.
Hammerhart fand ich auch am Ende des Videos (Link von peso) wie Jan Delay sagte, dass er Autos nicht möge. Sie würden die Erde kaputt machen. Deshalb freue er sich auch, bei dieser Veranstaltung aufzutreten.😕 Das hat er bestimmt nicht unter Zwang und auch nicht für Popcorn gemacht.
Wie auch immer. Mein Hauptanliegen war es ja, den neuen Phaeton live zu sehen und meine ersten Eindrücke der Fotos ggf. zu revidieren. Das hat leider nicht geklappt.
So viel Schaumwein hätte ich überhaupt nicht trinken können um die optischen Veränderungen auch nur ansatzweise schön finden zu können. Es tut mir beinahe leid, dass ich das jetzt sagen muss. Aber ich finde sowohl die Front wie auch das Heck einfach katastrophal.
Das hat nichts mehr mit dem Auto zu tun, in das ich mich zu Beginn der Bauzeit "verliebt" habe.
Ich bin froh, dass ich ihn mal gefahren bin. Den Phaeton und ein bisschen bleibt er mir ja noch erhalten.😉
Bis dahin alles Gute
Steff
Zitat:
Original geschrieben von Gast250
Ich stelle auch fest, dass nur wenige MT.ler anwesend waren. Für VW und den Phaeton bestimmt kein gutes Zeichen.
Die Moderation von Ina Müller? Na ja. Insgesamt vielleicht O.K. Mich stören aber schon mal "Kleinigkeiten". So sagte Sie am Beginn der Veranstaltung, sie habe gerade im Phaeton gesessen und sei erstaunt. Es hätte sich angefühlt wie in einer grossen Limousine😕.Hammerhart fand ich auch am Ende des Videos (Link von peso) wie Jan Delay sagte, dass er Autos nicht möge. Sie würden die Erde kaputt machen. Deshalb freue er sich auch, bei dieser Veranstaltung aufzutreten.😕
VW und die Manufaktur weis eben , wer Freund und Feind ist...Es ist schon traurig , das die "sowas" auf die Menschheit loslassen und andererseits einen kleinen Stand von 2qm Größe des "European Phaeton Owners Club for Chinees Cars" - auch bekannt unter dem Namen EPOC-CC 😁 , der immer für den Phaeton gekämpft hat , nicht zulassen.
Beim Phaeton ist Vieles merkwürdig geworden. Muss ich Alles nicht verstehen und will ich auch gar nicht mehr verstehen.
dsu
Zitat:
Was ich recht bedauerlich emfpand: Zu Beginn der Veranstaltung sprach ich einen Besucher an, wie er denn das neue Design des Phaeton aufnehmen würde. Er gab mir sinngemäß zur Anwort, dass ihn das nicht weiter interessieren würde. Er lenke einen Touareg. Der Phaeton käme ohnehin nicht für ihn in Frage.
Finde ich auch nicht so wirklich Super, solche Besucher.
Fuhr wahrscheinlich früher Phaeton und wechselte wegen Familienzuwachs?UG
Hat jemand Fotos, die er gern zugänglich machen würde?
Sicher ist es auch für die Zurückgebliebenen interessant, mitschauen zu dürfen?
Ich habe für uns hier eine neue Galerie aufgemacht. Bitte alle vorhandenen Fotos hier reinladen, damit wir alle was davon haben!
Danke!
http://gallery.me.com/ulrichgaedke#100337
UG
Dann habe ich noch gehört, dass diesmal die Einladungen zum Fest nicht von der Dresdner GMD sondern von den Händlern vor Ort veranlasst wurden.
Und damit war es dann "in Gottes Hand" wer nun eingeladen wurde und wer nicht.
Nachdem sich die seltsamen Vorkommnisse gehäuft haben, wurden die Einladungen wieder von Dresden in die Hand genommen.
Das erklärt einerseits die manchmal recht knappe Meldefrist, weil die Sache mit dem Händler viel Zeit gekostet hat und andererseits die in Einzelfällen irgendwie willkürlich wirkende Gästeschar. Kein Wunder, wenn der Händler seine Kumpane nach DD geschickt haben sollte?
Allerdings wurde ich von meinem eigenen Händler schon sehr frühzeitig und angenehm eingeladen. Schade, dass ich wegen Familienfeiern nicht kommen konnte.
Meine Einladung kam direkt aus der GMD.
Ich glaube auch, dass die Einladungen durch Händler beim Händler kaum Freudenschreie erzeugt haben dürften.
Wie ich VW kenne, hätten die Händler dann einen Beitrag leisten müssen. Und genau das wollen die für das ungeliebte Kind nicht machen.
Der ärgste Feind der Phaeton ist der Händler !!!
peso