Phaeton Produktion Dresden vs. Neckarsulm
Hallo,
in unserem "Käseblättle" - Heilbronner -Stimme - Zeitung für Region Heilbronn - erscheint vor 6 Min. die Meldung, dass der Phaety künftig zusammen mit dem aktuellen A 8 in Neckarsulm gefertigt werden könne - aus Kostengründen.
Weiß jemand von den Insidern hier, ob da was dran ist?
schönen Abend
Sven
Beste Antwort im Thema
Oh man , das geht in die falsche Richtung!!!
Das bestätigt mich immer wieder das der GPO der einzigst ware Phaeton ist!!!!
33 Antworten
Als Interessent find ichs nicht schlecht, dass einige Threads im Forum neu belebt wurden und man sich über Gerüchte, Berichte, Meinungen und Wünsche austauscht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von _L98_
Wenn man mal bedenkt, welche Distanz die Rohkarosse des Cayennes bis zur Endmontage überwinden muss....
ehm, welche?
die aus dem rohteilelager zum anfang der fertigungslinie?
😉
ich staune immer wieder über die macht des marketings 🙄
...aber deinem vorherigem absatz stimme ich voll zu!
(
Zitat:
Original geschrieben von _L98_
...In DD muss sich doch nichts ändern. Woher Die Züge oder LKWs mit den Rohkarossen kommen, ist für die Endmontage nicht relevant.
)
...mal schauen ob das neue Ding überhaupt "Phaeton" heissen wird. Da würd ich nicht 50cent drauf verwetten.
Hallo dickschiffuser,
werden wir jetz mal nicht völlig depressiv
Ähnliche Themen
Ich hätte nichts dagegen. Nur wo Phaeton drin ist sollte auch Phaeton draufstehen.
Aber mal im Ernst: Ich hatte an anderer Stelle hier sogar schon die "neuen" Namen gepostet, über die gerade in Wob diskutiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Erstellt am 29. Juni 2014 um 09:02:44 UhrSelbst konzernnahe Beobachter können sich schon gar nicht mehr vorstellen, das das Dingen überhaupt noch "Phaeton" heißen wird. VW hat es mit viel Mühe geschafft, den Begriff "Phaeton" mit Assoziationen zu behaften, die im Kopf Begriffe wie "Geld verbrennen" , " Dilettantismus in der Oberklasse" und "Fähnchenhändlerauto für arme Reiche" hervorrufen. Ein neues Auto mit diesen Vorzeichen zu präsentieren halten viele VW Leute für "Selbstmord" ( Originalzitat ) . Möglicherweise heißt er ja dann "VW Pegasus" oder "VW Maraton" , das sind nämlich auch Begriffe aus dem Kutschenbau.
Dsu
Mit einem neuen Namen könntest Du DSU fast richtig liegen. Zum Amtsantritt des Herrn Fiebig gab es ein Abschiedsinterview in Wolfsburg.
Zitat aus WAZ 27.03.2014:
"WAZ: Was erwartet Sie in Sachsen?
Fiebig: Der Auftrag ist eindeutig, Volkswagen Sachsen mit den drei Standorten zu den Vorzeigewerken der Marke Volkswagen zu machen. Der zweite große Auftrag ist, sich auf das Thema Phaeton-Nachfolger zu konzentrieren. Mit dem neuen Produkt wird die Zukunft von Volkswagen definiert."
Grüße GerneFahrer1
Zusatz: Zur Namensfindung kann auch getrost die Liste der Winde und Windsysteme herangezogen werden.
Mein Favorit wäre Zephyr.
Zitat:
Original geschrieben von _L98_
Zur Zeit noch von Bratislava nach Leipzig.Zitat:
Original geschrieben von GtheRacer
ehm, welche?
ja, das vielleicht in den köpfen der marketingleute...
( kenne werk Bratislava ein kleines wenig 😉, aber nur inn- und aswändig, bei mitternacht und mit geschlossenen augen auch 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von gerneFahrer1
...
Zusatz: Zur Namensfindung kann auch getrost die Liste der Winde und Windsysteme herangezogen werden.
Mein Favorit wäre Zephyr.
:=)
wird er dann auch zu einem Maserati?
aber nein, wäre schon cool. jedoch bin ich nach wie vor der meinung viel wichtiger ist das der namensteil davor weggelassen wird...
Vielleicht bauen die mal in der GMD Motorräder?
Der Golf plus hat einen neuen Namen erhalten, nachdem man wohl erkannt hat, dass das erste Modell in dieser Art mit dem Namen nicht so der Bringer war für junge Leute.
Ob man nun dem Phaeton einen neuen Namen geben wird? Das drittklassige Management wird sich da schon was überlegt haben.
Ich warte einfach ab und werde sehen und hören was da zukünftig passiert. Und mittlerweile ist es mir auch egal. Schade nur für die MA der GMD. Die sind einfach klasse.
Ist denn tatsächlich etwas absehbar ob und wann ein neues Modell vorgestellt wird ?
Es schwirren im Netz sehr unterschiedliche Informationen.
in the year twentyfive twentyfive,
when men is still alive...
nun ja VW hält sich da nach wie vor sehr bedeckt bzgl. P2. Das Einzige was man so hört ist '2016'
Am Rande : Du hast also deinen Phaeton 'erkhalten'? 😉
Guten Morgen,
ich habe inzwischen schon den zweiten Phaeton erhalten. Jeweils einen V8.
Aber mein Leasingvertrag läuft im Januar aus und ich muss mich orientieren.
Das war ein Hinweis auf den Tippfehler in deiner Signatur. Noch ein Hinweis: das Wort "heute" in der Signatur ist sicher auch nicht so aussagekräftig, da würde ich eher das Abholdatum ausschreiben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Conaction1
Guten Morgen,ich habe inzwischen schon den zweiten Phaeton erhalten. Jeweils einen V8.
Aber mein Leasingvertrag läuft im Januar aus und ich muss mich orientieren.
Es gilt als sicher, dass der V8 die neue Abgasnorm EU6 erhält, selbst wenn nicht, gilt scheinbar die Übergangslösung bis Mitte 2015. Somit dürfte das für Dich so oder so kein Problem darstellen, wenn es wieder ein V8 werden soll.
Grüße _L98_