Phaeton Sommernacht
Hatte heute eine nette Einladung zur Phaeton Sommernacht - Promotion des neuen Phaeton.
Mal schauen ob ich hinfahre. Der neue Phaeton ist ja eigentlich nicht so mein Ding, nachdem ich ihn in natura gesehen habe.
Ist das dann die Ablösung für die Phaeton Weihnachtsgala?
Gruss capdoc
Beste Antwort im Thema
Sorry, es soll nicht arrogant klingen, aber:
wenn ich 20 (!!) Tage vor einer Veranstaltung (mit 700 km Entfernung an einem Freitagabend!!!!) eine Einladung kriegen, gehe ich normalerweise davon aus, daß
1. zuviel Absagen vorhanden waren und "gefüllt" wird
oder
2. man auf meine Anwesenheit keinen Wert legt, der Höflichkeit halber aber doch eine Einladung verschickt
oder
3. die Hoffnung auf eine Absage meinerseits wegen Terminschwierigkeiten hat
oder
4. keinen Knigge oder sonstige Literatur sein Eigen nennt.
Da ich bei mir von 2+3 ausgehe, kann ich aus Termingründen nicht teilnehmen.
Ich bin immer ein grosser Fan des Manufaktur Teams gewesen, aber hier wäre keine Einladung besser gewesen.
Merke: es gibt immer Steigerungsmöglichkeiten, Kunden zu verärgern!!!!
Dies ist meiner persönliche Meinung, allen Teilnehmer und dem Team der Manufaktur wünsche ich einen schönen erfolgreichen Event bei schönem Wetter!
Ein zutiefst verärgerter DocFred
130 Antworten
Hab schon soo lang nix mehr gepostet und bekanntlich sind ja alle guten Dinge 😕
3
Also,
wann ist denn nun die Sommernacht 😁 ??
(Vll bekommen die VW Christler es ja bis dahin hin meinen Karren zum laufen zu bringen, ohne einen neuen Fehler, bzw etwas neues "kaputt zu reparieren".!.)
Zum Thema Phaeton-Sommernacht
werde ich im Laufe des Tages eine interessante Mitteilung für Euch haben.
Wer sich also für eine Teilnahme interessiert, schaut bitte irgendwann noch mal rein, bitte!
Sonnige Grüsse von
UG
So, nun weiss ich mehr!
Nachdem ich einen Blick in den Plan der Veranstaltung werfen durfte, kann ich versichern, dass sich die Qualität des Abends sicher mit den vergangenen (denkwürdigen) Adventsgalas vergleichen lassen wird. Nur diesmal eben mit schönem Wetter und Außenkomponente.
Start: Freitag, 25. Juni, ab 19.30h
Ort: Dresden GMD, Innen und Außengelände
Übernachtung in der Dresdner Innenstadt (da sorgt die GMD dann schon für, wie gehabt)
Programm: Klasse!
Ich spare uns jetzt die Marketingwolken. Es passt in jedem Fall zum ganzen Thema Oberklassefahrzeug. Wie es die GMD schon in der Vergangenheit unnachahmlich darzustellen wusste.
- Prominente Moderation,
- Stargast,
- Musik aller Art,
- Nahrungsaufnahme vom Besten,
- Phaetonpartner
sind Stichworte, die den Glanz dieses Festes charakterisieren.
Zusammengefasst: Schade für jeden, der sich das entgehen lassen sollte!
Und nun kommt der Clou:
Falls es jemanden gibt, der aktuell noch keine Einladung bekommen haben sollte, dann wird es jetzt Zeit! Sonst reicht es der GMD nicht mehr mit der Organisation.
Das Angebot:
Bitte ein EMail an post@vw-phaeton-club.de
Dort die persönlichen Daten (Name der (max. 2) Teilnehmer und Postanschrift) an mich.
Dann kommt in einigen Tagen die schriftliche Einladung aus Dresden.
Es gilt für alle Phaetonfahrer unabhängig von Typ, Farbe und Baujahr. Aber nur, so lange der Vorrat reicht!
Deswegen rate ich auch ein wenig zur Eile!
Wer noch Fragen hat, kann mich gern kontakten.
Sonnige Grüße und bis Bald in Dresden kommen von:
UG 😁
Sorry, es soll nicht arrogant klingen, aber:
wenn ich 20 (!!) Tage vor einer Veranstaltung (mit 700 km Entfernung an einem Freitagabend!!!!) eine Einladung kriegen, gehe ich normalerweise davon aus, daß
1. zuviel Absagen vorhanden waren und "gefüllt" wird
oder
2. man auf meine Anwesenheit keinen Wert legt, der Höflichkeit halber aber doch eine Einladung verschickt
oder
3. die Hoffnung auf eine Absage meinerseits wegen Terminschwierigkeiten hat
oder
4. keinen Knigge oder sonstige Literatur sein Eigen nennt.
Da ich bei mir von 2+3 ausgehe, kann ich aus Termingründen nicht teilnehmen.
Ich bin immer ein grosser Fan des Manufaktur Teams gewesen, aber hier wäre keine Einladung besser gewesen.
Merke: es gibt immer Steigerungsmöglichkeiten, Kunden zu verärgern!!!!
Dies ist meiner persönliche Meinung, allen Teilnehmer und dem Team der Manufaktur wünsche ich einen schönen erfolgreichen Event bei schönem Wetter!
Ein zutiefst verärgerter DocFred
Ähnliche Themen
Ich bin ganz und gar bei dir ,mein lieber Doc.
Die Haendler, die sich bisher durch nichts auszeichneten,außer Inkompetenz in allen Bereichen, wurden jetzt also per Order de Mufti angewiesen, die Sache mit der Manufakturfete zu organisieren..... Wuhahahah...... Und der EPOC gestaltet die Osteransprache vom Papst ?....
Es wird immer kurioser um unseren Dicken, .... Wo bitte ist die versteckte Kamera ?
Wahrscheinliche Erklaerung: Wir waren zu kritisch , als man uns dieses daSilva Mutanten GP3 gezeigt hat.... Mehr sag ich jetzt nicht...
Ich jedenfalls werde definitiv nicht an diesem
Sommernachtsalptraum teilnehmen.
Ich habe vor 2 Wochen von meinem 🙂 eine Einladung erhalten.
Ich werde kommen. (Es soll doch der überarbeitete GP3 vorgestellt werden, oder? 😁 😁 😁 )
Momo
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Lieber Momo ,
da sind noch andere Dinge im Busch.
Doc hat's ziemlich treffend beschrieben.Dsu
Müssen wir mal wieder lange telefonieren?
Ich rufe Dich an.
Momo
Wie wäre es mit einem Treffen über vergangene Zeiten und Besichtigung des neuen 7er BMW's.
Vielleicht könnte man Kontakte nach München herstellen?? Eventuell kann ich behilflich sein!
Leute. ich war immer ein Freund des Phaetons (aus Überzeugung!!!), aber irgendwie will man uns doch nicht!!
Also, welche Konsequenz????
Moin,
Kritik ist sicherlich angebracht, aber wartet doch mal ein bisschen ab. Lasst die Kirche im Dorf... 😉 Ich würde jetzt nichts überstürzen. IHR habt die Zeit der Welt. Nicht VW, sondern IHR.
Grüße,
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
Wie wäre es mit einem Treffen über vergangene Zeiten und Besichtigung des neuen 7er BMW's.
Vielleicht könnte man Kontakte nach München herstellen?? Eventuell kann ich behilflich sein!Leute. ich war immer ein Freund des Phaetons (aus Überzeugung!!!), aber irgendwie will man uns doch nicht!!
Also, welche Konsequenz????
Dann können wir ja den
"EPRC"gründen. Das ist dann der
European Phaeton Revival Club. 😁 😁 😁
Und zum ersten Treffen laden wir die hier ein:
http://www.youtube.com/watch?v=hFlpqtoA00A
Momo
Hi zusammen,
habt ihr mal überlegt, das vielleicht auch VW enttäuscht ist ? Immerhin, wenn ich das hier alles richtig gelesen und verstanden habe, hat auch VW sich bei den EPOC Treffen sehr vielmühe gegeben. Und jetzt gefällt einigen oder auch vielen das neue Design nicht, und man schreit sofort "BMW ich komme". Und wenn wie hier geschrieben wurde von VW einige mitlesen, dann kann ich mir gut vorstellen, das die genau wie einige hier nicht glücklich sind.
Und vielleicht hat auch die Umgangsform hier im Forum einige bei VW ins grübeln gebracht ob das alles so Sinnvoll ist. Ich gebe hier, und das mit voller Absicht, niemandem die Schuld für das Niveau das hier teilweise herrscht. Also wenn ich VW wäre, und ich würde hier mitlesen, also ich weiß nicht. Ich würde mir so meine Gedanken machen.
Aber vielleicht irre ich mich auch ganz gewaltig.
Ein schönes Wochenende, und an alle die heute beim "Treffen" in Hamburg sind, ich freu mich euch da zu sehen und euch kennen zu lernen.
Gruß
Stefan
Das mit dem Forum und dem Umgang ist ein Thema.
Wie manchen aufgefallen ist, halten sich viele von den "Alten" mittlerweile sehr stark mit Kommentaren oder Posts zurück (inklusive mir)!
Zurück zum Thema:
- bei den diversen Treffen, die von den Teilnehmern auf eigene Kosten bestritten wurden und mit einem Beiprogramm (sehr schön wie Molsheim und der Bugatti Manufaktur) von VW begleitet wurde, entstanden ca. um die 1000 € (für alle! Kosten) pro Teilnehmerpaar.
Dies wurde von den Teilnehmern gerne bezahlt.
Aber ich lasse mich nicht mit einem Abendessen oder einer Einladung "einkaufen", um dann nur noch ein "hohes Lied" auf VW zu singen.
Jeder hat sicherlich seinen Preis, aber meiner ist doch um einiges höher!
Kritik in konstruktiver Form muss möglich sein, ohne das der andere gleich "beleidigt" ist.
Der Hinweis auf den zu kleinen Kennzeichenträger kam bei der Präsentation des GP3 aus dem Teilnehmerkreis.
Die Kritik an den Leuchten hätte man mit einem einfachen Hinweis auf eine Nachrüstmöglichkeit entschärfen können.
Aber überhaupt keine Aussage oder Hinweis ist etwas wenig.
Der Designmensch kam irgendwie von einem anderen Planeten, der Moderator hatte den Namen des Designers übrigens auch nicht parat (war sehr wahrscheinlich selber schockiert!).
Bei den EPOC Treffen:
Hierbei wurden marketingtechnisch Befragungen, Listen und Kritikpunkte über Jahre abgefragt, Listen mit Verbesserungen etc. erstellt und versandt.
Resultat???:null!!!
Händlerproblem: null!
Verbesserungen (Komfortgurte etc): Verschlechterungen/Streichungen!
Verbesserungen für die DD`s, die hervorragende Arbeit geleistet haben: null! (nun u.a. Auslieferung Passat CC)!
GP3 Verbesserungen: intern ja, äusserlich nach Geschmack unterschiedlich!
Ich schreie nicht: BMW, ich komme!
Vor 2 Jahren wurde ich bereits von BMW umworben und bin beim Phaeton geblieben.
Es gibt "Abwerbungsprämien" im Oberklassensegment!
Daher darf man doch auch darauf hinweisen, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben (der neue 7er ist phantastisch!!).
Bei den Treffen wurde VW wiederholt darauf hingewiesen, daß sie mit dem EPOC ein unglaubliches Marketinginstrument haben (Aus und vorbei: 248.555 Hits !!!!!!!!!!!!).
In der Oberklasse ist die Luft dünn, da muss VW eine grundsätzliche Entscheidung treffen, was sie nun wollen.
Potentielle Kunden binden oder ???
Die Phaeton Idee wird jetzt greifbar verwässert als Auslieferungstation für den Touareg und den Passat CC (keine!!!! Oberklasse).
Warum dann nicht gleich auch Golf R etc. (auch diese sind mit grossen Motoren und Ausstattungen in preislich schwindelerregende Höhen zu treiben)???
Die Phaeton Plattform ist keine VW Entwicklung gewesen, sondern "zugekauft" von Bentley/Rolls Royce!
Nach den bisherigen Erfahrungen bin ich skeptisch, ob nun nicht ein "Passat CC lang" als Nachfolger auf einer Konzernplattform herauskommt.
Ich war als positiver Multiplikator durch Kontakt mit diversen "Führungskräften" grosser Unternehmen in Bezug auf die Phaeton Idee für VW tätig, stelle dies allerdings mittlerweile aufgrund der Entwicklungen mehr und mehr ein.
So, ich hoffe, dass mein Phaeton mich noch eine Zeitlang durch die Gegend fährt.
Ich bin nicht beleidigt, einfach nur enttäuscht!
Anzumerken wäre ja noch, dass die MT-Phaetonkunden nun wirklich treue Kandidaten sind...
Müssen wir Aus&Vorbei wieder hochholen?
Hoffen wir das Beste!
Gruß,
Irgendwie hab ich den Witz mit BMW noch(?) nicht kapiert: Als ich vor gut einem Jahr meinen ersten Phaeton ablösen wollte/musste, habe ich bei 4 BMW-Händlern vorgesprochen(!), angesprochen hat mich keiner. Beim ersten hatten meine Frau und ich einen Termin zur Besichtigung des neuen 7ers vereinbart, zur vereinbarten Zeit hatte aber keiner der Verkäufer/"Berater" Zeit für uns. Nach zwei Capucchini und der akademischen Viertelstunde Warten sind wir ergebnislos wieder nach Hause gefahren. Bei den drei anderen habe ich drei Angebote per Post erhalten, jedes mit einer unterschiedlichen Rabattierung des identischen Fahrzeugs (ungefragt, von 0 % bis 13 % und damit unterschiedlichen Fahrzeugpreisen). Erstaunlicherweise waren die Leasingraten aber in einen Bereich von +/- 30 € pro Monat identisch. Also, sorry, vera...en kann ich mich alleine.
Mein zweiter Phaeton verlangte einen Besuch beim meinem 🙂, es gab ein Angebot, die Leasingrate war okay, das Auto auch. Ende.