Phaeton GP2 Infos / Artikel
Hallo zusammen,
habe heute morgen folgenden Artikel gesehen, auch mit Bildern zum GP2 Facelift.
Angeblich sollen noch vor Jahresende 2008 die ersten Modelle ausgeliefert werden.
Die neue Mittelkonsole / Navi schaut (endlich) mal professionell aus.
Weiss jemand wie die neuen Felgen aussehen ?
http://www.auto-news.de/.../...Festplatten-Infotainmentsystem_id_22672
Gruss vom phaetonuser
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein Versuch mit etwas mehr Holz (oben) gegenüber dem originalen GP2 (unten).
MfG
49 Antworten
Moin pamic,
so wie in deiner Montage gefällt mir die "neue Mittelkonsole" sehr. Allerdings glaube ich nicht daran, dass VW an der GPII-Konsole zum jetzigen Zeitpunkt noch Änderungen vornehmen wird, zumal das Design ja schon veröffentlicht ist.
Grüße aus Hamburg
Björn
Es fehlt die horizontale Symmetrie und vorallem die geometrische Einfachheit. Das alte System wurde in ein Trapez integriert, das neue lässt sich in keinen vernünftigen geometrischen Rahmen bringen, sprich ein bischen Durcheinander.
Was die schwarze Blende betrifft, welches Material ist das überhaupt, ist es Klavierlack?
Das Photoshop gefällt mir deutlich besser, ist nicht aufdringlich wirkt harmonischer.
Und ich muss mich nochmal wiederholen, die neuen Felgen sind grotenschlecht, der Wegfall von Helios für die W12er muss ein tiefer schlag sein. Vielleicht geht ja nochwas mit Sonderzulassung und Individual an der GMD.
Weis jemand was am VW Individual Sensitive Leder Vollleder besser sein soll als an dem 'normalen' Vollleder, außer natürlich Individualfarben?
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
so wie in deiner Montage gefällt mir die "neue Mittelkonsole" sehr. Allerdings glaube ich nicht daran, dass VW an der GPII-Konsole zum jetzigen Zeitpunkt noch Änderungen vornehmen wird, zumal das Design ja schon veröffentlicht ist.
Ja, ich glaube es auch nicht wirklich. Dabei wäre das doch etwas für die Option "erweitertes Holzpaket", oder?
MfG
Gibt es schon Informationen, welche Handys sich mit dem neuen Telefon vertragen?
Wäre doch toll, wenn auch das iPhone nun ginge.
Schön, wenn eine aktuelle Liste bald verfügbar wäre.
Danke!
UG
Ähnliche Themen
Die Presseabteilung von VW und speziell beim Phaeton arbeitet mal wieder grottenschlecht.
und
Der Phaeton Konfigurator auf der VW Page ist eine Zumutung. Die bekommen es nichtmals hin , einigermassen hochauflösende Bilder hinter die Optionen zu stellen , damit sich der Interessent mal eben vorstellen kann , warum er für Ausstattungsfeautes teils mehr als 3000 Euro bezahlen soll.
Das waren immerschon , sind und bleiben Pen... .
dsu
Editon6
Auf der Internetseite Phaeton.de wird der E6 schon nicht mehr angeboten. Nur, weil diese Pfeifen die Bestellung hausintern nicht klären konnten, soll ich jetzt eine alte Kiste abnehmen ? -Die noch nicht einmal in der Produktion ist.-
Mal schauen, wie die reagieren, wenn ich den Wagen nicht abnehmen will. 36 Monate sich zu ärgern passt mir nicht.
peso
@ Dr. Kloebener:
Das iphone geht jetzt doch auch schon, aber eben nicht mit rsap, sondern nur mit hands free. Dass rsap nicht geht, liegt am iphone, nicht am Phaeton. Einfache, wenn auch ein wenig umständliche Lösung: iphone über hands free anbinden und ins Brillenfach damit (Schiebedachbesteller bzw. Langversionfahrer: ätschebätsch). Geladen werden kanns da nicht, dafür habe ich mir für 15 EUR bei ebay ein Auslaufmodell des belkin tunebase bestellt, die Version mit Schwanenhals. Zum Laden kann das iphone da rein, entweder kommt das ganze in das Ablagefach der Mittelkonsole und dort in den Zigarettenanzünder, oder in die Steckdose rechts neben die Schaltkulisse. Wenn das iphone nicht geladen werden kann, kann man das Ding dann für den "normalen" ipod noch als Zuspieler/Fm-Transmitter verwenden, die Tonqualität ist ganz brauchbar. Schade, dass VW eine vernünftige Anbindung für den Phaeton bislang nicht angeboten hat. Wenn ich mir die Fotos der neuen Mittelkonsole im GP2 ansehe, gefällt mir allmählich meine "Frickellösung" ganz gut - wenn ich nichts hören will, verschwindet alles im Ablagefach. Die neue Mittelkonsole wird aber offensichtlich immer überladen und nach Golf Plus aussehen.
Schönen Abend noch aus der Nähe von Wolfsburg
Thomas
Gibt es jetzt wirklich beim W12 Kameramikbremsen an der Vorderachse? Ich konnte das auf der VW-Homepage nicht finden.
Leon
Habe es gerade gesehen, für die Langversion gibt es jetzt auch eine Skibox, ob das ein Fehler ist oder ob es die nun wirkilch gibt weiß ich allerdings nicht.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Gibt es jetzt wirklich beim W12 Kameramikbremsen an der Vorderachse? Ich konnte das auf der VW-Homepage nicht finden.
Zumindest steht das in dem Artikel, der im Ausgangspost dieses Threads verlinkt ist. Man wird sehen, inwieweit das zutreffend ist. Sinn würde es in jedem Falle machen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Gibt es jetzt wirklich beim W12 Kameramikbremsen an der Vorderachse?
Oder meinst Du Keramikkameras ? 😉
der schlüssel des neuen phaetons wird endlich ab werk veredelt
http://www.bahnfahren.info/.../...olkswagen-Paris-Motor-Show-2008.html
weiß jmd. genaueres über die optik des neuen schlüssels?
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
Die grundsätzliche Frage ist, ob dieses neue Touchscreen-Navi wirklich besser ist.
Das hängt davon ab, was Du möchtest.
Aus Navigationssicht ist es nunmal ein "RNS510pimped".
Alles was Du im Golf, Touran, Passat etc. vom RNS510 kennst findest Du hier wieder. Ein paar Änderungen sind dazu gekommen, aber nichts Gravierendes.
Ich bin kein Freund von Touchscreens, jedanfalls nicht ohne eine gescheite Dreh-/Drückmöglichkeit. Gerade der Rollbalken hat es ermöglicht, sich auf den Verkehr zu konzentrieren und nebenbei die Navi zu bedienen. Beim RNS muß man sich sehr auf das Treffen der richtigen Felder im Display konzentrieren. Wendet man den Blick ab, muß man sich jedes Mal neu orientieren. So wird Fahren zur Nebensache. Eine total falsche Richtung in der Entwicklung, meiner Meinung nach.
Den Bedienkomfort einer ZAB erreicht das neue RNS810 aus meiner Sicht nicht. Allerdings weiß ich auch, daß es sehr viele Leute gibt, die den Touchscreen viel besser finden. So bleibt es, wie immer, eine reine Geschmackssache.
....der für mich allergrößte Vorteil bei den beiden Systemen (nach dem Wechsel vom Phaeton zu Lexus) ist, dass über ein Touchscreen Monitor erheblich mehr "logische" Bedienungselemente vorhanden sind. Also neben dem eigentlichen Navi, auch die DVD Anlage, Klima, Bordcomputer, etc., welche klar und einfach strukturiert auf ein jeweiliges Untermenue verweisen. Gerade im Vergleich zum "Joystick" vom 7er für mich ein wirklicher; auch sicherheitsbedingter; Vorteil.
Gruß, Filou