1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton Höherlegung mittels Codierung

Phaeton Höherlegung mittels Codierung

VW Phaeton 3D

So liebe Freunde, Phaeton-Kollegen!
gestern habe ich erfolgreich die höherlegung unseres sonnenwagens mittels VCDS getestet. es funktioniert und dauert keine halbe minute. mit dem hochniveau ergeben sich dadurch +4cm (bei uns, mit 235/60 reifen sogar bis zu 5,2). also wenn ihr zB tiefer fliegt und/oder einfach im winter schnell ihre bodenfreiheit optimieren möchtet, hier die vorgehensweise:

bei dem STG 34 mit der teilenummer 3D0 907 533 C kann man die W12/V10 Rough Road regelhöhe, also +15mm codieren. die codierung lautet 0028833. und sofort fährt der Phaeton hoch.

einzelheiten:
2009 3,0 GP2
STG 34 teilenummer: 3D0 907 533 C
serienmässige codierung: 0005521
+15mm (W12/V10 Rough Road) codierung: 0028833

Der dank für diese Information gebührt nich mir, sondern den Jungs PanEuropean und jyoung8607 aus dem www.vwvortex.com Phaeton-Forum. Danke!

😁

Beste Antwort im Thema

So liebe Freunde, Phaeton-Kollegen!
gestern habe ich erfolgreich die höherlegung unseres sonnenwagens mittels VCDS getestet. es funktioniert und dauert keine halbe minute. mit dem hochniveau ergeben sich dadurch +4cm (bei uns, mit 235/60 reifen sogar bis zu 5,2). also wenn ihr zB tiefer fliegt und/oder einfach im winter schnell ihre bodenfreiheit optimieren möchtet, hier die vorgehensweise:

bei dem STG 34 mit der teilenummer 3D0 907 533 C kann man die W12/V10 Rough Road regelhöhe, also +15mm codieren. die codierung lautet 0028833. und sofort fährt der Phaeton hoch.

einzelheiten:
2009 3,0 GP2
STG 34 teilenummer: 3D0 907 533 C
serienmässige codierung: 0005521
+15mm (W12/V10 Rough Road) codierung: 0028833

Der dank für diese Information gebührt nich mir, sondern den Jungs PanEuropean und jyoung8607 aus dem www.vwvortex.com Phaeton-Forum. Danke!

😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wozu Außen-Innen? Ich hab doch die Extra-H4-Leuchte für's Kurvenlicht (bei langsamer Fahrt). Und sonst merke ich von dem drehen der Leuchten nix.

Verwechsle mal nicht Abbiegelicht und Kurvenlicht ;-)
Mach mal auf einer Landstraße Nachts ruckartige Lenkbewegungen, dann schwenkt das Xenon.

OK, werde den Verkehr mal irritieren 😁😁

Zitat:

@Q-4.2 schrieb am 10. Mai 2015 um 20:02:26 Uhr:


Wozu Außen-Innen? Ich hab doch die Extra-H4-Leuchte für's Kurvenlicht (bei langsamer Fahrt). Und sonst merke ich von dem drehen der Leuchten nix.

Das, was du meinst, ist das Abbiegelicht, oder Neudeutsch Cornerlight.

Das Kurvenlicht erfolgt über Mitschwenken der Xenons.

Vom Mitschwenken sollte man beim P. auch nichts merken. Ruckartig kann jeder...

findet
Cussler

Ähnliche Themen

Zitat:

@Q-4.2 schrieb am 10. Mai 2015 um 20:02:26 Uhr:


Wozu Außen-Innen? Ich hab doch die Extra-H4-Leuchte für's Kurvenlicht (bei langsamer Fahrt). Und sonst merke ich von dem drehen der Leuchten nix.

sollst du auch nicht. nur gut sehen sollst du! 🙂

deine bixs schwenken nicht nur in der höhe, sondern auch in die kurven, dazu kommt das einseitige ausleuchten von engen kurven unter 30kmh mit der zusätzlichen H7, nicht H4 😉

😁

Jetzt habe ich es auch endlich geschafft. 0028833 - Codierung angenommen - pffft.... P-Allroad 😁😁

Danke nochmal.

ist dann der Hochmodus 40mm statt 25mm und der Normalmodus noch normal oder auch 15mm höher?

Gruß Tino

Zitat:

@tinom87 schrieb am 11. Mai 2015 um 21:13:49 Uhr:


ist dann der Hochmodus 40mm statt 25mm und der Normalmodus noch normal oder auch 15mm höher?

Gruß Tino

Das würde mich jetzt auch interessieren.

Normalmodus und bei Bedarf 40mm mehr wäre für mich super!

LG
Cussler

Der Normalmodus ist 15mm höher als "Normal". Nur der wird codiert.

Danke soweit, aber im Normalmodus 15mm höher?
Nee, das brauch ich dann doch wieder nicht.

LG
Cussler

Zitat:

@Q-4.2 schrieb am 11. Mai 2015 um 19:51:53 Uhr:


😁

Jetzt habe ich es auch endlich geschafft. 0028833 - Codierung angenommen - pffft.... P-Allroad 😁😁

Danke nochmal.

😁 😁

gerne!

freut mich 🙂

Hi
mir fehlt jetzt aber immer noch eine konkrete Antwort darauf, ob die Codierte höhe die "Basis" ist.

Also normal ist es so oder:
* +25mm hochmodus
* +0mm normalmodus
* - 15mm tiefmodus

Wenn ich jetzt den Wagen um 10mm höher codiere, verändern sich dann die Werte relativ zur Werkseinstellung dann folgendermaßen?
* +35mm hochmodus
* +10mm normalmodus
* -5mm tiefmodus

danke für die Info u. lG

Ich hab nur normal und hoch.
Warum hast du 3 Höhen?

genau so. ob dein stg aber die +10mm codierung, also 77 annimt, musst du probieren. 88 geht auf jeden fall bei dem obengenanntem stg 🙂

anderseits kann ich mir vorstellen das die 88 mit -5mm modifizierter anlernhöhe, sprich 509 VA und 502 HA durchaus funktionieren könnte. oder halt beiliebige werte in kombination mit koppelstangen.

ich halte es für besonders praktisch für die tiefflieger unter uns, denn 15mm hoch für den winter innerhalb einer minute mit dem laptop toppst du mit koppelstangen nie! 😁

Zitat:

@Florian_R schrieb am 13. Mai 2015 um 10:06:35 Uhr:


Hi
mir fehlt jetzt aber immer noch eine konkrete Antwort darauf, ob die Codierte höhe die "Basis" ist.

Also normal ist es so oder:
* +25mm hochmodus
* +0mm normalmodus
* - 15mm tiefmodus

Wenn ich jetzt den Wagen um 10mm höher codiere, verändern sich dann die Werte relativ zur Werkseinstellung dann folgendermaßen?
* +35mm hochmodus
* +10mm normalmodus
* -5mm tiefmodus

danke für die Info u. lG

Deine Antwort
Ähnliche Themen