Phaeton Megara 20 Zoll Felgen Eintragung??
Hallo zusammen,
Habe mir jetzt einen neuen Felgensatz für den kommenden Sommer gekauft.
Habe mich für Originale Vw Phaeton Felgen entschieden.
VW Phaeton Megara 20 Zoll x 9J ET 46 Bereifung Michelin 275 35 20
MEINE FRAGEN:
Darf ich die Felgen auf meinen Phaeton 3.0 Tdi 232Ps ohne Eintragung fahren?
Mein Phaeton ist tiefer gelegt ca 6-7 cm passen eventuell hinten noch 20MM Spurplatten oder 10 MM da ich noch welche da habe?
Bitte um Infos nur zum Thema sonst wird es wieder unübersichtlich.
Beste Antwort im Thema
Meinen Rat bekommst Du, auch wenn er Dir vielleicht nicht gefallen wird. Ich würde niemals Platten drauf tun. Die Achsen sind eh schon hochbelastet. Und natürlich sinkt der Komfort mit 20“..... ist doch klar..
Lass das Auto so, wie die Ingenieure es entwickelt haben. Durch Spurverbreiterungen wird die Originalachsgeometrie verändert, Lenkrollradius, etc...
Aber ich weiss schon, das trifft auf taube Ohren... Hauptsache, tief, breit, etc..
Ich würde noch nicht einmal Felgen aus dem Zubehör mit anderer Einpresstiefe montieren, weil auch das die Originalabstimmung verändert.
Ich weiss wie lange die Entwickler an der optimalen Abstimmung gearbeitet haben, für mich verbietet sich jede Veränderung, aber ich will das Auto ja auch so, wie es entwickelt wurde... und nicht anders.,
Gruss
Gerhard
120 Antworten
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 26. Sep. 2018 um 22:17:08 Uhr:
Weniger Rollwiederstand, weniger Luftwiederstand, höhere Flächenpressung auf der Fahrbahn, dadurch ggf bessere Aquaplaning Eigenschaften, evtl, günstiger...
Wenn man darauf besonderen Wert legt, kauft man sich keine 20-, sondern 17-Zöller...
Sehe ich genauso. Zwischen 255 und 275 tut sich bei genannten Vorteilen auch nicht viel. Abgesehen davon, wird man die Megara mit 255er Reifen nicht ohne weiteres fahren dürfen.
Zitat:
@SennaProst schrieb am 26. September 2018 um 12:54:33 Uhr:
Hallo zusammen,vielleicht kann hier im Forum jemand die Frage beantworten.
Habe mir am Wochenende die VW Phaeton Megara 20 Zoll x 9J ET46 gegönnt. ??
Nun meine Frage, gibt es die Möglichkeit 255 Reifen mit dem korrekten Tragfähigkeitsindex auf der Megara zu fahren?
Phaeton ist ein GP3 mit 3.0 TDI.
Brauche nicht die 275er Reifenbreite. Finde im Netz nur leider keine Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex als 97. Was für die Vorderachse ja nicht ausreichend ist?
Hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank in die Runde. Grüße, Mark.
Hallo, bei einer Vorder-Achslast von 1500 kg ist die einzige, machbare Alternative:
245/40R20 in XL-Ausführung = Last-Index 99 mit "TÜV"-Einzelabnahme.
Problem:
Wenn als eine der Serienbereifungen in Deinen Papieren nicht 245/45R19 aufgeführt ist,
wird der Prüfer einen Nachweis fordern, das die Reifen-Abrollumfangdifferenz noch im Toleranzbereich liegt
oder aber eine "Tachoangleichung" erfolgen muß.
Zitat:
@xela_ schrieb am 26. September 2018 um 22:20:19 Uhr:
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 26. Sep. 2018 um 22:17:08 Uhr:
Weniger Rollwiederstand, weniger Luftwiederstand, höhere Flächenpressung auf der Fahrbahn, dadurch ggf bessere Aquaplaning Eigenschaften, evtl, günstiger...Wenn man darauf besonderen Wert legt, kauft man sich keine 20-, sondern 17-Zöller...
17" ist doch pervers auf dem Auto, abgesehn davon, darf ich auf dem V8 keine 17" fahren und die 18" optik reicht mir schon übern Winter.
Die 20" Megara Felge ist leichter als ein 17" Rad und mit den 275er nicht unkomfortabler, da man mit weniger Luftdruck fahren darf.
Aber wichtig ist ein leiser Reifen, wie zb. ein Goodyear.
Ähnliche Themen
Zitat:
@muze1 schrieb am 27. September 2018 um 22:01:06 Uhr:
...darf ich auf dem V8 keine 17" fahren...
Wer verbietet es Dir?
Beispiele gibt es genügend:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
17" war selbst beim GP4 die Standardgröße, siehe Preisliste Mj. 2016 anbei.
18" war die Mindestgröße bei V10 und W12, da große 8-Kolben-Bremse.
19" war die Mindestgröße bei Keramikbremse.
Auch in Deinem Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung müsste beim V8 17" drin stehen.
Zitat:
@Audia842 schrieb am 27. September 2018 um 22:32:41 Uhr:
@muze1Wieviel Luftdruck bekommt die Größe 275 35 20?
Grüße
Luftdruckempfehlung von Dunlop siehe unten
Gruß Martin
Ich fahre auf 275/35/20 ein Luftdruck von VA 2.9 bar und HA 2.7 bar
Zitat:
@xela_ schrieb am 27. September 2018 um 22:42:52 Uhr:
Zitat:
@muze1 schrieb am 27. September 2018 um 22:01:06 Uhr:
...darf ich auf dem V8 keine 17" fahren...Wer verbietet es Dir?
Hallo
bei mir im KFZ Schein ist 235/50 R18 die kleinste eintragung.
Zitat:
@altasar schrieb am 28. September 2018 um 06:28:24 Uhr:
Ich fahre auf 275/35/20 ein Luftdruck von VA 2.9 bar und HA 2.7 bar
Ich fahre mit 2,1 vorn und hinten, ist das jetzt zu wenig?
Zitat:
@muze1 schrieb am 28. Sep. 2018 um 11:22:56 Uhr:
bei mir im KFZ Schein ist 235/50 R18 die kleinste eintragung.
Was steht im COC-Papier?
Im Fzg Schein stehen nicht alle möglichen Grössen drin.. Gruss Gerhard
Hi
ich kann nur schreiben was da drin steht und der kleinste Reifen ist der 235/50R18 aber ist auch nicht so wichtig, für mich kommt eh nur der 20" Megara Radsatz in frage, deshalb fahre ich den auch, aber jedem das seine.
mfg
Hallo Leute fahre Phaeton Gp3 3.0 TDI hab auch die megara mit 275 35 20 sommereifen . An dem Wagen ist alles noch original Zustand würde gerne 20 mm tiefer und distanzscheiben drauf machen. Habe vor hinten 20er und vorne 15 er Platten ist es ok was meint ihr oder kann man vorne auch 20 er Platten nehmen? Und ändert sich das Fahrkomfort überhaupt ? Brauche eure Rat..
Lg
Efe