Pflichtenheft Touran II
Liebe Touran-Gemeinde, liebe VW-Entwickler,
ich möchte diesen Threat als Sammel-Threat für die laufende Entwicklung des Touran II ins Leben rufen.
In vielen Beiträgen liest man immer wieder Punkte, die beim nächsten besser sein könnten. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten die einem das Leben mit dem Touri einfacher machen könnten. Oder es sind Ärgenisse, welche bei der nächsten Generation Touran unbedingt berücksichtigt und abgestellt werden müssen.
Vielleicht schaut ja der eine oder andere Entwickler hier `mal rein und holt sich Anregungen oder erklärt "no go`s".
Ich fange `mal mit meinen Wünschen / Anregungen an:
1.) Eine Lösung für die klappernden, hinteren Sicherheitsgurte
2.) Longlife für TDI-Motoren mit DPF, was den Namen auch verdient (~ 30.000 km und nicht schon nach 19.000 km - trotz viel Langstrecke)
3.) Die Anhängerkupplungslösung vom Tiguan (sehr gute Ingenieur-Lösung!!)
4.) Serienmäßige Nebelscheinwerfer (siehe VW-Caddy). Wenn überall verbaut kommts deutlich billiger.
5.) Einen wirkungsvolleren Zuheizer: TDI ist bei 6°C erst nach ca. 10 min bzw. 10 km warm.
6.) Etwas weniger kratzempfindliche Kunststoff-Innenteile
7.) Optionale Rückfahr-Kamara (siehe Tiguan)
8.) Optionales Business-Paket (siehe Passat) zu ähnlichen Konditionen
So, dass soll es von meiner Seite aus erstmal gewesen sein.
Ernstgemeinte Anregungen sind gerne Willkommen,
Gruß,
HarryII
32 Antworten
Ist vielleicht nicht ganz zeitgemäß mehr aber..
ich wünsche mir 6 Zylinder, egal ob Diesel oder Benziner
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
ich wünsche mir 6 Zylinder
au ja, lecker - einen diesel mit dsg. das hätte was 😎
Ich wünsche mir ein Auto das für diesen Preis nicht ständig in die Werkstatt muss. So lange das nicht geht kaufe ich sicher keinen neuen VW mehr.