1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton Codieren - Beep beim Auto zu.

Phaeton Codieren - Beep beim Auto zu.

VW Phaeton 3D

Hallo, habe mit VAS diese sachen kodiert...Gurtwarnleuchte, turzu ab 15km/h und auf beim Schlusselziehen.
Hat geklappt. :-))
Danach wollte ich auch das das Auto beim abschliesen nicht nur blinkt, sondern auch beep macht.
Habe im STG 46 Funktion 07(Anpassen) Kanal 08 von 1(nur blinken) auf 3(blinken+beeb) eingestellt.
das beep ton kam aber nicht.
Habe auch versucht beim Kanal 11 von Deutschland(2) auf Rest Europa (1) umschlaten, half aber auch nicht?!?!

Da ich aber keine DWA habe kann es sein das mein Phaeton uberhaupt kein Beeper :-)) hat??
Habt Ihr eine Idee was ich falsch mache???!

Dankeschon

Beste Antwort im Thema

Der Meister muss dass Kombiinstrument umkodieren um die Sicherheitsgurtwarnanzeige
ab zu stellen.

Bei mir klappt es, es ist jetzt immer ruhe.

Info von dieser Seite: http://de.openobd.org/vw/phaeton_3d.htm#17

{Kombiinstrument}

Steuergerät Codierung

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen

+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv

xx?xx: Länderauswahl

1 - Europa (EU)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Grobritannien (GB)
5 - Japan (JP)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)

xxx?x: Motorvariante (Serviceintervall)

1 - WIV mit flexiblen Intervallen (QG1)
2 - WIV mit festen Intervallen (QG2)
3 - ohne Serviceintervalle (USA/Canada)

xxxx?: Codierzahl für Wegimpulszahl

1 - Standard

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


...
Der kleine Nachteil ist halt, die akustische Bestätigung ist nicht erlaubt in Deutschland.

Das dachte ich auch - bisher.

Bei meinem E-Klasse Cabrio von Mercedes ist das im Menu einstellbar - und in Deutschland auch erlaubt.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


...
Der kleine Nachteil ist halt, die akustische Bestätigung ist nicht erlaubt in Deutschland.
Das dachte ich auch - bisher.

Bei meinem E-Klasse Cabrio von Mercedes ist das im Menu einstellbar - und in Deutschland auch erlaubt.

Momo

Möglicherweise ist der Ton bei Deinem Mercedes ja auch nur mittlerweile wieder zulässig, weil er nur noch eine bestimmte Lautstärke hat, die dann wieder toleriert werden kann!?

Ich weiß es nicht, wäre immerhin eine Erklärung!

Ich war mir eigentlich sicher, dass es nicht erlaubt ist.
Probleme hatte ich allerdings keine mit dem Ton bei 2x Hauptuntersuchung und 2x Eintragungen, den Prüfern war es schlicht und einfach egal!

Der P tönt da sogar dezenter.

Ich habe es beim MB getestet und sofort wieder deaktiviert.

Gibt es zur Aktivierung des "Beep" Bestätigungstons beim GP3 etwas Neues?
Ich habe gerade vergeblich versucht, bei einem Model 2012 diesen Ton zu aktivieren.
War da jemand schon einmal erfolgreicher?
DWA ist vorhanden und auch der VCDS-Assistent gibt die Einstellmöglichkeit vor, jedoch kann ich die neue Einstellung dann nicht "übernehmen"
Der Button "übernehmen" ist nur für 0 = kein Signal und für 1 = blinken sichtbar.

Ähnliche Themen

Meines Wissens nur für PKW´s im US/Canada-Markt codierbar. Hab´s auch schon probiert. Gibt´s irgend eine gesetzliche Richtlinie zu.

Aber vielleicht gibt´s ja hier was dazu. Ist aber nur bis 2007er Modelle.

Wie Mike schon sagte: ich glaube es gab mal was in einem Fred hier: geht nur wenn das Stg17 auf US/CDN eingestellt ist; was allerdings nicht wirklich schön ist.

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 28. Dezember 2017 um 10:52:19 Uhr:


... ; was allerdings nicht wirklich schön ist.

Warum ist das denn nicht schön?
Was ändert sich damit denn noch alles??

Zitat:

@Hoellenqualen schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:26:07 Uhr:


Warum ist das denn nicht schön?
Was ändert sich damit denn noch alles??

Vielleicht erklärt dieser Thread hier den Unterschied zum europäischen ECE und amerikanischen SAE-Standard und was sich dann so alles ändert.

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 28. Dezember 2017 um 19:31:52 Uhr:


Hier der alte Fred:
https://www.motor-talk.de/.../...ieren-beep-beim-auto-zu-t1902032.html
Gruß

Danke für den Hinweis, aber in dem Fred befinden wir uns doch gerade!

Jesus! wird Zeit für 2018... ich geh jetzt Klöße essen damit ich wieder zu kräften komme...sorry!

😁😁😁

LG
Udo

Gerade gefunden; auch zum Thema "Beep": Klick

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 28. Dezember 2017 um 10:52:19 Uhr:


Wie Mike schon sagte: ich glaube es gab mal was in einem Fred hier: geht nur wenn das Stg17 auf US/CDN eingestellt ist; was allerdings nicht wirklich schön ist.

Selbst wenn das STRG 17 auf USA oder CDN umgestellt ist, im STRG 46 werden unter Kanal 7, 8 und 9 die Möglichkeiten 2 (Beep) und 3 (Beep + Blink) nicht zur Verfügung gestellt.
Nur Möglichkeit 1 (Blink) steht zur Verfügung!
Was läuft hier falsch?

Genau vor dem gleichen Problem stand ich heute morgen auch. Hast du eine Lösung gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen