Phaeton schüttelt sich beim Kaltstart

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

ich schiebe es mal auf die Temperaturen, aber trotzdem empfinde ich es als eigenartig.
Nach dem Kaltstart, bei heute morgen -11 °C, schüttelte sich mein Phaeton wie ein Traktor. Die Vibrationen waren deutlich im Sitz zu spüren. Nach etwa 5min wurde es gleichmäßiger, die Vibrationen blieben aber. An der Ampel habe ich mal testweise auf Neutral geschaltet, die Vibrationen wurden weniger, aber nur minimal. Am Ziel angekommen, nach etwa 45min war alles normal.

Liegt´s wirklich an der Kälte oder kommen die Motor-/Getriebelager?
Als ich ihn geholt habe, vor etwa 5 Wochen, war alles Gut.

Danke

53 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Dezember 2022 um 18:21:46 Uhr:


Die Bosch 059 998 319 kostet bei Profiteile um einen 10ner das Stück
Die Beru GE133 gibt's in der bucht als 6 er pack auch für 60 Euro

Ich hab Beru genommen damals.

Wechseln kannst allein versuchen. Kleiner Drehmomentschlüssel ist Pflicht,schon beim Ausbau und Sauberkeit,damit nichts reinfällt.

Je nachdem wie es in den Schächten aussieht schon mal einjauchen vorher und vor dem Ausbau richtig heiß fahren soll helfen.

Ok, stimmt 59€ die Berus.
Kleiner Drehmomentschlüssel so bis 20/25Nm?
Ich hab halt ziemlich Schiss, davor, dass mir eine Kerze abbricht.
Zündkerzen wechseln an Auto & Motorrad ist kein Ding, aber ich hab noch niemals ne Glühkerze gewechselt...

Mit WD40 vorbehandeln und dann warm fahren?

Zitat:

@Schnurpsi04 schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:11:22 Uhr:


Ich hab halt ziemlich Schiss, davor, dass mir eine Kerze abbricht.

Deshalb lieber machen lassen.

Anzugsmoment 15-20 Nm
Das Bruchmoment beträgt 35 Nm

Gerade den Kostenvoranschlag von Bosch bekommen: 680,-€ ..."...Mehrkosten durch evtl festsitzende Glühkerzen noch nicht berücksichtigt..."

Wahnsinn.
Wieviel Stunden setzen die denn an?

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:16:03 Uhr:


Wahnsinn.
Wieviel Stunden setzen die denn an?

Eben das steht nicht drin 😉 ... klug, die Firma Bosch :-))))

Teile und Arbeitslohn nicht einzeln ausgewiesen?

Jetzt kommts:

"...um die Glühkerzen zu ersetzen, müssen die beiden Ansaugkrümmer abgebaut werden, d.h. Sie brauchen außer den Glühkerzen noch 2 Ansaugkrümmerdichtungen - aus Erfahrung würden wir das Glühzeitsteuergerät mit ersetzen, was alleine ca. € 120,00 kostet - und ca. 3 h als Zeitvorgabe."

Ja spinne ich denn? Wenn ich sage Glühkerzen wechseln, können die doch nicht mit Relais-Wechsel kommen!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:34:05 Uhr:


Teile und Arbeitslohn nicht einzeln ausgewiesen?

Nein.

Zitat:

@Schnurpsi04 schrieb am 29. Dezember 2022 um 09:35:06 Uhr:


Jetzt kommts:

"...um die Glühkerzen zu ersetzen, müssen die beiden Ansaugkrümmer abgebaut werden, d.h. Sie brauchen außer den Glühkerzen noch 2 Ansaugkrümmerdichtungen - aus Erfahrung würden wir das Glühzeitsteuergerät mit ersetzen, was alleine ca. € 120,00 kostet - und ca. 3 h als Zeitvorgabe."

Ja spinne ich denn? Wenn ich sage Glühkerzen wechseln, können die doch nicht mit Relais-Wechsel kommen!

Manchmal ist das schon sinnvoll, insofern ist es erstmal richtig, dich darauf hinzuweisen. Kenne das Spiel von BMW - da macht man das GK-Steuergerät auch prophylaktisch einfach mal mit. 680€ finde ich allerdings auch extrem happig. Selbst machen ist immer so eine Sache. Abgerissene GK ist schon echt blöd.

Vor allem,wenn man dann das spezialgerät nicht hat,dass nichts in den Zylinder fällt.

Ich glaub aber man kann die Kerzen ohne Demontage der Saugrohre wechseln.

TE,

Du wolltest doch eh nach Lüdinghausen. Lasse es dort machen, frage einfach mal den Preis an.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:23:19 Uhr:


TE,

Du wolltest doch eh nach Lüdinghausen. Lasse es dort machen, frage einfach mal den Preis an.

LG
Udo

Ja, das wollte ich - Motorlager. Ich denke ja nicht, das sich durch den Kerzenwechsel jetzt der Motorlauf so gravierend ändert, dass das Motorlager nicht gewechselt werden muss?

Ist es schädlich, wenn ich jetzt noch n paar Tage oder Wochen mit 2 fehlerhaften Kerzen herumfahre?

Allzu lange würde ich das nicht hinauszögern, also noch mehrere Wochen meine ich damit.
Ob und wie schädlich das sein könnte, weiß ich allerdings nicht.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 29. Dezember 2022 um 14:27:30 Uhr:


Allzu lange würde ich das nicht hinauszögern, also noch mehrere Wochen meine ich damit.
Ob und wie schädlich das sein könnte, weiß ich allerdings nicht.

LG
Udo

Ich hab gerade bei VW um die Ecke angerufen, das Problem beschrieben. Einen Preis bzw Kostenvoranschlag könnten Sie erst nach einer umfassenden Diagnose machen. Der früheste Termin für eine Diagnose wäre der 30. Januar. Oder man stellt den Wagen einen Tag hin und die schauen, wenn sie vll mal Zeit haben.

Klar, die Diagnose kostet auch wieder Kohle, aber ob die dann schlauer sind?
Um ein Diagnosegerät, z.B. VCDS, anzuschießen und auszuwerten braucht es keine 10 Minuten.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen