Phaeton Panzerung??

VW Phaeton 3D

Hallo,
ich habe eine Frage.
Wie teuer wäre es einen Phaeton zu panzern??

Hat da jemand schon Erfahrung?
oder wo kann man sich gebrauchte gepanzerte Phaetons kaufen??

Beste Antwort im Thema

Wenn jemand mit "45mm" draufhält, schießt er jedenfalls nicht mehr aus "der Hüfte"....
Was eine 9mmParabellum aufhält, hält die wesentlich langsamere .45er (die wohl gemeint war) erst recht auf.

Spaß beiseite.
Es gibt den P. in unterschiedlichsten Schutzklassen, in unterschiedlichsten Ausbaustufen.
Am häufigsten sind die Schutzklasse B4, sowie B6/B7 anzutreffen.

B4 (heute VR4) bietet vor allem Schutz gegen Kidnapping/Carnapping und nur bedingt Schutz gegen direkten Beschuss. Es schützt lediglich gegen Beschuss aus Kurzwaffen bis zu .44Rem/.357Magnum.
(Es gab auch mal einen Passat Protect, ab Werk, mit B4/VR4)

B6/B7 (B7 für das "Blech" B6, für die Verglasung) ist die übliche Schutzklasse (heute VR7), z.B. für Wirtschaftsbosse/Politiker.
Sie Schützt bis zu 7,62 × 51 mm NATO Hartkern (MG3/G3) bzw. bis zu 5,56 × 45 mm NATO Weichkern mit Stahlpenetrator (MG4, G36).

Soweit die Standardklassifizierung, die noch bis zu VR14 hochgeht. Diese Ausrüstung stoppt sogar ein
14,5 × 114 mm Stahlhartkern, einer schweren Antimaterial-Rifle.

Dem Geschoss einer 20mm MK eines Marder oder Wiesel hat auch solch ein Fahrzeug nichts entgegen zu setzen. Gleiches gilt für Treffer mit Panzerabwehrhandwaffen, zumindest wenn sie die Fahrgastzelle treffen.

Darüber hinaus gibt es keine weitere Standardisierung, besonders was die Ausrüstung mit aktiven Verteidigungssystemen, Selbstlöschanlagen, Brandschutzausrüstung, Funk, speziellen Reifen, Jamming-Devices, Schutzbelüftung....etc... betrifft.
Das alles allerdings ist eher in Fahrzeugen des BKA, der Fahrbereitschaft diverser Bundesministerien, der Bundeskanzlerin, etc... zu treffen und unterliegt der Geheimhaltung.
Falls solche Sonderfahrzeuge überhaupt mal "am Markt" zu finden sind, dann ohne Historie und entsprechend "demilitarisiert".

Ein "normaler" VR7 oder VR4 Phaeton sollte sich gebraucht schon finden lassen....da aber hier zu dem ohnehin schon etwas selteneren Fahrzeug die hoch exotische Panzerung hinzu kommt.....eher selten und eher nicht auf einen Klick.
Zumal der "Hauptmarkt" dieser Fahrzeuge, auch und gerade gebraucht, nich in D. liegt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich würde mal tippen, das das ähnlich teuer wäre wie eine S-Klasse oder ein 7er BMW...

Und die Frage wäre ja auch für welche Gefahrenstufe der Wagen gepanzert werden soll.

D.h. reichen Kevlar Matten und Kugelsicheresglas für Pistolenmunition.
Oder soll es eine Panzerfaust aushalten inkl. Bodenpanzerung für Minen?

BMW hatte soweit ich weiß Versionen ihrer Wagen ab Werk in der einfachsten Sicherheitsstufe im Programm.

Also die einfachste Sicherheitsstufe würde ausreichen 🙂
Was würde mich das kosten?
Vw Phaeton oder Audi A6

Die Automobilfirmen panzern ihre Fahrzeuge nicht selber. Dafür gibt es spezielle Firmen, und das natürlich nur auf Bestellung. Für VW und Co. würde es sich nicht lohnen eine eigene "Panzerserie" aufzulegen. Wenn sie sowas hätten, wäre es genau von den Firmen einfach nur zugekauft.

Leon

BMW bietet den X5 und 7er als High Security Versionen ab Werk an. Leider gibt es auf der BMW Webseite keine Preise dazu.
Aber bei Autobild gibt es dazu einen Artikel und der 7er kostet lt denen rd EUR 400.000,00

Bei Mobile de gibt es ein paar gebrauchte :
http://www.mobile.de/modellverzeichnis/bmw/760li-high-security.html
Der Preisgünstigste von 2004 liegt bei EUR 59.000,00 und alle anderen liegen jenseits der 100.000.

Da der Phaeton ein eher seltenes Gefährt ist, dürfte die Panzerung eine Spezialanfertigung werden, wobei S-Klasse und 7er schon häufiger mal gepanzert worden sind. D.h. da können die Umbauer auf ihre Muster zurückgreifen und haben entsprechende TÜV Abnahmen. Das müßte beim Phaeton neu entwickelt werden. Mit der Folge, dass der Phaeton teurer sein dürfte als die anderen Modelle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MKK-XX


Da der Phaeton ein eher seltenes Gefährt ist, dürfte die Panzerung eine Spezialanfertigung werden, wobei S-Klasse und 7er schon häufiger mal gepanzert worden sind. D.h. da können die Umbauer auf ihre Muster zurückgreifen und haben entsprechende TÜV Abnahmen. Das müßte beim Phaeton neu entwickelt werden. Mit der Folge, dass der Phaeton teurer sein dürfte als die anderen Modelle.

Kann mir nicht vorstellen, dass nach dem Kanzlerwagen zumindest eine leichte Panzerung noch neu entwickelt werden muss.

Für leichte Panzerungen rollen die Oberklassefahrzeuge lediglich ohne Türen und Scheiben vom Band (beim Phaeton aus der Manufaktur🙂). Den Rest erledigt der Spezialist durch seine Umbaumaßnahmen.

Grüße GerneFahrer1

Welches Fahrzeug möchtest du den panzern lassen?

http://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-panzerung-t4507517.html

In welcher Branche bist du denn tätig ????
Für privat ist das auch finanziell der größte Quatsch, da zu teuer.
So ein Fahrzeug kauft man gebraucht.
zB. aus der "Schröder-Flotte" oder den Dienstwagen von Bouffier MP von Hessen.

In 2004 habe ich einen A8 bei einem Händler gesehen, gepanzert, 3 Jahre alt, für schlappe 22000,- €.
Also gebraucht kosten die "nichts" mehr.
Der Händler sagte, die gehen nach St. Tropez zur "Minimafia", die zahlen noch einen Obulus drauf.

Vielleicht ist der Markt auch mittlerweile leergefegt, da in den arabischen Ländern auch ein Sicherheitspotenzial gefragt ist.

Scheinbar möchte der User seinen jetzigen A6 4G Panzern. Da er allerdings noch einen Phaeton (Januar gekauft), danach noch einen A6 4F gab, zusätzlich besitzt er noch einen Touareg R5 und als Azubi wollte er einen kleinen VW Finanzieren, benötigt er scheinbar langsam etwas Schutz.

Ganz ehrlich: Wenn man seine letzten Beiträge so liest, hat man eine kleine Unterhaltung. Aber glaubwürdig ist für mich etwas anderes.

Ich möchte einen gebrauchten gepanzerten kaufen, weil ich ein Angebot von 100.000€
von einer Firma bekommen habe.
Da kaufe ich mir lieber einen gebrauchten.

Wenn du sparen willst und die einfachste Panzerung ausreicht, dann fahr doch einfach mit kugelsicherer Weste und einem Stahlhelm. Ach, und immer Springerstiefel dazu anziehen, dann kannst du schneller wegrennen wenn ein Schütze mal nicht nur die 9mm sondern 45 mm drauf hält.

Immer diese Erniedrigungen.
Kindergarten.

Wenn jemand mit "45mm" draufhält, schießt er jedenfalls nicht mehr aus "der Hüfte"....
Was eine 9mmParabellum aufhält, hält die wesentlich langsamere .45er (die wohl gemeint war) erst recht auf.

Spaß beiseite.
Es gibt den P. in unterschiedlichsten Schutzklassen, in unterschiedlichsten Ausbaustufen.
Am häufigsten sind die Schutzklasse B4, sowie B6/B7 anzutreffen.

B4 (heute VR4) bietet vor allem Schutz gegen Kidnapping/Carnapping und nur bedingt Schutz gegen direkten Beschuss. Es schützt lediglich gegen Beschuss aus Kurzwaffen bis zu .44Rem/.357Magnum.
(Es gab auch mal einen Passat Protect, ab Werk, mit B4/VR4)

B6/B7 (B7 für das "Blech" B6, für die Verglasung) ist die übliche Schutzklasse (heute VR7), z.B. für Wirtschaftsbosse/Politiker.
Sie Schützt bis zu 7,62 × 51 mm NATO Hartkern (MG3/G3) bzw. bis zu 5,56 × 45 mm NATO Weichkern mit Stahlpenetrator (MG4, G36).

Soweit die Standardklassifizierung, die noch bis zu VR14 hochgeht. Diese Ausrüstung stoppt sogar ein
14,5 × 114 mm Stahlhartkern, einer schweren Antimaterial-Rifle.

Dem Geschoss einer 20mm MK eines Marder oder Wiesel hat auch solch ein Fahrzeug nichts entgegen zu setzen. Gleiches gilt für Treffer mit Panzerabwehrhandwaffen, zumindest wenn sie die Fahrgastzelle treffen.

Darüber hinaus gibt es keine weitere Standardisierung, besonders was die Ausrüstung mit aktiven Verteidigungssystemen, Selbstlöschanlagen, Brandschutzausrüstung, Funk, speziellen Reifen, Jamming-Devices, Schutzbelüftung....etc... betrifft.
Das alles allerdings ist eher in Fahrzeugen des BKA, der Fahrbereitschaft diverser Bundesministerien, der Bundeskanzlerin, etc... zu treffen und unterliegt der Geheimhaltung.
Falls solche Sonderfahrzeuge überhaupt mal "am Markt" zu finden sind, dann ohne Historie und entsprechend "demilitarisiert".

Ein "normaler" VR7 oder VR4 Phaeton sollte sich gebraucht schon finden lassen....da aber hier zu dem ohnehin schon etwas selteneren Fahrzeug die hoch exotische Panzerung hinzu kommt.....eher selten und eher nicht auf einen Klick.
Zumal der "Hauptmarkt" dieser Fahrzeuge, auch und gerade gebraucht, nich in D. liegt.

Saturn 78 geht ja voll ab, das sind doch wirklich fundierte Kenntnisse für "Panzerfreunde".
Ich hab schließlich auch Leopard gefahren, war aber bei der Bw.

Zum schmunzeln finde ich das ein 24 jähriger eine gepanzerte Limo sucht/braucht.
Ich denke das ist mehr Spaß oder da will sich einer in Moskau als "Mafia-Shuttleservice" selbstständig machen.

Vielleicht gar nicht so schlecht, oder ????

Ich hätte eher Interesse an einem Phaeton welcher den gesamten Teppichboden aus einem Stück handgeknüpftem Seiden-Ghom gefertigt hat. Dazu eine Uhr von Glashütte, vorne Trinkbecher aus Meissener Porzellan und hinten die "Maybach" Sektkelche aus dem Hause Robbe&Berking.
Kompromisse würde ich nur bei der Uhr machen, mit OMEGA Constellation.
Dann wäre mir nach zwei Gläschen Champagner wahrscheinlich fast egal ob der Flaschenkorken knallt oder eine Walther oder Milan.

Bosnianstyle, geht es Dir nur darum einen gepanzerten Wagen zu BESITZEN, oder weil Du ihn BRAUCHST?

Kommst Du aus der Republika Srpska oder wieso? Seit Mitte der 90er wird da doch nicht mehr geschossen.

P.S.
Fahre als Goraner mit albanisch-klingendem Namen fast jedes Jahr durch Serbien und auf mich wurde noch nie geschossen (einmal haben Sie an der Grenze mit ner AK47 auf mich gezielt, weil ich Idiot im Handschuhfach rumgekramt habe).

Deine Antwort
Ähnliche Themen