Phaeton, Beim los fahren, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme, macht er schreckliche geräusche
Hallo meine Phaeton Freunde,
immer wenn ich an der Ampel stehe und den Fuß von der Bremse weg nehme um los zu fahren, macht er schreckliche Geräusche.
Es wär nett wenn ihr mir dabei helfen würdet woran das liege?
Beste Antwort im Thema
Ich tippe auf Katze im Radkasten...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
@Phaetosoph: war es doch aber sicher wert, oder 🙂
Unbedingt! 🙂
Phaeton V6 2005, Willkommen auf das Forum!
Diese Geräusche hatte meinen P. auch mal. Ursache ist Unebenheit oder Trockenheit der Hinterseite der Bremsklötze. Wenn man die Bremsen löscht gibt’s dort denn ein wenig Friktion mit den Bremsschuhen. Das gibt die Knirschenden Geräusche.
Lösung: einfach die Hinterseite des Klötze wo die mit die Bremsschuhe Kontakt haben einfetten lassen mit „anti squeel compound/grease” oder Kupferfett. Frag es dein 😁 , denn das ja sorgfältig gemacht werden muss. Es darf sicher kein Fett auf die Bremsscheiben kommen.
Zitat:
Original geschrieben von dannyriviera
Hier mal meine Frage, ist mir hier wohl etwas entgangen? Oder warum diese eigenartigen Scherze wegen seines Problems?
Der TE hat sein Problem ja auch etwas eigenartig geschildert.
Auch sein zweiter und bisher letzter Beitrag zu seinem Problem war nicht gerade erhellend.
Ein paar scherzhafte Bemerkungen, als Folge daraus, sind dann doch normal und nicht zwangsläufig
böse gemeint.
Mein Beitrag bzgl.der Fußfeststellbremse z.B.beruht auf eigenen Erfahrungen.
Vor sehr, sehr vielen Jahren hatte mir ein Bekannter seinen MB ( S-Klasse) für einen Tag geliehen.
Diesen Wagen, Automatik, habe ich an jeder Ampel beim losfahren abgewürgt.Dachte ich!
Er machte zudem auch schreckliche Geräusche beim losfahren von der Ampel.
Hab dem Bekannten bei der Rückgabe des Wagens natürlich davon berichtet, so nach dem
Motto:Auto kaputt, ich kann nichts dafür!
Oh doch, ich konnte dafür!!!
Die vermeintliche "Kiste" hatte nämlich eine Fußfeststellbremse, die ich bei der Übergabe
aus Unwissenheit nicht gelöst hatte.Dadurch das Abwürgen und die Geräusche!
Der Bekannte hat mir nie wieder einen Wagen geliehen, seine Schimfpkanonade habe ich
ab und an immer noch in den Ohren...
LG
Udo
Das könnte mit einen Phaeton doch nicht passieren: wenn du wegfährst ohne die Fußbremse zu lösen gibt's unmittelbar 2 Alarme (piep piep piep + Warnung im Display des Armaturenbrettes)
Ähnliche Themen
Schon klar, beim Phaeton im Jahre 2012 bzw.2002 n.Chr.!
Die von mir geschilderte Begebenheit mit der S-Klasse war aber 1976 n.Chr.
und damit in der automobilien Steinzeit. Da war nix mit piep, piep und Warnung im Display.
Entweder man wußte es, das Ding mit der Fußfeststellbremse, oder man ist an der Ampel
aus Unwissenheit verreckt.So wie ich als damals unwissender Jungspund, Autos betreffend...
LG
Udo
Nachtrag:Wenn der TE das piepen überhört und seine Displayanzeige nicht beachtet hat,
könnte es doch theoretisch so sein, wie ich es erlebt habe.
Ach sehe gerade, der TE ist auf Sendung.
Na TE, gibt es was zu berichten?
LG
Udo
Genau das könnte es sein.
Vielen Dank für deinen Tipp,
ich lass es lieber von der Werkstatt einfetten lassen
Zitat:
Original geschrieben von Golodkin
Phaeton V6 2005, Willkommen auf das Forum!Diese Geräusche hatte meinen P. auch mal. Ursache ist Unebenheit oder Trockenheit der Hinterseite der Bremsklötze. Wenn man die Bremsen löscht gibt’s dort denn ein wenig Friktion mit den Bremsschuhen. Das gibt die Knirschenden Geräusche.
Lösung: einfach die Hinterseite des Klötze wo die mit die Bremsschuhe Kontakt haben einfetten lassen mit „anti squeel compound/grease” oder Kupferfett. Frag es dein 😁 , denn das ja sorgfältig gemacht werden muss. Es darf sicher kein Fett auf die Bremsscheiben kommen.