Phaeton gegen S-Klasse
Der 2te Versuch.
Wer hat Erfahrungen mit der neuen S-Klasse.
MfG
Pambour
124 Antworten
Ich liebe meinen V10 mit oder ohne Filter. Ist mit egal.
Ich kaufe Autos die hier (Europa) gebaut wurden (bzw. zusammengebaut), da ich von Haus aus Maschinenbauer bin.
Hybrid ist bei meiner Km-Leistung derzeit unakzeptabel.
Wenn jeder Phaeton fahren würden, wäre es für mich langweilig.
Gegen den Strom schwimmen ist anstrengend, aber macht Spaß.
Die AMS lese ich nicht mehr.
Ich freue mich riesig auf das nächste Phaetontreffen und die ganzen sympatischen Verrücken.
Der neue S-Klassen Hybrid, am Besten mit Bluetech-Diesel, gefällt mir von der Konzeption besser als der RX 400h. Dort ist der E-Motor direkt in den Antriebstrang integriert und vereinigt Anlasser, Lichtmaschine und E-Motor. Im RX 400h hat man das nicht geschafft, dort hat sogar noch jede Achse seinen eigenen Motor. VW baut auch ein Hybrid-Auto, allerdings zunächst nur für den chinesischen Markt.
BMW fährt jetzt auf die Wärmerückgewinnung/Sterlingmotor ab, der in ein paar Jahren kommen soll. Hätten die Japaner sowas erfunden, kämen gleich unsere deutschen Schwarzmaler und würden das als den finalen Todesstoss für die gesamte deutsche Wirtschaft werten. Da es aber Deutsche patentiert haben, ist das ja wohl normal. Diese miesepetrige Stimmung liegt wohl an der Jahreszeit. Kopf hoch, die Tage werden länger, wir haben die große Koalition und irgendwann wird auch Euch die positive Aufbruchstimmung erreichen.
Wie auch immer, ich schließe mich den letzten Postings an und kaufe selber auch nur noch europäische Autos. Die Fertigungsmethoden in Fernost, bei denen Menschen ausgebeutet werden, kann ich nicht unterstützen - man hat ja noch Respekt vor seiner Spezies. Man kauft ja auch keine Teppiche, die von Kindern gefertigt wurden.
Die Hybridtechnologie von RX400 ist j momentan nicht
schlecht aber ich gebe den Vorredner recht sicher nicht das
gelbe von Ei und in ein paar Jahren überhollt!
Außerdem was nutzt die Technik beim RX400 wenn du mit
diesen Fahrzeug zu viert mit Gepäck bei einen Kofferraumvolumen von schwache 440 Liter eh nur mit
"krampf" oder zwei Fahrzeugen auf Urlaub fahren kannst.
Da ist mir von Platzangebot plus Kofferraum des Phaeton schon lieber.
Gruß Trapos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
Ich liebe meinen V10 mit oder ohne Filter. Ist mit egal.
Ich kaufe Autos die hier (Europa) gebaut wurden (bzw. zusammengebaut), da ich von Haus aus Maschinenbauer bin.
Hybrid ist bei meiner Km-Leistung derzeit unakzeptabel.
Wenn jeder Phaeton fahren würden, wäre es für mich langweilig.
Gegen den Strom schwimmen ist anstrengend, aber macht Spaß.
Die AMS lese ich nicht mehr.
Ich freue mich riesig auf das nächste Phaetontreffen und die ganzen sympatischen Verrücken.
Grundsätzlich zustimm.
peso
Der Phaeton ist betont unauffällig auffällig. Er hat mittlerweile den gewissen Pfiff.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
....
BMW fährt jetzt auf die Wärmerückgewinnung/Sterlingmotor ab, der in ein paar Jahren kommen soll. ....
Tatsächlich??? Die wollen einen Stirling bringen??? Weißt du mehr darüber?
Ich gebe euch recht, der Hybridantrieb des RX400h wird in ein paar Jahren überholt sein. Wenn es keine andere Marke schafft, dann wird dies Toyota selbst tun. Der Antrieb des RX400h basiert auf der zweiten Hybridgeneration von Toyota, welche vor über 2 Jahren auf den Markt kam. Für das Jahr 2008 hat Toyota bereits die dritte Generation angekündigt. Es dürfte also ein interessantes Rennen geben, ob nun die erste Generation eines Hybridantriebs von Mercedes oder einem anderen deutschen Hersteller vor der Einführung der dritten Generation von Toyota auf den Markt kommt. Leider sieht man bisher nur leere Versprechungen. Auf eine Markteinführung eines Hybriden von Mercedes und Co muss man weiters warten. Schade eigentlich, würde mich zu sehr interessieren, wie sich ein Mercedes-Hybrid gegenüber einem Lexus-Hybrid schlägt.
Ach ja, 2t für einen RX400h finde ich nicht wirklich extrem schwer und lahm ist er auch nicht. Sonst warten wir halt auf den GS450h, der dieses Jahr kommen soll, oder auf den LS500h, der glaube ich für nächstes Jahr angekündigt ist. Die beiden dürften wohl zeigen, was mit dieser veralteten Hybridtechnik noch alles möglich ist. 😉
Sorry, dass ich zu diesem Offtopic-Thema auch noch was dazu geschrieben habe, aber es hat mich einfach gereizt. 😉
Ihr könnt jetzt von mir aus auch wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen, auch wenn ich dazu nicht wirklich etwas zu sagen haben.
Freundliche Grüsse
Fabio
(der sich auch wünscht, dass Toyota/Lexus und Honda endlich mal etwas Konkurenz in Sachen Hybrid bekommt.)
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Tatsächlich??? Die wollen einen Stirling bringen??? Weißt du mehr darüber?
Nicht ganz, sondern eine Kombination aus konventionellem Verbrennungsmotor mit Dampfantrieb. Sterlingantrieb heißt ja nichts anderes, als daß unterschiedliche Wärmepotentiale in Bewegung umgesetzt werden.
Hier einer von vielen Artikeln, die es dazu gibt.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Nicht ganz, sondern eine Kombination aus konventionellem Verbrennungsmotor mit Dampfantrieb. Sterlingantrieb heißt ja nichts anderes, als daß unterschiedliche Wärmepotentiale in Bewegung umgesetzt werden.
Hier einer von vielen Artikeln, die es dazu gibt.
Naja, das Stirling-Prinzip hat mit dem Dampfantrieb nicht viel gemein-eigentlich garnichts... Deswegen habe ich mich gewundert, als du den Begriff Stirling ins Spiel gebracht hast. Danke für den Link.
Zitat:
Original geschrieben von oaci
Plastealarm
Schande über den, der das zu verantworten hat.
Plasteateil deutlich an der Tür. (Wie heißt denn das Ding?)
Das ist wirklich nicht Obertklassenwürdig! Sieht richtig billig aus!
http://www.netzlager.de/mbs/mbs_07.jpg
Ist nur die Verkleidung des Türschlosses, dient zum schutz von Rost und wirkt Lärmdämmend.
also jetzt muss es einfach raus. ihr habt ja nit alle tassen im schrank einen Benz mit einen VW zu vergleichen oder?. der VW ist doch schon langsam alt. die karre ist nit die schlechteste aber wenn man den als schönen gebrauchten bei VW händler schon für 30.000€ bekommt ist dat peinlich. und der vogel der die bilder gemacht hat soll mal erst denken dann schreiben. die angeblichen kunststoff teile an der tür siend wie schon von anderen erwehnt nicht komplet aus plastik. und ausser dem wenn ihr VW fahrer denkt eure karre sei besser dann bitte. ihr denkt nur weil unser alt kanzler die karre hattet seit ihr jetzt KING OF THE ROAD oder wat? naja . jedenfalls hat die S jede menge neue und inovatife sachen. da kann sich der VW verstecken. und jetzt schreibt los ich warte auf eure hass antworten.
Wenn du den Benz so toll findest dann fahr doch mit ihm und werd glücklich. Du bist doch genauso behindert wie alle anderen hier! Habt ihr nix besseres zu tun außer so nen Battle über Autos zu machen die ihr euch eh nie leisten könnt? Träumt ma weiter und steigt jeden Morgen in euren Polo 86C oder sonstwas ein .........
@ chrisamg
wieso hassantworten als geborener kölner weiß man ja das ein d.dorfer kein gutes auto braucht sondern ein auto mit min. stern ob gut oder nicht. darum hat der phaeton schon den ruf des intelektuellen luxusauto alles drin top und lange nich so prollig wien benz.(fahren auch einen benz wurde ohne mich gekauft und geht bald weg gegen en bmw audi lexus oder phaeton bloss kein benz mehr.)
so günstig sind die autos nur wegen deutschen ignoranten die beim guten auto den stern brauchen. obwohl den maybach konnte benz ja auch nich mit stern bringen keiner wollte glauben das ein benz sooo gut und teuer sein kann. hatten sie recht der rolls vo bmw und der bentley von vw sind ja auch besser geworden. 500.000 fürn maybach und drinnen denkst dir schöner benz nicht schöner maybach. und die richtige frma maybach, integriert in mtu baut seit späten 30ern oder den 40ern fast alle motoren für deutsche panzer wird grad verkauft. naja man hat ja den markennamen wofür noch die originale firma behalten.
falls du jetzt einem kölner mit hassbriefen kommst wegen der fehde d.dorf und köln.. gern, kennst eigentlich die historischen hintergründe..? nein wundert mich nich mach dich mal schlau war zu zeiten des kölner bischoffs rainald von dassel der uns die gebeine der heiligen drei könige aus mailand mitgebracht aht. aber das wollen d.dorfer nich wissen naja bei der geschichte kein wunder.
einstellige kennzeichen für die größten und wichtigsten städte deutschlands D für Dresden heimat von Phaeton. DD für son dorf.
bist den wagen eigentlich schon mal gefahren und hast mal durchgerechnet was du für wieviel geld i welcher qualität bekommst.
bis jetzt dachte ich 7er oder audi aber fahr mal nen phaeton..
viele grüße vom kölner aus der eifel.
q kombigolf
sorry wegen den sprüchen zu d.dorfern aber musst zugeben so leut wie der geben noch die nächsten 50 jahre die besten beispiele sämtliche vorurteile wegen elitärer und einfach nur ............... d.dorfern geben. schade muss als kölner auch zugeben ein paar gute freunde zu haben die von mir aus gesehehn über der wupper sind.
würd ja seinen Wagen gern mal sehen. bei mir überlegen sich nhalt die eltern einen p zu kaufen weil er so günstig gebraucht ist. wir sind auch alle froh wenn der ...... 200e weg ist und ein bayer oder p da sind.
ich selber auch grad nur FORD PUMA beste auto aus köln.
vorher halt mal bmw gefahren nur für meine geldbörse kreig ich bei ford mehr autospass für mein geld.
ach @chrissamg wenn du stolzer d.dorfer bist die kölner plärre (kölsch) is aus köln. alt kommt aus dem raum kleve ist nur in d.dorf bekannt geworden. alt ist eindeutig ein bier vom niederrhein. wird nur in d.dorf getrunken is nich aus d.dorf. schmekt aber trotzdem noch nich
also dat zwischen köln und d´dorf ist mir egal ich finds nur dumm. aber dat zum thema gefahren oder nit ich saß schn ma drin und fühle mich in der s einfach wohler als im phaeton. und zur auf lösung ich fahre kennen benz sondern mein vater einen W211 und ich fahre ein auto aus köln und bin auch stolz drauf einen ford scorpio 1993 GHIA ohne rost und elektrik probleme 😉. ich komme aber bald zu einer probefahrt.