Pflegetipps - Motorwäsche

VW Passat B7/3C

Würde mal gerne mal einen motorwäsche für meinen B7 gönnen. Da der aufbereiter 90euronen bei uns möchte, habe ich es vor selber zu machen. Auf was sollte ich achten? Sollte ich es als laie lassen? Danke für die infos.

17 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 4. Februar 2015 um 06:42:56 Uhr:


Man sagt, dass ein blitzeblanker Motorraum bei einem Gebrauchtwagen etwas zu verbergen hat. Wie gesagt, man sagt so......

😁

Das ist eine "Hinterhofverkäuferweisheit"😁

Wer sein Auto immer sauber hält, da spricht auch nichts dagegen, wenn das auch im Motorraum passiert.
Natürlich neigen gewisse Gruppierungen dazu, Öll oder sonstige Lecks zu bereinigen, bevor das Fahrzeug zum Kauf angeboten werden, um das zu verbergen.

Andere wiederum machen das, um eventuelle Flüssigkeitsaustritte zu finden und nicht zu verbergen.

Man kann einen Motorraum problemlos auf neuwertig reinigen, ohne dass man ein Elektronikproblem bekommt, mit Trockeneis. Wenn man die Gerätschaft hat, dauert es 20min, bis Motor, Getriebe und Antrieb neuwertig aussehen.

Greetz

Zitat:

@Schrauberkid schrieb am 3. Februar 2015 um 23:51:40 Uhr:


Ich habe meinen B7 als Gebrauchtwagen von einem Autohaus gekauft. Die hatten den Motorraum so saubergemacht, dass ich dachte, es wäre ein Neuwagen. Wie die das hinbekommen haben ist mir schleierhaft. Alles war von oben bis ganz unten blitzblank. Das sah echt gut aus!

Mit Trockeneis geht das relativ problemlos.

https://www.youtube.com/watch?v=SDk8f_SlWH8

Ich hab´s früher mit Schraubenzieher, Lappen und Nitro gemacht. Das Ergebnis war trotzdem bescheiden 😁

Grüße aus dem Toilettenhäuschen,
Maurer Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen