Pflichtenheft Touran II
Liebe Touran-Gemeinde, liebe VW-Entwickler,
ich möchte diesen Threat als Sammel-Threat für die laufende Entwicklung des Touran II ins Leben rufen.
In vielen Beiträgen liest man immer wieder Punkte, die beim nächsten besser sein könnten. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten die einem das Leben mit dem Touri einfacher machen könnten. Oder es sind Ärgenisse, welche bei der nächsten Generation Touran unbedingt berücksichtigt und abgestellt werden müssen.
Vielleicht schaut ja der eine oder andere Entwickler hier `mal rein und holt sich Anregungen oder erklärt "no go`s".
Ich fange `mal mit meinen Wünschen / Anregungen an:
1.) Eine Lösung für die klappernden, hinteren Sicherheitsgurte
2.) Longlife für TDI-Motoren mit DPF, was den Namen auch verdient (~ 30.000 km und nicht schon nach 19.000 km - trotz viel Langstrecke)
3.) Die Anhängerkupplungslösung vom Tiguan (sehr gute Ingenieur-Lösung!!)
4.) Serienmäßige Nebelscheinwerfer (siehe VW-Caddy). Wenn überall verbaut kommts deutlich billiger.
5.) Einen wirkungsvolleren Zuheizer: TDI ist bei 6°C erst nach ca. 10 min bzw. 10 km warm.
6.) Etwas weniger kratzempfindliche Kunststoff-Innenteile
7.) Optionale Rückfahr-Kamara (siehe Tiguan)
8.) Optionales Business-Paket (siehe Passat) zu ähnlichen Konditionen
So, dass soll es von meiner Seite aus erstmal gewesen sein.
Ernstgemeinte Anregungen sind gerne Willkommen,
Gruß,
HarryII
32 Antworten
Also auf meiner Wunschliste würden stehen:
-solide Kunststoffe & no more Softlack
-haltbare (CR-Diesel) Motoren/Getriebe/Kupplungen
-Sitzkonzept mit versenkbaren Sitzen
-Rückfahrkamera
-LED-Heckleuchten
-wenn TFL, dann bitte kombinierte LED-TFL/Nebelleuchten, auf keinen Fall die Kirmes-Girlande wie bei Audi
-allgemein höhere Verarbeitungs/Langzeitqualität, auch bei der Elektrik/Elektronik
Hallo,
niemals Schiebetüren aber
ordentliche Verzurrösen auch
oben im Kofferraum
bessere Verarbeitung und Qualität
integriertes Trennnetz
MFG
Martin
Ähnliche Themen
Gibts eigentlich schon einen SOP (Start of Production)?
Für mich wäre wichtig wie:
Habridkomponente:
- Fullhybrikd
- Mildhybrid
-Starter-Generator
Gruß
Klemi
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Ich hatte vorher einen T4 und da waren die Schiebetüren OK. Beim T5 und Caddy hab ich keine Erfahrungen. Aber gerade mit Kindern find ich das eine gute Sachen mit den Türen, gerade wenn man sie noch im Kindersitz anschnallen muss .
Ja, diese Schiebetüren würden den Touran schon zu einen kleinen richtigen VAN machen......aber da VW das typische Ur..Ur..Ur-Van-Problem des Heckklappengeklappere nicht weg bekommt (Kosseriesteifigkeit, Problematik eines VAN,s), behaupte ich, daß die das nie zur Zufriedenheit der Kunden in den Griff bekommen würden. Andere Hersteller haben dafür über Jahre Lehrgeld bezahlen müssen und bekommen es mittlerer Weile in den Griff.
Gruss Tiill
Zitat:
Original geschrieben von klemi
Gibts eigentlich schon einen SOP (Start of Production)?Für mich wäre wichtig wie:
Habridkomponente:
- Fullhybrikd
- Mildhybrid
-Starter-GeneratorGruß
Klemi
Von was redest Du da überhaupt? Lebst wohl schon auf dem Mond? Erst einmal das einfache ABC des Automobibaus für den Touran richtig beherrschen, wäre doch schon ein rießengroßer Fortschritt!
Gruss Tiill
Bin seeeeehhhhr bescheiden und fordere eigentlich nur
- Steckdosen mit DAUERPLUS
weil das nervt mich tagtäglich dass ich bei ausgeschalteter Zündung keinen Strom mehr auf der Dose habe!
gruss metusalem
Zitat:
Original geschrieben von gualtiero
Ich möchte ihn min. 20 cm länger.
wie?
währe dann deiner 25cm lang??? 🙂
Als FL Touran Eco Fuel Fahrer
wünsche ich mir einen grösseren Tank (Kohlefaser?)
und Biogastankstellen damit ich Steuerfrei fahren kann
Tagesfahrlicht manuell abschaltbar
In diesem sinne frohes Fest
Zitat:
Original geschrieben von emmac
umluftautomatik
Ist seit KW45/2007 serienmäßig mit in der Climatronic.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ist seit KW45/2007 serienmäßig mit in der Climatronic.
danke - wurde auch zeit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von emmac
danke - wurde auch zeit 🙂Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ist seit KW45/2007 serienmäßig mit in der Climatronic.
Aha. Ich glaub ich hab in allen Autos zusammen die Umluftschaltung max 1-2x verwendet. Ist die Luft bei Euch so schlecht?
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ist die Luft bei Euch so schlecht?
wer viel in der stadt bei stop and go und in tunnels unterwegs ist oder öfter über land fährt, wo gedüngt wird, der weiß dieses feature sehr zu schätzen. ich gehöre dazu 😉
ich hatte es in meinen beiden vorgängern drin und vermisse es sehr im touran.