Phaeton 2012, wie bekomme ich Musik über Bluetooth?

VW Phaeton 3D

Hallo zusammenm,

ich habe mir heute einen Phaeton V8 Baujahr 07/2012 zugelegt. Ist echt ein schönes Auto mit einer Top-Ausstattung. Ich glaube das ist ein GP3, bin aber nicht sicher.

Ich habe jedoch ein Problem mit meinem Bluetooth. Ich habe mein Handy verbunden und telefonieren klappt auch, jedoch kann ich keine Musik, zum Beispiel von Youtube abspielen. Im Media Menü sehe ich obern zwar einen Bluetooth Button, dieser ist jedoch nicht anwählbar und dunkel hinterlegt.

Laut BA soll ich im Lenkradmenü bei Telefon auf "Bluetooth" geghen und dann "Gekoppelte Geräte". Dieses Mewnü gibt es bei mir aber nicht. Ist es denn überhaupt möglich Musik vom Handy abzuspielen, oder muss ich einen BT-Adapter kaufen?

Ich weiss leider nicht welches Radio ich habe, es soll wohl verschiedene geben.

Weiss jemand Rat?

Vielen Dank

Fabio

39 Antworten

Moin Fabio,

Glückwunsch zu Deinem neuen Auto!

Ich bin zwar auch erst seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines GP3, aber ich stand gestern auch vor dieser Herausforderung.

Es geht tatsächlich über das Lenkrad Menü. Wenn ich es richtig erinnere Bluetooth - Mediaplayer. Bei den ersten Malen funktionierte es bei mir nicht. Dann plötzlich wurde mein Iphone erkannt und ich konnte es koppeln.

VG

Und genau dieser Punkt Mediaplayer kann ich nirgendwo finden!

Hast du mal die Suche versucht, grundsätzlich brauchst du beim GP3 ein neueres Steuergerät aus GP4 oder Passat, um Musik damit abzuspielen

Oh OK. Gibt es andere Lösungen? Eine Bluetooth Adapter oder so? Ja suche hsbe ich bemüht. Bei denen ging das alles

Ähnliche Themen

Hallo Fabio,

Es gibt diverse Lösungen die aber meist teurer sind!

Das besagte Telefon Bluetooth Steuergerät sitzt unter der Hutablage und ist aber zu alt. Du musst nach 3C8035730E suchen egal ob Passat oder skoda . Einbauen und entsprechend kodieren dann hast du deine Einstellungen verfügbar.

Bitte explizit nach Endung „E“ schauen!

Gruß Dirk

Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 8. August 2025 um 16:21:30 Uhr:
Hast du mal die Suche versucht, grundsätzlich brauchst du beim GP3 ein neueres Steuergerät aus GP4 oder Passat, um Musik damit abzuspielen

Das ist so nicht ganz richtig, mit der Ausstattung "Mobiltelefonvorbereitung Premium" sollte man immer Musik über Bluetooth abspielen lassen können, und das geht auch schon mit Bluetooth-Steuergeräten mit "A" Index aus 2010/2011.

Die Steuergeräte vom GP4/Passat mit "E" Index bieten letztendlich nur den Vorteil von geringerer Latenz und Titelanzeige.

So ist es.
Deshalb sollte der TE mal prüfen, ob er die Sonderausstattung "Mobiltelefonvorbereitung Premium" überhaupt verbaut hat.

LG
Udo

Ok, wo finde ich denn raus ob ich über so etwas verfüge? Bei BMW habe ich im Serviveheft eine Austattungsliste. Hab ich bei VW aber nicht gesehen...

https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do

als Firma anmelden, für 1h Download 7,-€ bezahlen, FIN eingeben, Austattungsliste und ggf. Reparaturleitfaden, Wartungshistorie ziehen. Gruß

Wenn Du über eine Mefia-in Büchse verfügst, würde ich einen BT-Adapter empfehlen. Ich habe selber einen GP3, das bluetooth funktioniert übrigens tadellos über die Telefonverbindung, also das Steuergerät -solltest du tatsächlich das Premium haben- musst du nicht tauschen. Allerdings ist die Klangqualität miserabel. Ein 20 Euro Adapter für das Mefia-in tut Wunder.

Also vielen Dank berlinrobbi! Ich habe folgende Austattung:

165

WNS

Radio-Navigationssystem "RNS 810"

159

UF8

ESS

Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel

144

PS2

Multimediasystem High-End, Volkswagen R GmbH

114

9ZW

VTV

Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit zus. Bluetooth-Bedienhörer, Bluetooth- Schnittstelle (rSAP) und Sprachbedienung

113

9WK

AUD

Multimediasystem High-End Volkswagen Exclusive

111

9Q2

MFA

Multifunktionsanzeige "Premium"

112

9VI

LSE

High-End-Soundsystem "DYNAUDIO Temptation"

Mit welchem Telefon bist du gekoppelt? Hast du im gekoppelten Telefon die Medien freigegeben?

Ich bin mit einem HONOR Magic v2 gekoppelt. In dem Handy einstellungen sehe ich nur Anrifaudio, keine Musikoption

Hier ist die strukturierte Übersetzung des Honor‑Support-Artikels „Music or video sounds are not played, or are played from the phone/tablet speaker instead of the connected Bluetooth device“ ins Deutsche – klar, direkt und ohne Beschönigung:

Audio wird nicht über Bluetooth wiedergegeben? Hier ist die harte Wahrheit:

1. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Telefons/Tablets:

  • Lautstärke für Bluetooth‑Medien aktivieren.
  • Media‑Audio aktivieren: Wischen Sie von der Statusleiste nach unten, halten Sie Bluetooth gedrückt, wählen Sie das verbundene Gerät in der Liste, tippen Sie auf das „i“-Symbol und schalten Sie Media‑Audio ein – manche Geräte (z. B. Mercedes‑Benz‑Freisprechanlagen) schalten dies nach dem Wiederverbinden automatisch aus. 
  • Reconnecten Sie, falls Media‑Audio nicht aktiviert werden kann – zuerst Trennen vom aktuell verbundenen Bluetooth‑Gerät, dann erneut koppeln. 

2. Geräteseitige Einstellungen prüfen:

  • Lautstärke am Bluetooth‑Gerät selbst hochdrehen.
  • Bei Bluetooth‑Freisprecheinrichtungen (z. B. im Auto) manuell auf Bluetooth‑Media‑Audio als Audioquelle wechseln. 
  • Manche Autokits unterstützen nur Anruf‑Audio, kein Medien‑Audio – Audio wird dann stockend oder gar nicht übertragen (Problem bekannt bei z. B. Audi A4 Baujahr 2016). In diesem Fall: Hersteller kontaktieren. 

3. Störfaktoren beseitigen:

  • Hintergrund‑Apps schließen – insbesondere solche mit Voice‑Call‑Funktionen (z. B. Spiele Apps), die Medien‑Audio unterbrechen können. 
  • Bei Bluetooth‑Kopfhörern mit magnetischer Befestigung (z. B. HONOR Sport Bluetooth Headphones CM‑R1): Media‑Audio wird deaktiviert, wenn die Ohrteile zusammengeklappt magnetisch haften und separate Wiedergabe nicht möglich ist — einfach entkoppeln und neu verbinden. 

4. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen:

  • Gehen Sie zu Einstellungen → System & Updates → Zurücksetzen → Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen. 

5. Fehlerquelle eingrenzen:

  • Bluetooth‑Gerät mit einem anderen Telefon/Tablet testen:
    • Funktioniert es überall nicht? Dann ist wahrscheinlich das Bluetooth‑Gerät defekt.
    • Funktioniert es nur auf Ihrem Gerät nicht? Dann sichern Sie Ihre Daten und wenden Sie sich samt Kaufnachweis an ein HONOR‑Service‑Center. 

Fazit auf den Punkt gebracht:

Manchmal liegt das Problem im Kleingedruckten – nämlich bei automatischen Ausschaltfunktionen, Hintergrundprozessen oder übersehenen Einstellungen. Gehen Sie Schritt für Schritt ran: Lautstärke → Media-Audio aktivieren → Hintergrund-Apps schließen → Netzwerkeinstellungen zurücksetzen → Hardware testen. Erst wenn alles abgeklärt ist, den Service kontaktieren.

Soll ich Ihnen das auch in einem offiziellen Corporate-Ton oder als Entscheidungslogik (z. B. Flowchart) aufbereiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen