Phaeton macht Probleme hinten links (stinkt und brummt)

VW Phaeton 3D

Hi,

Ich bin gerade von einer 800km Tour FRA hin und her stelle den Wagen ab und denke mir was stinkt hier den so. Fahre weiter stelle den Wagen in der Tiefgarage ab und denke mir warum stinkt da in der Tiefgarage auch so.

Dann erkenne ich das nur hinten links der reifen total stinkt oder etwas was dahinter ist. Es riecht wie nach Pflanzen Öl. Dann fängt er an zu Krackeln und macht genau hinten links Geräusche. Ich habe ein Video gemacht was das hoffentlich besser darstellen kann.

https://m.youtube.com/watch?v=m9o2CTeF9Y4

Hinten links war auch mehr Platz zwischen reifen und rad Kasten als auf der anderen seite. 1-2cm

Was kann das sein? Ich hab noch Garantie.

48 Antworten

Soooo

650km mit 2 Stopps am Samstag
120km am Sonntag 1 Stopp

Kraftstoff normaler Diesel kein Aral Power Diesel

Nix stinkt!
Ich habe bei allen Stopps gerochen und da hat es ganz ganz leicht gerochen aber kein Vergleich zu vorher.

Ich werde es weiter beobachten.

Es war bei mir auch nur hinten links sprich Fahrerseite...immer wieder mal. Die Werkstatt kannte das Problem ...irgendwie ist das bauartbedingt.

Kommt halt auch auf den Abrieb auf der ab an, wenn es geregnet hat ist bspw wenig Abrieb auf der ab.

Und den phaeton bewege ich aktuell gar nicht mehr, da ich den gegen ein netteres mobil getauscht habe.
Dennoch ist der phaeton ein tolles und bequemes Auto, dem leider der v8 Diesel gefehlt hat. Der 3.0 ist leider zu schwachbrüstig gewesen um den phaeton standesgemäß zu bewegen.

Zitat:

@rebizzel schrieb am 15. Mai 2018 um 18:22:25 Uhr:


Es war bei mir auch nur hinten links sprich Fahrerseite...immer wieder mal. Die Werkstatt kannte das Problem ...irgendwie ist das bauartbedingt.
Kommt halt auch auf den Abrieb auf der ab an, wenn es geregnet hat ist bspw wenig Abrieb auf der ab.

Ich glaube weder an eine bauartbedingte Ursache noch an die These mit dem Abrieb auf der AB.

Dann müssten ja alle Phaeton TDI immer wieder mal hinten links stinken...

LG
Udo

Also ich habe noch eine andere These.

Er hat noch nicht wieder gestunken auch nicht nach 600km.

2 Möglichkeiten
1. Aral super teuer Diesel getankt danach hat er bei langer fahrt gestunken.
2. der DPF war dicht nach viel kurz Strecke bei Probefahrten und plus 6 Monate Standzeit. Eventuell musste der durch geblasen werden.

Ähnliche Themen

Letzteres halte ich durchaus für passend.

LG
Udo

Meine Komfortbatterie ist ca. 2 Jahre alt und ich habe gerade festgestellt das sie extrem heiß wird und nach faulen Eiern stinkt. Was könnte denn das Problem sein? Die Batterie oder eher das Auto?

VG Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

Hast Du nen TDI 3.0?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

Jou. Laut Anzeige hat die Batterie auch nur zwischen 9-10 Volt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

Die würde ich vorsichtshalber sofort prüfen lassen.

Hersteller?

Mir ist ähnliches passiert.
Kofferraum aufgemacht, kurz nach der Regeneration des DPF, das stinkt auch nach faulen Gummieiern.

Wenn die Batterie geladen wird oder es draussen warm ist, fühlt die sich auch warm an.

Fälschlicherweise könnte man das verwechseln.

9 - 10 Volt ist zu wenig und dazu musst Du die Ladespannung überprüfen, ob die richtig regelt usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

Also die Ladespannung liegt bei 13,8 Volt. Habe ich gerade gemessen. Ich habe die Batterie jetzt mal abgeklemmt. Grundsätzlich fährt das Auto ja dennoch... Nur ZV und so funktioniert nicht. Die Ladespannung ist, denke ich normal, oder? Dann würde ich mir jetzt nämlich eine neue Batterie holen.

Ps. Hersteller habe ich gerade nicht im Kopf, aber keine Marke die man kennt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

Riecht nach fauligen Eiern? Schwefelwasserstoff. Knallgas H2S

Ist das eine Falsche Batterie oder fehlen die Füllstöpsel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 6. Juli 2020 um 15:35:45 Uhr:


Also die Ladespannung liegt bei 13,8 Volt. Habe ich gerade gemessen. Ich habe die Batterie jetzt mal abgeklemmt. Grundsätzlich fährt das Auto ja dennoch... Nur ZV und so funktioniert nicht. Die Ladespannung ist, denke ich normal, oder? Dann würde ich mir jetzt nämlich eine neue Batterie holen.

Ps. Hersteller habe ich gerade nicht im Kopf, aber keine Marke die man kennt.

dann lass sie besser abgeklemmt und kaufe eine neue Batt. (AGM von einem guten Hersteller)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 6. Juli 2020 um 15:35:45 Uhr:


Ps. Hersteller habe ich gerade nicht im Kopf, aber keine Marke die man kennt.

Hast wenigstens eine AGM genommen?

Der Geruch von faulen Eiern macht meiner auch beim Regenerieren des DPF

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

Wenn Du weißt, woher es kommt, bräuchtest nur "Batterie" und "faule Eier" bei Google reinzuwerfen, hier z.B. ein Beitrag: https://www.abendzeitung-muenchen.de/...a7-4d69-8706-d118851ac695.html

Ist somit kein Phaeton-typisches Problem, wahrscheinlich eher des Portemonnaies 😉

Tipp: Bau die aus, bevor Du noch einen neuen Phaeton brauchst...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

So hab neue Batterie gekauft und eingebaut. Wer die Einbauposition geschaffen hat, den müsste man... 😁 😁

Danke für Eure Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wird heiß und stinkt nach faulen Eiern' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen