Phaeton aus UK

VW Phaeton 3D

Guten Abend allerseits,

nachdem ich dieses Forum schon eine Weile als Beobachter verfolgt habe, möchte ich jetzt einmal ein Thema anschneiden, das vielleicht aktuell auch für andere von Interesse ist. Durch die aktuellen Wechselkurse Britisches Pfund/Euro sind in GB gekaufte Wagen z.Zt. recht günstig, VW UK bietet im Moment in einer Aktion den V6 TDI Basis für 38.650 Pfund an, das sind ca. 42. 000 Euro, von den auf der britischen Seite zu wählenden Extras, die mich interessieren würden scheint auch keines gegenüber der deutschen Seite abzuweichen. Im Forum Audi Q5 wurde fundiert berichtet, dass die Möglichkeit besteht, Audis in GB zu ordern und mit Linkslenkung zu bestellen. Hat jemand Erfahrung mit Phaetons aus GB ? Gibt es da eventuell doch Unterschiede zu den in Deutschland angebotenen ? Und was natürlich wichtig wäre: Wie ist es mit der Garantie, besteht der Anspruch darauf in Deutschland, auch wenn der Wagen in GB gekauft wurde ?

Interessiert

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal,

Ein Anruf bei der Phaeton-Hotline hat natürlich bestätigt, was desireless gesagt hat, 2-jährige Neuwagengarantie gilt wenn in UK gekauft auch in Deutschland, anschließende Garntieverlängerung soll in D dann auch zu erwerben sein. Habe mal eine Konfiguration auf der UK und auf der D Seite von VW durchgeführt, V6 TDI , tarantella perl, mit Leder Vienna und 18 er Komfortsitzen , walnuß, Klima, Tel. Bluetooth vorbereitung, , RNS 810 + dynaudio und sonst nichts. D: € 79.870,- brutto = € 67.118,- netto. UK: GBP 45.635,- brutto = GBP 39.682,- netto = (bei Kurs 1 : 1,10) € 43.651,- netto. Das ist schonmal eine Preisdifferenz, bei der man auch einen gewissen Abschlag beim Wiedeverkauf verkraften könnte. Hierbei ist zu berücksichtigen: a) aktueller GBP-Kurs (kann ja in ein paar Wochen schon wieder anders aussehen) b) "Special Offer" bei VW UK für V6 TDI begrenzt bis 31.03. c) Eventuelle Rabatte, die man in D bekommen würde sind im deutschen Vergleichpreis noch nicht drin, auf die "Special Offer" wird es wohl kaum noch Prozente geben. Habe diese Konfiguration heute mal bei einem lokalen VW Händler und bei Alan Day in London ( soll lt. Internetseite VW UK authorisierter Händler für Tax free Sales sein) angefragt. Mal sehen, was dabei rauskommt- habe natürlich LHD angefragt -werde berichten.
Für Anregungen und Tipps bin ich empfänglich.

Andreas

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die Garantie besteht genauso wie wenn der Wagen in D gekauft wurde. Auch gilt per EU-Recht das keine Ware innerhalb der EU als minderwertig gelten darf, nur weil sie aus einem anderen Land der EU kommt. Das ist aber graue Theorie. Das Landgericht Düsseldorf zB hat bestätigt, daß Grauimporte mit Preisabschlag gehandelt werden müssen, das hat sogar schon zu nachträglichen Kaufrückabwicklungen geführt. Ob sich der Kauf mit diesem Minderwert dann noch lohnt, ist fraglich.

Und dann machst Du die Selbstabholung in Dresden. 😁 😁 😁

Momo

Wenns tatsächlich praktikabel ist.......

die Idee hat was.........

Nur die Rückgabe muss beim Händler erfolgen. Da würde ich dann einen an der Küste auswählen. 😉

Momo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Nur die Rückgabe muss beim Händler erfolgen. Da würde ich dann einen an der Küste auswählen. 😉

Momo

Mist, man kann seine Beiträge nicht mehr editieren. 😠

Wenn ich den Phaeton so günstig kaufe, dann muss ich ihn ja nicht mehr zurückgeben. 🙄

Sorry.

Momo

Doch Momo, du kannst deinen Beitrag editieren, nur ist der Button "unsichtbar" 🙄, er befindet sich aber immer noch rechts von "Danke-Knopf". Geh´ mal mit dem Mauszeiger dort hin!

Grüße aus Hamburg

Björn

Super Tipp. Vielen Dank. 🙂

Warum das wohl so ist? 😕

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Super Tipp. Vielen Dank. 🙂

Warum das wohl so ist? 😕

Momo

Hallo,

ist ein Fehler. Die Werkstatt arbeitet dran.

Viele Grüße

Mir sind meine Rechtschreibfehler peinlich.

Schön, wenn ich das jetzt wieder reparieren kann.

UG

Hallo nochmal,

Ein Anruf bei der Phaeton-Hotline hat natürlich bestätigt, was desireless gesagt hat, 2-jährige Neuwagengarantie gilt wenn in UK gekauft auch in Deutschland, anschließende Garntieverlängerung soll in D dann auch zu erwerben sein. Habe mal eine Konfiguration auf der UK und auf der D Seite von VW durchgeführt, V6 TDI , tarantella perl, mit Leder Vienna und 18 er Komfortsitzen , walnuß, Klima, Tel. Bluetooth vorbereitung, , RNS 810 + dynaudio und sonst nichts. D: € 79.870,- brutto = € 67.118,- netto. UK: GBP 45.635,- brutto = GBP 39.682,- netto = (bei Kurs 1 : 1,10) € 43.651,- netto. Das ist schonmal eine Preisdifferenz, bei der man auch einen gewissen Abschlag beim Wiedeverkauf verkraften könnte. Hierbei ist zu berücksichtigen: a) aktueller GBP-Kurs (kann ja in ein paar Wochen schon wieder anders aussehen) b) "Special Offer" bei VW UK für V6 TDI begrenzt bis 31.03. c) Eventuelle Rabatte, die man in D bekommen würde sind im deutschen Vergleichpreis noch nicht drin, auf die "Special Offer" wird es wohl kaum noch Prozente geben. Habe diese Konfiguration heute mal bei einem lokalen VW Händler und bei Alan Day in London ( soll lt. Internetseite VW UK authorisierter Händler für Tax free Sales sein) angefragt. Mal sehen, was dabei rauskommt- habe natürlich LHD angefragt -werde berichten.
Für Anregungen und Tipps bin ich empfänglich.

Andreas

SENSATIONELL !!!

Wie geht sowas??? Das Fahrzeug hat ja nunmal einen Herstellungswert, der herreingefahren werden muss. Zahlt VW dabei drauf oder ist der Phaeton hier zu Lande so überteuert?

Grüße

GMforEVER...der ins Grübeln kommt😕

Kommt denn da noch Mwst in Deutschland drauf oder Einfuhrumsatzsteuer oder irgendwelche Zuschläge aufgrund Einfuhr aus einem anderen Land?

Gruss capdoc

Die Mehrwersteuer von GB bekommst du wieder (oder zahlst sie gar nciht erst). In Deutschland zahlst du bei der Einfuhr die 19 % aber da ja die meisten hier eh Vorsteuerabzugsberechtigt sind ist das ja zu vernachlässigen.

Also kurz und gut der Nettopreis ist entscheidend.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen