Phaeton Kaufberatung

VW Phaeton 3D

Habe vor kurzem meinen E38 750i verkauft und suche jetzt einen Nachfolger.
Neuer 7er kommt wegen Design nicht in Frage.
Wäre auch mal neugierig, einen Phaeton zu fahren.

Sicher ist hier zu dem Thema schon einiges geschrieben worden, habe aber trotz Suchfunktion und Stöbern nichts gefunden.

Da ich einen Dienstwagen habe, wird der Wagen überwiegend von der Frau auf Kurzstrecken bewegt.

Deshalb soll ein 3,2L V6 ausreichen. Da meine Obergrenze bei max. 25k liegt, wird es wohl einer der ersten Baujahre.

Da ich bisher immer gerne selbst an den Karren geschraubt habe, dazu ein paar Fragen:
1) Wenn ich diesen von privat ohne Garantie erwerbe, gibt es für den Wagen bei Defekten von z.B. el. Komponenten auch Gebrauchtteile? War ja beim 750i kein Problem.
2) Und Verschleißteile: sind diese aus dem VW / Audi Regal, d.h. auch im Zubehör erhältlich oder werden diese nur bei Phaeton verbaut?
3) Auf was muss ich speziell beim Kauf achten (Schwachstellen)?

Danke für eure Antworten
Holgics

28 Antworten

Wenn Du dich für so einen Kilometerfresser interessierst, wäre entscheidend, ob er überwiegend Langstrecken gefahren ist und ob nicht zu viele Personen den Wagen gefahren haben. Punkt 2 kann man an der Abnutzung von Leder, Zustand des Zweitschlüssels, etc. erkennen (natürlich kann man das alles auch kaschieren).
Auf die Lebenserwartung des Motors wirken sich die Kaltstarts und überhöhte Drehzahlen negativ aus. Eine Standheizung kann sich sehr positiv auswirken! Wenn alle Ölwechsel- und Wartungsintervalle brav eingehalten wurden (exakt immer ein Stempel bei dem max. möglichen Intervall wäre unglaubwürdig), dann sieht es schon ganz gut aus. Über Radlager und Fahrwerk wurde schon berichtet. Auch die Bremsscheiben sollten genau angesehen werden. Der Motor sollte nach dem 1. Kaltstart mit dem Rasseln der Ventilsteuerkette nach ca. 40sec. aufhören, weniger ist besser (der Winter ist ja so gut wie vorbei), da der Öldruck die Kettenspanner unter Kraft setzt. Beim Phaeton hört man die Kette mit Sicherheit nur bei geöffneter Motorhaube!
Daß die üblichen Sachen wie Verdichtung, Kopfdichtung, etc. i.O. sind, setze ich mal voraus.
Über die Nebenaggregate des V6 kann ich nicht viel sagen, aber den Motor kenne ich seit der 2.8l-Variante. Der sollte nochmal 200000 km bei guter Pflege schaffen.
Die unkalkulierbaren Gefahren sehe ich, wie die meisten hier, in der Elektrik.

Gruß

Matthias

@ Matthias,

bei der Elektrik sehe ich ebensolche Probleme, nur sehe ich diese unabhängig von der KM-Leistung bei unserem Wagen stets und ständig. Daher meine Vorsicht bei einem Phaetonkauf außerhalb von Garantie oder Gewährleistung.

@ holgisc,

der V 6 MOTOR wäre für mich auch bei rund 200.000 KM nicht das Problem. Wenn das Gewicht vom Wagen am rollen ist, spielt es eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger und entscheidender sind doch die Nebenagregate. Ich denke dabei an

Lichtmaschine
Antriebswellen
Radlager
Achsaufhängung
Auspuffanlage
Anlasser (wenn Kurzstrecke)
Klima-Kompressor
Wasserpumpe und dem üblichen Schnickschnack...

Und da wird sich aus meiner Sicht der günstige Einkauf sehr schnell rächen. Üblicherweise gehen die Teile ja nicht gleichzeitig kaputt, sondern über einen netten Zeitraum von bestimmt 1-2 Jahren, so dass man als Eigentümer nie weiß, wann der Absprung oder eben die nächste Investition noch lohnend ist. ;-)

In diesem Sinne....

Grüße von der Ostsee

Filou

Hallo hollgics,

ich hätte da einen schönen Wagen für dich. Meiner geht nächsten Monat vorzeitig zum Händler zurück. Ich muss ja Platz für das gute Stück aus dem Sonderleasing machen :-)))

V6 Benziner mit ordentlicher Ausstattung, ca. 107.000 km. Wird sich wohl in deiner Preisklasse bewegen. Abwicklung erfolgt natürlich über den VW-Händler mit Garantie. Das Auto war eigentlich sehr unauffällig was die Reparaturen angeht. Seit 2 Jahren keine ungeplanten Werkstattaufenthalte mehr. Kann natürlich sein, dass das jetzt los geht :-(

Gruß
Micha

Erstmal danke für eure Antworten.

Hatte soeben mal bei zwei Mobile-Angeboten angerufen und bin etwas verwundert.

Angebote waren - denke ich - nicht schlecht:

1) 2004er, 130.000 für 19.900
2) 2003er, 1.Hand von VW-AG, top-Ausstattung (NP 82.000) mit 200.000 für 19.900

Bei beiden Händlern (einer davon VW) kann ich das Auto vorher weder ansehen noch probefahren, sondern soll es ungesehen kaufen!
Bei 1) mit 4.000 Anzahlung, bei 2) reicht es, den Kaufvertrag zu unterschreiben und zurück zu faxen ;-)
Zitat der Dame am Telefon: "Mein Chef erwartet von uns, dass wir nur den unterschriebenen Kaufvertrag abgeben"
Der Wagen ist übrigens noch gar nicht da, wird aber bereits inseriert. Ich sollte halt einfach noch ein paar mal anrufen und nachfragen.

Spinnen die eigentlich? Zielgruppe vermutlich Händler, aber kaufen die denn einfach ungesehen einen Phaeton mit 200.000 auf der Uhr? Ich denke als Gebrauchter wird denen der Phaeton doch bestimmt nicht aus der Hand gerissen?

Werde mich wohl doch mit dem Design des neuen 7ers anfreunden müssen...

Gruß
Holgics

Ähnliche Themen

Eine faule Sache bei Beiden!!! Ich frage mich sowieso immer wer eigentlich solche Autos kauft??? Z.B. Audi A8 mit über 200tkm die immer noch fast 30000€ kosten. Das ist ja ein haufen Geld was man "noch" für so einen Wagen hergibt.
Ein Phaeton für 20000€ geht ja noch bei 200tkm.

Ich würd sowieso lieber 5000€ drauflegen und nach einem Fahrzeug ausschau halten, das nur etwa 50000km gelaufen ist. Und einfach mal den Händler fragen ob man eine Besichtigung machen kann oder nicht, egal ob Du die Möglichkeit hast oder nicht. Wenn die "Ja gerne" sagen, ist dann zumindest nichts faul in der Hinsicht.

Grüße
Peter

200000 km halte Ich Personlich fuer sehr viel fuer einen V6. Diesem Motor gorgelt standig hoch um den schweren P. voraus zu schieben. Das heisst, der Motor hat relatief viel Umdrehungen auf den Buckel. Meiner Meinung nach wird der V6 mit 300000 km ziemlich am ende seiner Lebensdauer sein. Besser einen V8, der hat es viel leichter im P.

Haendler unter einander, habe ich seit einige Monate mitbekommen, "erzaehlen" ueber Internet oder Telefon was falsch ist mit das Fahrzeug. Zum beispiel, Lackkratzer, Beulen, ausgelaufen lager, usw. Kein Probefahrten, Ankucken, usw. Mann soll aber den richtigen Fragen stellen, weil der Verkaufer von sich selber aus den falschen Sachen nicht melden wird. An halt dieser Informationen solte einen Haendler seinen mehr oder weniger Wirtschaftliche einschatzungen machen. Dies alles von der Aussicht dass ein Haendler geschaefte macht und das Fahrzeug irgendwie loss werden kan (mit Verlust oder mit Profit), ohne selber zu Zahlen fuer tuere Reparaturen. Dafuer bekomt der haendler etwa 10% Rabat.

Also nicht ungewoehnlich, aber du soltes deinen eigenen Einschaetzungen machen ob du so etwas selber Haendeln kontest.

Mit 200000 km kan aber viel falsch gehen mit ein Fahrzeug.......

@ holgics

Mein Onkel hatte kürzlich auch einen Phaeton für 21000€ da, 3.2 V6 Aut., absolute Vollausstattung, 180tkm runter.

War aber auch schnell weg...

Kannst ja mal schaun ob du was findest bei ihm: www.an-auto.de

Wünsche dir noch viel Glück 😉
Wenn es nichts gibt, kauf doch einen der letzten alten Audi A8. Oder eine S-Klasse von 99-2001 oder einen Lexus GS. Wir haben von jedem was da 😁

MFG Markus

Ich würde mir NIE ein Fahrzeug kaufen, das >20.000€ kostet und noch verdammt viele Kilometer abgespuhlt hat, ohne es vorher mal gefahren geschweige gesehen zu haben. Das ist ja wohl eine Frechheit. Die wollen wohl keine Autos verkaufen. Wer ist denn schon so blöd und kauft eine verdammt teure Katze im Sack?

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


I
...

Wer ... kauft eine verdammt teure Katze im Sack?

Leon

Professionelle Autohändler machen das. Das ist ihr Job.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


@ holgics

Mein Onkel hatte kürzlich auch einen Phaeton für 21000€ da, 3.2 V6 Aut., absolute Vollausstattung, 180tkm runter.

War aber auch schnell weg...

Kannst ja mal schaun ob du was findest bei ihm: www.an-auto.de

Wünsche dir noch viel Glück 😉
Wenn es nichts gibt, kauf doch einen der letzten alten Audi A8. Oder eine S-Klasse von 99-2001 oder einen Lexus GS. Wir haben von jedem was da 😁

MFG Markus

Aktuell steht dort keiner. Der alte A8 kommt nicht mehr in Frage, Mercedes hasst meine Regierung. Und ich die Japaner.

Schaue parallel noch X5, der käme ev. auch in Frage. Aber am liebsten wäre mir schon ein Phaeton.

Wenn ein Fahrzeug, das sich noch im Zulauf befindet, schon inseriert wird, finde ich das noch normal. Ungesehen und ohne Probefahrt einen Vertrag zur Unterschrift zu bringen, finde ich grundsätzlich unseriös! Da ist mit Sicherheit etwas faul.

Übrigens: Es werden noch immer nicht alle Phaetons von den VW-Händlern bei mobile od. autoscout inseriert. Ein Blick in die Webpages einiger großer Händler kann da auch helfen!

Gruß

Matthias

Hallo,

als ich damals (m)einen Phaeton kaufen wollte, war ich bei einem Händler um die Ecke. Der meinte er würde keine auf dem Hof haben wollen. Wenn ich einen haben will, dann direkt von VW. Ich müsste mir den dann über die Webseite von VW raussuchen, er würde ihn bestellen.

Und nein: Probefahrt wäre nicht. Ich müsste den Vertrag unterschreiben und DANN würde er das Auto bestellen. Das ganze bei einem Autohaus, die sogar neue Phaetons verkaufen (wollten).

Es muss also nicht unbedingt ein Betrugsversuch sein, sondern schlichtes Desinteresse gepaart mit Frechheit. Naja. Mir war damals selbst ein müdes Grinsen zu viel, habe mir mein Auto woanders gekauft.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von holgics


Aktuell steht dort keiner. Der alte A8 kommt nicht mehr in Frage, Mercedes hasst meine Regierung. Und ich die Japaner.

Schaue parallel noch X5, der käme ev. auch in Frage. Aber am liebsten wäre mir schon ein Phaeton.

Hast Recht, vor kurzem hatten wir noch 6 oder 7 Phaetons da stehen... Gingen aber gut weg.

MFG Markus

Wende Dich doch einfach an einen der bekannten Händler und frag mal nach! Tiemeyer soll gut sein, ich für meinen Teil habe sehr gute Erfahrungen mit Gemballa gemacht. Hatte zwar echt Pech mit meinem Wagen, aber das sowas kein Beinbruch ist, merkt man schnell, wenn man bei einem guten Händler kauft 😉
Ein gesundes Mass an Vorsicht solltest Du aber immer mitbringen!

GRüße

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen