Phaeton gebraucht kaufen

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

mein Budget liegt bei 10 000 und da wollte ich mal nachfragen, was da so ein gutes Angebot wäre und auf was zu achten ist?!

Welcher Motor wird empfohlen, etc.

Dankeschön im Voraus! :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Uwe1967

kurz zum Thema 10.000€ Phaeton mit Tatsachen und Erfahrungen:

Ich habe viele V8 gefahren und bin seit 11 Jahren beim Phaeton V8 geblieben. Meiner mit NP 167000€ (60T€ Zubehör oder 500kg Zubehör, das man aber eigentlich alles gar nicht braucht) ist heute nach 11 Jahren gerade mal 10 000€ wert, diesen Preis bekomme ich noch nicht einmal bei Inzahlungnahme eines Neuen (Auskunft VW Passau bei Anfrage Inzahlungnahme). Meiner sieht immer noch wie neu aus, habe bisher nur einmal Bremsscheiben wechseln müssen (bei 135Tkm), ziehe 80% der km viel 2,5T Hänger über die Alpen, und fahre immer noch mit den ersten Scheibenwischern (sehr erstaunlich). Lack, Sitze, Plastik, Leder, Innenraum und Motorraum immer noch tadellos, ich sehe hier einen sehr großen Unterschied zu anderen Fabrikaten, die ich fuhr. Alle Ersatzteile und Service sind von VW außer Bremsscheiben, da ich als Ingenieur weiß, dass OriginalTeile zum Teil andere Stärken und Materialien verwenden, die nun mal in der Auslegung höherwertig sind (Beispiel Bremsen usw). Die Bremsscheiben habe ich leider ausnahmsweise bei ATU-Passau machen lassen, dies war ein riesig großer Fehler. Schon nach 5 Tkm vibrieren sie schon, Ganrantiereklamation läuft im Moment. Auch die Chinesen tauschen Originalteile vom Originalhersteller gegen andere Materialien in China aus und stecken sie wieder in Originalpackung zum Verkauf. Auch Zahnriemen usw muss man von VW nehmen, denn Umfang und Material ist unterschiedlich zu anderen Anbietern im Netz. Ich habe alle Rechnungen aufgehoben, gescannt, so dass ich beim Verkauf dies vorlegen kann. Auch hier im Forum fragte mal einer nach Belegen von Servicekosten und ich schickte ihm diese.

Ich beabsichtige mir ev. wieder einen V8 Phaeton zu kaufen, da mein V8 keinerlei Probleme hat, alle Betriebskosten zusammen immer noch sehr günstig sind (kein moderner Diesel), die nötige Kraft zum Ziehen bei mir immer im unteren Drittel hat, und nun 170 Tkm drauf hat, alles VW-Scheckheft. Bei Suche nach neuen oder fast neuen Phaetons ist mir aufgefallen, dass z.B. einer z.Zt. mit 27Tkm angeboten wird und hat schon neue Bremsscheiben bekommen. Solche Gebrauchte kann ich nur von abraten.

An meinem Beispiel ist zu sehen, dass es sehr wohl gute Phaetons für etwa 10 000€ gibt, und nachweisbar in gutem Zustand. Ich würde darauf achten, dass Erstbesitz, VW-Scheckheft, Ersatzteile, und Langstrecken vorzugsweise nachweisbar sind. Hier im Forum wird viel geredet von Leuten, die weniger praktische Erfahrung mit Phaetons bringen aber gut reden können. Ich empfehle wirklich nur verlässliche und tatsächliche Daten sich vorweisen zu lassen und zu warten bis mal ein wirklich guter Kauf sich zeigt. Ich habe in meinem Leben gelernt, dass man sich nur auf tatsächliche Daten/Gegebenheiten verlassen kann, nicht auf Aussagen von den meisten Menschen heute. Unsere Gesellschaft ist leider heute billig-oberflächlich amerikanisiert worden.

Kurz noch aus 10 Jahren Phaeton fahren, was an Zubehör für mich unabdingbar ist und was es selten bei anderen Autos gibt:
- Solardach (denn das Auto wird nie heiß wenn es in der Sonne steht)
- el. Heckrollo
- Doppelglasfenster (ich hatte mal in meiner Garage einen Einbruchsversuch, erste Glasscheibe wurde mit Schraubenzieher geknackt, zweite Glasscheibe nicht, außerdem hat sich die Innen-Alarmanlage dann eingeschaltet. Neues GlasSeitenfenster kostete nur 250€)
- Innenalarmanlage
- 5-Sitzer (ich habe einen Viersitzer, beim manchmal Beladen hinten muss man immer Armlehne und Holzkonsole abdecken, ).

Ich habe mich die letzten 12 Monate umgesehen und andere ev. Neuanschaffungen (etwa 2,4 T Anhängelast) lange probegefahren. Es gibt scheinbar keine anderen Limousinen, die 2,5 T ziehen können. Im Vergleich zum Phaeton hier meine Eindrücke warum ich bei Phaeton bleibe:

- neue Rangerover und Discovery (hat kein abschaltbares ESP, ich bin schon oft mit BMW wegen ESB hängen geblieben, werde mir nie wieder ein Auto kaufen ohne abschaltbarem ESP)
- Touareg und X5 Diesel 3.0: hatte viele Werkstattbesuche erzählt bekommen von Besitzern, vor allem neuer X5 Diesel (Aussage Sachverständiger TÜV Passau)
- 7er und S-Klasse können nicht 2,4T ziehen
- Jeep (die neuen kommen nun aus Italien, es fehlen mir allerdings die Erfahrungswerte)
- Amarok Canyon (habe einen Amarok Bauj.2011 auf Hebebühne gesehen, der hatte an allen RahmenSchweißnähten bereits Rostansatz)

Also kommt für mich i:M. nur Phaeton V8 in Frage (Benziner ist für mich zuverlässiger und kostengünstiger bei meiner Fahrweise und Gebrauch über viele Jahre).

Ich hoffe diese Info und Erfahrung kann ein wenig helfen

Gruss
Fwrainer.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Farbe Silber, Inspektion fällig und die Kratzer an der Stoßstange?
Sollte es dieser sein wirst du ihn wohl als Zweitwagen behalten müssen, meine Meinung.

LG
Tobias

Hallo Tobias,

Ja ist richtig. Nett, dass du meine Zeilen wiederholst.

Wenn du meine Anzeige gelesen hast, sind die Kratzer oberflächlich (nicht auf Grund), ich habe sie schon seit 7 Jahren von meiner Garageneinfahrt und sie tun nichts zur Funktion. Ich fahre und zahle Phaeton nicht wegen der Lackierung sondern wegen der Zuverlässigkeit, Leistung, Komfort und Sicherheit. Es ist richtig, es gibt viele Unwissende, die nach Schönheit kaufen und dann später technisch auf die Nase fallen. Ich konzentriere mich lieber auf schöne Frauen, nicht auf äußerlichen Glamour von Metallgegenständen. Ich habe privat 7 Fahrzeuge, alle für bestimmte Zwecke meiner Freizeitgestaltung und Interessen. Sie deinen als Mittel zum Zweck, um mit schönen Frauen Spaß zu haben.

Danke für deine Erinnerung.
Rainer

Rainer,

sieben Fahrzeuge dienen Dir als Mittel zum Zweck, um mit schönen Frauen Spaß zu haben?

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Wenn doch, hättest Du ein echtes Problem mit deinem Ego.

Oder sind die Autos die schönen Frauen?

LG
Udo

Es kommt aber nicht nur auf das innerliche an Rainer. Die Verbindung von Aüßerem und Innerem ist das was glücklich macht. Ach ja ich spreche vom Auto, nicht von den Frauen.

Ähnliche Themen

Hast Du auch ein Wohnmobil für den 'Spaß' -- die Rückbank wäre mir auf die Dauer zu unbequem... 😉
*duck und weg*

Ich vermute, dass die 167.000 Euro viel zu hoch gegriffen sind.

Keine Frage, ein paar Extras hat er schon, aber selbst mit einem Kühlschrank und einen Satz Winterräder komme ich lt. der 2005er Preisliste auf nicht mal 110.000 Euro Listenpreis!

Dabei habe ich auch die gesamte Preisliste aufaddiert, bis auf die SA, die der Phaeton definitiv nicht hat, bzw. aus der Anzeige nicht hervorgeht: ADR (ACC), Volllederausstattung, Standheizung, RSE, Individuallackierung.

Und bei dem Neuen scheint mir der Preis zu weit ausgeholt zu sein: Bei dem aktuellen Konfigurator komme ich bei allen Häckchen "nur" auf ~147.820 Euro (Web-Code: VXPYACVZ). Oder ist es ein Zahlendreher zu 174 Tausend? Wenn ja, würde ich noch Mal auf den Vertrag gucken, nicht dass die dich übers Ohr gehauen haben.

Dass einer, der einen 11 Jahre alten, zumindest optisch vernachlässigten Phaeton, gegen einen neuen, mit allem Drum und Dran tauscht und beim Verkauf vielleicht auf vier Tausend Euro nicht verzichten kann oder will, die für den alten, als realistischen Preis anzusetzen wären, halte ich für höchst unglaubwürdig. Glaube es erst, wenn ich hier im Forum in zwei Wochen die Fotos vom Neuen sehe...

Alex,

die angeblichen Neuwagenpreise sowohl des alten als ach des neuen Phaeton kamen auch mir sehr suspekt vor. Umso mehr, nachdem ich jetzt die Anzeige zum alten Phaeton gesehen habe.

fwrainer hat diese Preise in seinen letzten Beiträgen, nicht nur in diesem Fred, immer wieder gerne betont.
Frag mich dann nur, warum er einen uralten kosmetischen Schaden nicht für nen relativ kleinen Euro hat reparieren lassen. Am Geld kann es kaum gelegen haben...

Na ja, wer sieben Fahrzeuge in seinem privaten Fuhrpark hat, muss anscheinend Prioritäten setzen.

LG
Udo

Für Ersttäter klingt es halt verlockender...

Jau Tobias,

vor allem, wenn son Ersttäter sich nicht an schöne Frauen rantraut...

LG
Udo

Udo, Udo...🙂

Zitat:

@A346 schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:50:33 Uhr:


Rainer,

sieben Fahrzeuge dienen Dir als Mittel zum Zweck, um mit schönen Frauen Spaß zu haben?

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Wenn doch, hättest Du ein echtes Problem mit deinem Ego.

Oder sind die Autos die schönen Frauen?

LG
Udo

Hallo Udo

alles was sich von mir gebe ist 100% und richtig, wahr, nach eigenen Erfahrungen (nicht Annahmen). Ich bin Ingenieur und ich richte mich nach Tatsachen und realen Dingen zum anfassen. Ja, das stimmt, ich arbeite nicht, habe 25 Jahre im Schnitt jedes Jahr in einem anderen Land gelebt, habe eine große Erfindung gemacht und konnte frühzeitig aufhören zu arbeiten. Alle meine Frauen haben nie gearbeitet und reisen mit mir. Ich komme zudem aus dem Motorsport (dt.Meisterschaft) und fahre entsprechende Fahrzeuge heute (7 plus 1 Freundin) zum Spaß, dazu gehörte bis vor kurzem eine von mir auf doppelte Leistung getunte Corvette. Ich fahre außerdem eine BigPoint-Honda auf der Straße (manchmal Rennstrecke) mit einem 1:1 Verhältnis PS/Kg, nicht zum zeigen aber zum extrem fahren. Zudem bin ich Fotograf und arbeite mit Models und Fahrzeugen entsprechend. Ich bin heute 64 Jahre alt, ab nächstes Jahr Rentner. Meine jetzige Freundin hat auch aufgehört zu arbeiten und wohnt und reist mit mir. Ich fahre Phaeton weil dies noch eines der letzten Qualitäten aus dt. Herstellung ist, dementsprechend sicher und zuverlässig. Ich gebe meine Info hier im Forum um Erfahrungen basierend auf Tatsachen an andere zu geben, die danach fragen. Nochmal: alles was ich mache ist wahr und richtig. Es ist richtig, mein sehr gutes Leben bisher ist etwas anders als bei den meisten hier in Deutschland.

Rainer.

Ich verkaufe meinen 2006er GP0 mit 210.000km für 12.500€ inkl. Rear Seat Entertainment, 18 Wege Sitze, DVD-Wechsler, DSP-Soundpaket, 20" Sommer- und 18" Winterreifen. Tüv und Inspektion ohne irgendwelche Komplikationen.

3,0 TDI, Langstreckenfahrzeug, wird zwei mal pro Jahr aufbereitet und steht perfekt da.

Wenn Du Interesse hast, kannst Dich melden.
Zwei Forums-Freunde kennen mein Auto und wie pfleglich ich es behandle.

Phaeton mobile.de

Gruß Haris

Zitat:

@fwrainer schrieb am 3. Dezember 2014 um 12:10:55 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:50:33 Uhr:


Rainer,

sieben Fahrzeuge dienen Dir als Mittel zum Zweck, um mit schönen Frauen Spaß zu haben?

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Wenn doch, hättest Du ein echtes Problem mit deinem Ego.

Oder sind die Autos die schönen Frauen?

LG
Udo

Hallo Udo

alles was sich von mir gebe ist 100% und richtig, wahr, nach eigenen Erfahrungen (nicht Annahmen). Ich bin Ingenieur und ich richte mich nach Tatsachen und realen Dingen zum anfassen. Ja, das stimmt, ich arbeite nicht, habe 25 Jahre im Schnitt jedes Jahr in einem anderen Land gelebt, habe eine große Erfindung gemacht und konnte frühzeitig aufhören zu arbeiten. Alle meine Frauen haben nie gearbeitet und reisen mit mir. Ich komme zudem aus dem Motorsport (dt.Meisterschaft) und fahre entsprechende Fahrzeuge heute (7 plus 1 Freundin) zum Spaß, dazu gehörte bis vor kurzem eine von mir auf doppelte Leistung getunte Corvette. Ich fahre außerdem eine BigPoint-Honda auf der Straße (manchmal Rennstrecke) mit einem 1:1 Verhältnis PS/Kg, nicht zum zeigen aber zum extrem fahren. Zudem bin ich Fotograf und arbeite mit Models und Fahrzeugen entsprechend. Ich bin heute 64 Jahre alt, ab nächstes Jahr Rentner. Meine jetzige Freundin hat auch aufgehört zu arbeiten und wohnt und reist mit mir. Ich fahre Phaeton weil dies noch eines der letzten Qualitäten aus dt. Herstellung ist, dementsprechend sicher und zuverlässig. Ich gebe meine Info hier im Forum um Erfahrungen basierend auf Tatsachen an andere zu geben, die danach fragen. Nochmal: alles was ich mache ist wahr und richtig. Es ist richtig, mein sehr gutes Leben bisher ist etwas anders als bei den meisten hier in Deutschland.

Rainer.

Rainer,

machst Du gerade die zweite große Erfindung? Erfindest Du dich selbst?

LG
Udo

Zitat:

@yugoforce schrieb am 3. Dezember 2014 um 12:11:06 Uhr:


Ich verkaufe meinen 2006er GP0 mit 210.000km für 12.500€ inkl. Rear Seat Entertainment, 18 Wege Sitze, DVD-Wechsler, DSP-Soundpaket, 20" Sommer- und 18" Winterreifen. Tüv und Inspektion ohne irgendwelche Komplikationen.

3,0 TDI, Langstreckenfahrzeug, wird zwei mal pro Jahr aufbereitet und steht perfekt da.

Wenn Du Interesse hast, kannst Dich melden.
Zwei Forums-Freunde kennen mein Auto und wie pfleglich ich es behandle.

Phaeton mobile.de

Gruß Haris

Hallo Haris,

der TE ist hier seit Juni nicht mehr aufgetaucht. Hat sich wohl irgendwie erledigt.
Dein Phaeton ist immer noch ein Prachtstück.!

LG
Udo

Vielen Dank, Udo!
Ja, irgendwie ist das bei mir untergegangen, habe nicht aufs Datum geachtet :-)
Vielleicht meldet sich aber ein anderer Interessent.

Gruß
Haris

Deine Antwort
Ähnliche Themen