Phaeton aus UK

VW Phaeton 3D

Guten Abend allerseits,

nachdem ich dieses Forum schon eine Weile als Beobachter verfolgt habe, möchte ich jetzt einmal ein Thema anschneiden, das vielleicht aktuell auch für andere von Interesse ist. Durch die aktuellen Wechselkurse Britisches Pfund/Euro sind in GB gekaufte Wagen z.Zt. recht günstig, VW UK bietet im Moment in einer Aktion den V6 TDI Basis für 38.650 Pfund an, das sind ca. 42. 000 Euro, von den auf der britischen Seite zu wählenden Extras, die mich interessieren würden scheint auch keines gegenüber der deutschen Seite abzuweichen. Im Forum Audi Q5 wurde fundiert berichtet, dass die Möglichkeit besteht, Audis in GB zu ordern und mit Linkslenkung zu bestellen. Hat jemand Erfahrung mit Phaetons aus GB ? Gibt es da eventuell doch Unterschiede zu den in Deutschland angebotenen ? Und was natürlich wichtig wäre: Wie ist es mit der Garantie, besteht der Anspruch darauf in Deutschland, auch wenn der Wagen in GB gekauft wurde ?

Interessiert

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal,

Ein Anruf bei der Phaeton-Hotline hat natürlich bestätigt, was desireless gesagt hat, 2-jährige Neuwagengarantie gilt wenn in UK gekauft auch in Deutschland, anschließende Garntieverlängerung soll in D dann auch zu erwerben sein. Habe mal eine Konfiguration auf der UK und auf der D Seite von VW durchgeführt, V6 TDI , tarantella perl, mit Leder Vienna und 18 er Komfortsitzen , walnuß, Klima, Tel. Bluetooth vorbereitung, , RNS 810 + dynaudio und sonst nichts. D: € 79.870,- brutto = € 67.118,- netto. UK: GBP 45.635,- brutto = GBP 39.682,- netto = (bei Kurs 1 : 1,10) € 43.651,- netto. Das ist schonmal eine Preisdifferenz, bei der man auch einen gewissen Abschlag beim Wiedeverkauf verkraften könnte. Hierbei ist zu berücksichtigen: a) aktueller GBP-Kurs (kann ja in ein paar Wochen schon wieder anders aussehen) b) "Special Offer" bei VW UK für V6 TDI begrenzt bis 31.03. c) Eventuelle Rabatte, die man in D bekommen würde sind im deutschen Vergleichpreis noch nicht drin, auf die "Special Offer" wird es wohl kaum noch Prozente geben. Habe diese Konfiguration heute mal bei einem lokalen VW Händler und bei Alan Day in London ( soll lt. Internetseite VW UK authorisierter Händler für Tax free Sales sein) angefragt. Mal sehen, was dabei rauskommt- habe natürlich LHD angefragt -werde berichten.
Für Anregungen und Tipps bin ich empfänglich.

Andreas

34 weitere Antworten
34 Antworten

Nach dem lesen unterstelle ich mal dass es hierbei sich um einen Kauf handelt. Ich würde einfach einen 6-18 Monaten alten Gebrauchtwagen mit wenig KM aus D kaufen. Da sind auch 35% gegenüber dem Neupreis drin. Nachteil: man muss das nehmen was andere vorher in die Ausstattungsliste gewählt haben (ich z.B. würde auf alle Fälle das Schiebedach weglassen...).

Ja, war auch mein Plan, allerdings wäre in UK ein Neuwagen nur knappe 7.000 € teurer als hier ein junger Gebrauchter...Daher zögere ich noch.

Zitat:

Original geschrieben von horidu


...(ich z.B. würde auf alle Fälle das Schiebedach weglassen...).

Warum? 😕

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Original geschrieben von horidu


...(ich z.B. würde auf alle Fälle das Schiebedach weglassen...).
Warum? 😕

1.) Markenzeichen des Phaetons ist seine Ruhe im Innenraum. Warum sollte man ein Schiebedach aufmachen, dass ab 90 km/h laut wird. Dann bräuchte ich auch keine Doppelverglasung.

2.) Ein weiteres Markenzeichen des Phaetons ist die zugfreie Vierzonen Klimaanlage. Wenn das Schiebedach offen ist, zieht es.

3.) Ich bin 1,96m groß. Da zählt jeder Zentimeter unter dem Autodach. Und wenn ich mir den Dachhimmel so anschaue nimmt das Schiebedach jede Menge Platz weg.

4.) Wenn ich offen fahre möchte, kaufe ich mir einen Roadster.

Das sind vier, sehr persönliche (weil meine), Argumente warum ich mir nie einen neuen Phaeton mit Schiebedach bestellen würde. Mir ist bewußt dass ich hier komplett gegen den Phaeton Trend gehe. Denn einen gebrauchten ohne Loch im Dach zu finden ist schier unmöglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von horidu


 
.....Denn einen gebrauchten ohne Loch im Dach zu finden ist schier unmöglich.

..und erst recht keinen mit langem Radstand! 😉

Bin selbst 195 cm und sitze mit Schiebedach genauso bequem wie im Dicken ohne Schiebedach (Beide Fahrzeuge mit 18-Wege Sitze). Keinerlei Unterschiede vorhanden.

Gruß, Filou

Deine Antwort
Ähnliche Themen