Phaeton Facelift schon mitte
In der Autozeitung steht nun endgültig das das Facelift endgültig zum Modelljahr 2007 kommt!
Es gibt einen Chromgrill und den 326PS starken V 8 TDI von Audi
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mms.nm
so ähnlich 😁
Bin aber jetzt auf der Suche nach einem neuen Logo.
Angeblich lassen sich die vorderen Embleme bei jedem VW anstands- und rückstandslos entfernen und durch etwas Anderes ersetzen (manche haben den Pferdekopf, Golfschläger usw.). Wenn das klappt, fahren wir demnächst die Marke "MMS". Super!
wenn das geht bitte um kurze mail ......danke
Zitat:
Original geschrieben von mms.nm
Hi, dann schicke mir doch mal per PN so ´ne ganz eklige Frage...
werde dann offen berichten.
frage doch mal nach, warum man uns "premiumkunden" als ersatzwagen diese ausgelutschten, verschmutzten, defekten benzinschleudern gibt.
ich persönlich hole mir aus wirtschaftlichen erwägungen einen diesel und bekomme einen benziner.
peso
facelift
zum facelift kommt auf jeden Fall das weiter Enrwickelte Navigationssystem. Desweiteren wird der hässlige Bildschirm der Klimareglung beim 4 Sitzer hinten weggenommen (überarbeitet) . Auch wird die Anordnung der Bedienteile für die elektrischen Fensterheber beim Fahrer weiter nach vorn rutschen damit sie besser erreichbar sind.
Ähnliche Themen
Danke Sixten.....
erzähle doch mal etwas mehr zum Phaeton Facelift 😁
Meine Freunde in WOB und der GMD wissen da nichts🙂 , deshalb ist es spannend...bitte mehr erzählen.🙂
gert2
Das sind Sachen die in einem Weiterbildungsseminar berichtet wurden sind.
Und da wurde gesagt (nicht wie in den Zeitungen zum odelljahr 2007) das mit dem Facelift 2007 Das Navigatinssystem überarbeitet wird da es vorher aus Kostengründen nicht machbar war, da es ja eine Eigenentwicklung für den Phaeton ist.
Und da wurde eben auch gesagt das dann der V10 TDI weg fällt, da er nur Euro Norm 3 erfüllt und es kein Platz für einen RPF gibt.
Desweiteren soll wie schon gesagt das Bedienteil itzer überarbeitet werden, da dies ja wirklich sehr billig und aufgesetzt wirkt. Vieleicht wird ja wie angefordert ein Bildschirm umgesetzt?!
Auch wurde gesagt, dass die bedienteile der Tensterheber weiter in richtung Fahrer angeordnet werden, da diese momentan zu weit unten angeordnet sind.
Und dann sind es ´nur noch so kleinigkeiten wie ein weiterer Knopf für die Lichtbedieung. Das heißt, dass der Fahrer von vorne auch das Licht der Fondsitzenden Bedienen kann ....
Mehr weis ich auch noch nicht, den mehr wurde glaub ich auch noch nicht gesagt. Nichtmal etws zu Chromgrill (ob er ihn nun wirklich bekommen soll?).
Danke sixten
Nicht nur im Werk, auch bei den Zulieferbetrieben wurde und wird daran gearbeitet (bezeichnen wir ihn mal als P 2).
Aber keiner hat den Mut Ja oder Nein zu sagen 😁
Mal abwarten, wird eine "schwere Geburt", falls es überhaupt eine wird 😁
Window switches to be moved. Good!
I have this:
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/569228_12.jpg
I want this:
http://img.photobucket.com/albums/v203/Paldi/Passdoorflipped.jpg
Das haben wir (oder war das sogar ich?) beim ersten POC-Treffen in Dresden vorgeschlagen. Die Antwort war:
"Das geht so nicht weil, ... bla bla bla".
Ich bin gespannt auf die Lösung. Hatte mir heute kopfschüttelnd nochmals die Fahrertürseite angesehen. Wer so etwas verbockt, der gehört entlassen. Meine Meinung.
Momo, der noch weitere 25 Punkte genannt hatte, die man verbessern könnte/sollte, wenn man wollte 😉
Phaeton Facelift-Tür
Habe mir gerade die Bilder der "angeblich" neuen Tür angesehen. Ob das Praxistauglich ist, wag ich etwas zu bezweifeln. Die Anordnung der Elemente ist ja ok, aber der Griff zum zuziehen, da werden sicher einige fluchen...
Das mit dem VW Logo ändern sollte sich problemlos machen lassen. Grill raus, demontieren, Logo raus und neues rein. Das ist nur eingeclipt.
Re: Phaeton Facelift-Tür
Zitat:
Original geschrieben von 3rdElement
...
Das mit dem VW Logo ändern sollte sich problemlos machen lassen. Grill raus, demontieren, Logo raus und neues rein. Das ist nur eingeclipt.
Schon beim Phaeton getestet? Dass es beim Polo funktioniert, das weiss ich. Lt. Aussage vom Freundlichen ist das beim Dickschiff leider nicht so leicht, da voll integriert. Werde asap informieren.
Aber wer baut uns die neuen Logos?
Habe mich schon mal kundig machen wollen, war aber alles nicht so optimal.
Es ging von nicht ansehnlich bis sauteuer.
Wie wär´s damit:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/553691/display/2756779
Wer könnte so etwas im entsprechenden "Phaeton-Format" machen, dass es an unser Luftkissenfahrzeug passt (vorne, hinter und aufs Lenkrad)?
Klasse Roboprof.
Ich nehme auch einen Satz alz Zeichen meines Protestes.
Muß mich wohl - wenn der Phaeton eingestellt werden sollte (wo vor uns Gott bewahre) - an ein anderes Firmenzeichen schon mal gewöhnen.