Phaeton Höherlegung mittels Codierung
So liebe Freunde, Phaeton-Kollegen!
gestern habe ich erfolgreich die höherlegung unseres sonnenwagens mittels VCDS getestet. es funktioniert und dauert keine halbe minute. mit dem hochniveau ergeben sich dadurch +4cm (bei uns, mit 235/60 reifen sogar bis zu 5,2). also wenn ihr zB tiefer fliegt und/oder einfach im winter schnell ihre bodenfreiheit optimieren möchtet, hier die vorgehensweise:
bei dem STG 34 mit der teilenummer 3D0 907 533 C kann man die W12/V10 Rough Road regelhöhe, also +15mm codieren. die codierung lautet 0028833. und sofort fährt der Phaeton hoch.
einzelheiten:
2009 3,0 GP2
STG 34 teilenummer: 3D0 907 533 C
serienmässige codierung: 0005521
+15mm (W12/V10 Rough Road) codierung: 0028833
Der dank für diese Information gebührt nich mir, sondern den Jungs PanEuropean und jyoung8607 aus dem www.vwvortex.com Phaeton-Forum. Danke!
😁
Beste Antwort im Thema
So liebe Freunde, Phaeton-Kollegen!
gestern habe ich erfolgreich die höherlegung unseres sonnenwagens mittels VCDS getestet. es funktioniert und dauert keine halbe minute. mit dem hochniveau ergeben sich dadurch +4cm (bei uns, mit 235/60 reifen sogar bis zu 5,2). also wenn ihr zB tiefer fliegt und/oder einfach im winter schnell ihre bodenfreiheit optimieren möchtet, hier die vorgehensweise:
bei dem STG 34 mit der teilenummer 3D0 907 533 C kann man die W12/V10 Rough Road regelhöhe, also +15mm codieren. die codierung lautet 0028833. und sofort fährt der Phaeton hoch.
einzelheiten:
2009 3,0 GP2
STG 34 teilenummer: 3D0 907 533 C
serienmässige codierung: 0005521
+15mm (W12/V10 Rough Road) codierung: 0028833
Der dank für diese Information gebührt nich mir, sondern den Jungs PanEuropean und jyoung8607 aus dem www.vwvortex.com Phaeton-Forum. Danke!
😁
59 Antworten
jeder, auch du hast sie!
nur kannst du das tiefniveau nicht anwählen. das kann nur dein phaeton selbst - nach 30 sek über 140 und sofort bei 180kmh
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 13. Mai 2015 um 11:05:17 Uhr:
Ich hab nur normal und hoch.
Warum hast du 3 Höhen?
Ach so, ja ok, mir bekannt.
Ich dachte er kann 3 anwählen.
nein, leider nicht ;-). Das Tiefflieger Niveau kommt nähmlich in Österreich praktisch nie vor, sofern man keinen Strafzettel haben will *grml*. Tirol: Tempo 100 aus "Luftschutzgründen"
Habe eben festgestellt, dass das Fahrwerk mit der 0028833-Codierung nicht mehr automatisch runterfährt. Auch bei 220 noch Hochniveau 😁.
GtheRacer - kannst Du das bestätigen?
Ähnliche Themen
8-o
wie hast du das festgestellt?
ich habe diesbezüglich keine erfahrungen, da Rough Road nur auf tempolimitstrassen gefahren wurde, also ist mir jedenfalls nichts aufgefallen. wie hasst du die bodenfreiheit, bitte, bei 220 sachen gemessen??
womöglich ist der hintergedanke das wenn du aus dem Kaukasus SEHR schnell flüchten möchtest /musst, die volle freigängigkeit /wattiefe erhalten bleibt...! 😁
Paar Leute mitnehmen, die können sich rauslehnen und messen 😁
😁😁😁 jaja, da habbich was geliefert....
Aber die Karre meldet sich doch, wenn sie vom Hochmodus auf Normalniveau wechselt - immer über 120km/h. Das hat sie nicht getan.
Ebenso konnte ich merkbar (bei 140) vom Hoch- ins Normalniveau wechseln.
Nicht geprüft habe ich in der Tat den Tieffliegermodus (-15mm) 😉
hmmmm,
damit kommt mir eine idee:
ev. könnte man mit vcds bei der fahrt werte auslesen. müsste ich probieren...
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 16. Mai 2015 um 11:04:29 Uhr:
hmmmm,
damit kommt mir eine idee:
ev. könnte man mit vcds bei der fahrt werte auslesen. müsste ich probieren...
Ähh...
Sicher kannst du mit VCDS bei der Fahrt auslesen! Müsste mich sehr wundern, wenn das beim P. nicht geht.
LG
Cussler
Habe heute nochmal darauf geachtet. Er fährt doch in den normalmodus, aber auch wieder automatisch in den Hochmodus.
Verstellung ist bei 90kmh nicht möglich. Muss ich mal genauer testen. Bei 120 konnte ich den Hochmodus nicht manuell anwählen.
Zitat:
@Q-4.2 schrieb am 17. Mai 2015 um 00:10:35 Uhr:
Habe heute nochmal darauf geachtet. Er fährt doch in den normalmodus, aber auch wieder automatisch in den Hochmodus.
dieses ist normal und gewollt
das andere...
@Q-4.2
also fährst du schon längere zeit in RR modus rum?
sind irgendwelche komfortunterschiede spürbar?
Noch nicht soo lange und meist nur bis 120km/h. Heute habe ich nochmal drauf geachtet. Bei 120km/h tut sich nix, bei 140 fährt der Wagen runter - der Taster in der Mittelkonsole blinkt und ich merke die Absenkung.
Leider habe ich es versäumt, darauf zu achten, wann er wieder hochfuhr. Beifahrerin 😁.
Komfortunterschiede? Ich empfinde es als erheblich komfortabler, höher zu sitzen. Beim Fahren merke ich keinen Unterschied.