Phaeton neuling -fragen-

VW Phaeton 3D

ersteinmal hallo alle zusammen,

wie die überschrift des themas schon sagt, habe ich ein paar fragen an euch pheaton fahrer und die es noch werden(wollen) 😮)

ich fahre zur zeit einen bora und möchte in nächster zeit mir wieder etwas mehr an luxus gönnen und zwar durch einen phaeton. ist doch klar, oder?

ich habe viel im ph forum gelesen und es waren jede menge guter infos wie auch noch mehr fragen, die ich mir stellen muss nachdem ich einiges hier gelesen habe.

wie soll ich anfangen......

als erstes vielleicht mit, den phaeton, den ich mir kaufen möchte soll ein v6 sein. mehr benötige ich nicht und manager, börsenmensch noch ein geschäftsführer bin ich nicht um mir mehr leisten zu können. ja sorry 😮( (ausser ihr kommt mir damit, dass aufgrund des gewichts des ph der v8 mindestens/fast genauso viel verbraucht obwohl er mehr ps hat und leistungsstarker ist)

weiter zum thema.... also, ich fahre im jahr ca 15.000km, zur arbeit in eine richtung habe ich knapp 11km, dafon sind 7-8km die ich mit 140/160km/h fahre rest halt stop/go innenstadt.

jetzt war mir wichtig, wie der verbrauch des v6 ist, im forum kamm ich auf verschidene antworten, der eine schrieb 12 L irgendwas der ander 17. also wieviel ist es denn jetzt. ich persönlich schalte bei 2,5 bzw. 3 tausend u/m ab und zu drücke ich meinen bora auf 4 aber das ist die super ausnahme ansonsten autobahn 160/180. klar, mit dem phaeton wird es schneller.

also wie gesagt einmal die frage der verbrauch, vielleicht können mehrere mal ihre fahrweise schildern und den verbrauch hinschreiben, wäre sehr dankbar.

2te frage 5 oder doch lieber 6 gang auto/tript, verbrauch bei 5 und 6 gang. 6 gang weniger, da im niedrigeren drehzahl bereich bei hoher geschwindigkeit etz.???

einen diesel möchte ich nicht, da im moment ein von der ausstattung und kilometeranzahl fast gleicher v6 diesel ohne zu übertreiben zwischen 7.500 und 10.000€ mehr gegenüber dem benziner kostet. bei dem was ich fahre werde ich diese 5.000€ mehr an spritt wohl nicht in den nächsten 4 jahren ausgeben, also lohnt nicht für mich finde ich, oder liege ich da etwa falsch??

ansonsten hatte ich ja schon die beiträge zum thema gas auch gelesen und denke schon dann über so etwas, da der mehrpreis von 2,500€ wäre immer noch günstiger als sich den diesel zu kaufen.

dann, wohne ich in hessen/mitte jetzt mal grob beschrieben, sollte ich mir da gedanken drüber machen wegen einem 4rad antrieb?? ausser wegen winter wie in den anderen themen zum ph. gibt es sonst noch welche vorteile??? in winterurlaub fahr ich nicht und bis heute hatten wir hier an 3 tagen für nen halben tag schnee (5cm), so.... den rest könnt ihr euch denken.

ansonsten vielleicht noch welche meinung ihr dazu habt, welche ausstattung der phaeton sicher haben sollte. memorry, regensensor würde ich z.b nicht pers brauchen da ich nur den wagen fahre, aber die standheizung ist so etwas was mir ständig durch den kopf geht......

vielleicht habt ir en paar tips was von vorteil wäre und auf was man getrost verzichten kann.

falls jemand noch seine vollkasko versicherung und mit wieviel % hinschreiben kann, könnte ich mir schon auch mal ein bild zu den kostenunterschied gegenüber meinem bora machen. z.Zt. bezahle ich VK 50€ im monat bei 55%/60% mit SF6

danke schon mal im vorraus und hoffe bald auch einen phaeton mit eurer hilfe besitzen zu können

gruss Alex

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Und es schläft sich einfach ruhiger wenn man ein "paar Tausend" Euro für unerwartete Zwischenfälle als Unternehmer auf der Seite hat.

Klar, kann ich voll verstehen. Deshalb gönne ich mir ja nur einen A4, weil das Auto nicht gerade das Teuerste ist, was ich für meinen Betrieb brauche. Da liegen die Schwerpunkte woanders. Ich bin knallhart der Meinung, dass man sich nur ein Auto kaufen sollte, wenn man mit dem Ertrag desselben Jahres denselben Wagen gleich noch ein- oder zweimal kaufen könnte. Dann klappt das auch mit dem ruhigen Schlaf. Und das auch nur, wenn das Haus schon bezahlt ist.

Ganz frech möchte ich mal behaupten, dass die allermeisten Fahrer von neuen Oberklasse-Fahrzeugen nicht in der Lage wären, den Wagen bar zu bezahlen und dann immer noch so viele Rücklagen zu haben, dass sie sich gleich noch zwei Phaetons, 7er, A8 oder S-Klassen kaufen könnten.

Und dieser Personenkreis muss dann eben leasen.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Danke, das reicht als Fachaussage. Bist Du Amwayberater ??

Nicht doch. Ich betreibe seit 12 Jahren eine ganz simple Film- und Fernsehproduktion. Meine Buchhaltung und meine Jahresabschlüsse mache ich alleine, da spare ich schon mal etliche Tausend EUR. Rechtsstreitigkeiten vermeide ich zu 95 Prozent, auch damit schone ich meine Nerven und meinen Geldbeutel. Mein A4 ist als Jahreswagen gekauft und ich hätte schon jetzt das Geld, was der Wagen gekostet hat, an Leasingraten gezahlt. Nach drei Jahren. Und den behalte ich sicher nochmal drei Jahre. Meine Filmtechnik nutze ich seit acht bis zehn Jahren, und die kann ich auch noch etliche Jahre nutzen. Dadurch habe ich eine extrem hohe Dividende im Jahr. Mehr Geld kann man insgesamt nicht sparen. Natürlich zahlt man dann mehr Steuern, aber unter dem Strich bleibt immer noch sehr viel mehr übrig, als wenn ich immer munter "Steuern sparen" würde.

Deshalb zögere ich ja auch mit dem Phaeton, weil der von der Kundschaft als "zu dick aufgetragen" gewertet werden könnte.

Matthias

Ich denke da ganz anders. Auch wenn es (vielleicht) teurer sein sollte. Bei uns sind alle Firmenwagen geleast. Der Phaeton nur zwei Jahre und die BMW und der Beetle vier Jahre. Bei einer Leasinglaufzeit über zwei Jahre bevorzug ich ein Fullleasing. Dann habe ich mit allen Instandsetzungen usw. nichts zu tun. Nach Ablauf der Leasingzeit entscheide ich dann, ob ich das "runderneuerte" Fahrzeug behalte und anderweitig verkaufe oder zurückgebe.

Aufgrund der augenblicklichen Lage auf dem Gebrauchtwagenmarkt war ich froh, dass der Gold zurückgenommen und der Mercedes beim Phaeton in Zahlung genommen wurde.

Deswweiteren ist es uns möglich, jeden Leasingvertrag vor Ende der Vertragslaufzeit zu beenden. Versuche mal einen gekauften Wagen unter Zeitdruck loszuwerden.

Ich jedenfalls kaufe mir wohl nie wieder Firmenfahrzeuge.

peso

PS: Interessant sind auch Leasingrückläufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen