PGO G-Max entdrossel ?!
Moinsen Leutz mem Kumpel von mir hat eine G-max 50 die wir nu ma entdrosseln wollten ja bei google finde ich nix nu wollt ich ma hören ob ihr davon ahnung habt also 2 drosseln haben wir schon rausgeschmissen einmal das blindrohr am auspuff und dann den vario anschlagsring. die kiste macht im stand laut drehzalmesser ca 9000 U und bei fahren bei ca 60 ungefähr 6000u ich könnt mir denken das da ne cdi drossel drinne sitz weil im vergaser und luffi haben wir ja schon nachgeschaut!
ansonsten würd ich noch gerne wissen woführ die beiden 40 mOhm wiederstände sind die bei der batterie an 2 weißen und 1 rotschwarzen und einem Blau gelben kabel hängen...
und dann haben wir noch an der seite bei der cdi eine weiße kiste gefunden wo 3 kabel reingehen die aber sonst nirgenswo mehr auftauchen!
vielen dank im vorraus
JAno
speedguru pleas help me ^^ Thanks
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JAno 1989
wir haben neuigkeinten der roller läuft nun schon eine ganze weile um die ca. 90-100 sachen alles top. nun hat sich die kupplung verabschiedet..... als tipp die kupplungsglocke und gegendruckfedern vonner t rex passen nicht. nur die backen ^^
wir haben also neue backen drinne und ne neue glocke die von der aufnahme gleich wie dei von einem nitro motor ist kommt morgen... und dann läuft das wieder.....Ach ja......
DIE CDI IST NICHT GEDROSSELT!!!!
ja und passt die glocke vom nitro???
habt ihr auch noch mehr ausprobiert ob was von anderen rollern past??? bitte antworten^^
100 is fürn 50er ja schon sehr geil
weiter so
wir hatten eine malossi glocke für den pgo t-rex gekauft weil wir bis jetzt gute erfahrungen gemacht haben und der motor ja auch mit dem von der g-max identisch ist aber wohl nicht so...
dann haben wir geschaut wieviele zacken die orig. glocke hat und dann mit denen im internet abgeglichen und rausgefunden das das getriebe wohl mit dem von der nitro gleich ist... ma sehn heute müssten die teile kommen
Zitat:
Original geschrieben von JAno 1989
wir hatten eine malossi glocke für den pgo t-rex gekauft weil wir bis jetzt gute erfahrungen gemacht haben und der motor ja auch mit dem von der g-max identisch ist aber wohl nicht so...
dann haben wir geschaut wieviele zacken die orig. glocke hat und dann mit denen im internet abgeglichen und rausgefunden das das getriebe wohl mit dem von der nitro gleich ist... ma sehn heute müssten die teile kommen
ok könnt ja schreiben ob sie passt
Zitat:
Original geschrieben von Low End Tuner
Moin,
hab mir auch ein G-max geholt als Mofa.
Hab die Gasanschlagsdrossel rausgenomm und den Varioring.
Der läuft jetz knapp 65.
Seid ihr euch sicher das wenn ich den S6 Pott nhem die kiste 90 läuft?
Is schon ziemlich heftig für Ori.
Naja könnt euch ja mal melden.
GreeTz
Hallo,
wo sitzen denn dieser Varioring und diese Gewichte?
Ich habe mir heute mal die Sache angesehen, den Deckel abgeschraubt....hmmm diese Roller-Technik ist mir nicht ganz klar....vorn der Antrieb mit dem Ritzel für den Starter ,nen Treibriemen nach hinten auf diesen Ding am Hinterrad, ....soll wohl die Kupplung oder so wat sein?
Vielleicht könnt ihr mir mal n Bild schicken?
Das wäre schön .
Ähnliche Themen
die Gewichte sind auf der linken Seite, dazu mußt du große schraube lösen und dann das Lüfterrad abnehmen den Riemen an die Seite legen, dann kommst du an die VARIMATIK da sind die Gewichte drin. Beim Zusammenbau alles wieder fest ziehen sonst verbimmelt es deine Kurbelwelle. Schraube mit etwas Loctite Schraubensicherung sichern
Auf der rechten Seite siehst du die Kupplungsglocke darunter liegt die Kupplung beim G Max glaube ich 105mm ???
Da ich meinen G max neu habe habe ich noch nichts verändert, nur die Abgasrückführung zugemacht.
Zitat:
Original geschrieben von hoelpen
die Gewichte sind auf der linken Seite, dazu mußt du große schraube lösen und dann das Lüfterrad abnehmen den Riemen an die Seite legen, dann kommst du an die VARIMATIK da sind die Gewichte drin. Beim Zusammenbau alles wieder fest ziehen sonst verbimmelt es deine Kurbelwelle. Schraube mit etwas Loctite Schraubensicherung sichernAuf der rechten Seite siehst du die Kupplungsglocke darunter liegt die Kupplung beim G Max glaube ich 105mm ???
Da ich meinen G max neu habe habe ich noch nichts verändert, nur die Abgasrückführung zugemacht.
hast du eine 25er zulassung?
nein 45kmh läuft ca. 60kmh
Zitat:
Original geschrieben von hoelpen
nein 45kmh läuft ca. 60kmh
schraub mal oben am vergaser den gaszug ab, ist rund und man kann es abdrehen mit ner rohrzange, guck mal ob da eine büchse über der feder ist
Moin moin....
Also ich muss sagen, das die ganzen Tuningversuche bei mir nicht den erhofften Erfolg gebracht haben. Ich habe eine G-Max 50 Bj. 2008. Als erstes habe ich das Staurohr am Auspuff ab und dicht gemacht. Das brachte schonmal eine ordentliche Verbesserung. Aber ein Kollege von mir war mit seinem Rex Rs450 Roller immer noch schneller als ich und das geht ja gar nicht. Also mussten noch weitere Maßnahmen her. So wurde noch schnell die Polini Speedcontrol mit 4,7 Gramm Gewichten bestellt. In der Zwischenzeit habe ich mal nach dem Trichter im bzw. am Vergaser gesucht. Aber leider gab es da keinen. Dafür habe ich im Luftfilterkasten ein Ansaugrohr mit Verjüngung gefunden. Also Ratz fatz den Dremel ausgepackt und die Verjüngung abgeschnitten. Und damit nahm das Unglück seinen Lauf. Als ich alles wieder zusammen gebaut hatte lief der Roller gar nicht mehr. So als ob der Luftfilter komplett ab wäre. Habe dann noch etwas mit den Gemischschauben gespielt. Hat aber nicht mehr gebracht als das er wieder 40 läuft. Aber dafür null Leistung hat. Dann kam auch noch die Speedcontrol. Jetzt läuft er wieder 50. Aber das sind ja trotzdem 15 Km/h weniger als am Anfang. Habt Ihr noch einen Tip für mich was ich noch machen kann oder ob eine Vergasereinstellung in der Werkstatt was bringt?
Danke Didi......
Zitat:
Original geschrieben von Didi.Seven
Moin moin....
Also ich muss sagen, das die ganzen Tuningversuche bei mir nicht den erhofften Erfolg gebracht haben. Ich habe eine G-Max 50 Bj. 2008. Als erstes habe ich das Staurohr am Auspuff ab und dicht gemacht. Das brachte schonmal eine ordentliche Verbesserung. Aber ein Kollege von mir war mit seinem Rex Rs450 Roller immer noch schneller als ich und das geht ja gar nicht. Also mussten noch weitere Maßnahmen her. So wurde noch schnell die Polini Speedcontrol mit 4,7 Gramm Gewichten bestellt. In der Zwischenzeit habe ich mal nach dem Trichter im bzw. am Vergaser gesucht. Aber leider gab es da keinen. Dafür habe ich im Luftfilterkasten ein Ansaugrohr mit Verjüngung gefunden. Also Ratz fatz den Dremel ausgepackt und die Verjüngung abgeschnitten. Und damit nahm das Unglück seinen Lauf. Als ich alles wieder zusammen gebaut hatte lief der Roller gar nicht mehr. So als ob der Luftfilter komplett ab wäre. Habe dann noch etwas mit den Gemischschauben gespielt. Hat aber nicht mehr gebracht als das er wieder 40 läuft. Aber dafür null Leistung hat. Dann kam auch noch die Speedcontrol. Jetzt läuft er wieder 50. Aber das sind ja trotzdem 15 Km/h weniger als am Anfang. Habt Ihr noch einen Tip für mich was ich noch machen kann oder ob eine Vergasereinstellung in der Werkstatt was bringt?Danke Didi......
hast du überhaupt schon tuning erfahrungen?
kauf dir ersmal 6,7 gramm gewichte für die variomatik von polini.
macht der roller denn mucken wenn du vollgas gibst?, wenn ja , welche: stottert der oder macht der böhh und geht aus?
Hallo und guten morgen....
Also Rollertuning Erfahrungen halten sich in Grenzen. Meine Erfahrungen liegen eigentlich mehr im Bereich GSX-R 750. Aber es kann ja nie Schaden seinen Horizont zu erweitern. Aber jetzt nochmal zum eigentlichen Problem. Die Information mit den 4,7 Gr. Gewichten stammt hier aus dem Forum. War aber glaub ich jedenfalls nicht das Maß aller Dinge. Vergasereinstellung habe ich soweit wieder hin bekommen. Der Roller machte im Leerlauf Umdrehungen wie verrückt (>9000U/Min) aber unter Last ging gar nichts.
zu viel standgas würde ich erstmal sagen...
dann schau dir mal bitte deine kupplung an ob die noch in ordnung ist ! hast du auch alle drossel raus genommen?!
Hallo.... Alle Drosseln sind draussen. Habe eine 8er Düse jetzt drin. Die Polini SpeedControl wieder rausgeschmissen und durch die Originale ersetzt. Und schon läuft der Hobel wieder über 80 Km/h auf gerader Strecke.
Möchte ich eigentlich ungern machen. Wenn die Speedcontrol drin ist, dann ist irgendwie ein metallisches Geräusch dabei was mir nicht wirklich gefällt.