Pflegeanleitung für Neuling in sachen Autopflege

Hey

Habe mir endlich mein neues Auto gekauft. Gold VI 2.0 TDI. Bin richtig stolz drauf. Nun möchte ich aber auch,dass er immer schön glänzt und gut aussieht. Nur bin ich ein absoluter Neuling in sachen Handwäsche , Wachsen etc.

Ich hab mir mal ein paar Produkte von Sonax gekauft um es auszuprobieren. Naja, so wirklich überzeugt hat mich das nicht.

Bin schon lange am überlegen, ob ich Produkte von Meguiar's kaufen soll, da ich denke, dass das echt Top Produkte sind und die auch ihren Preis wert sind. Was meint Ihr?

Nun bin ich am überlegen, mir eine Schaumkanone zu meinem Kärcher zu kaufen Klick und dann erstmal vor der Handwäsche ordentlich einschäumen. Da wollte ich dieses hier nehmen Klick

Ich hatte ihn vor ca. 1 Monat eingewachst und naja wie schon gesat, bin nicht so überzeugt. Aber da ich noch ein Neuling bin, möchte ich mich Stück für Stück in die Handwäsche und das Wachsen und Pflegen reinsteigern. Habt ihr mir eine gute "Anleitung" wie ihr damals angefangen habt, bzw heute agiert? Ich würde es so machen:

1.Abkärchern ( wenn ich die schaumkanone hab natürlich einschäumen dann abkärchern)
2.Handwäsche mit MFHandschuh
3.Abkärchern
4.Abledern
5.Einwachsen

Ich würde folgende Produkte nutzen.

Zum einschäumen das wie oben beschriebene

Zum Waschen dann das hier : Klick

( Wenn ich die Foam Gun habe dann natürlich auch damit die Wachschicht nicht angegriffen wird das klick

Und zum Einwachsen daann
Klick

Dann wasche ich ihn Wöchentl. dazu würde ich immer
Klick nehmen und davor natürlich das Shampoo das die Wachsschicht nicht angreift.
Und dann ab und zu unter der Woche auch in der Mittagspause damits immer schön aussieht

Klick

So würde ich das machen.

Denkt ihr das ist erstmal ok? Wie macht ihr dass? Würde mich über Tipps Anregungen etc. sehr freuen 😉

Werde später auch Bilder hochladen wenn ich das ganze Zeugs bestellt habe.

Habe jetzt extra das NXT zeug genommen, da ich der Meinung bin, dass das schon einiger maßen gut ist.

Gruß Nico

Beste Antwort im Thema

Das NXT hat eine recht bescheidene Standzeit, kein Wunder, daß Du nicht zufrieden bist.
Lern doch erstmal unsere FAQ auswendig, wir fragen Dich dann später ab😁

83 weitere Antworten
83 Antworten

Überall hast Du schwarze Schafe: bei uns und dort.

Was mich anbetrifft, empfehle ich erst dann was, wenn ich es selbst ausprobiert habe. Ist das unmöglich, schreibe dann immer dazu, dass es sich nicht um meine eigenen Erfahrungen handelt.

Was CG-Shampoos anbetrifft, da ist wirklich so, dass Mr. Pink besser als Maxi Suds II ist. Ich würde ihn neben DJ BTBM ansiedeln - wg. dem Preis, Verarbeitung, Geruch und Gleitgefühl beim Waschen. Mit Maxi Suds war ich eigentlich zufrieden, aber Mr. Pink ist eine ganze Klasse besser.

@Bunny - Exclusiv für Dich einen Schnelltest gemacht. 😁 Jeweils 5 mm Schampoo in einen Messbecher gegeben, Pfote mit Messbecher in einen Eimer mit warmem Wasser gesteckt und ca. 1-2 Sekunden lang mit dem Becher unterm Wasser gerüttelt.

Bitte schön (beachte die Bild-Überschriften):

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22


@Bunny - Exclusiv für Dich einen Schnelltest gemacht. 😁

Verrätst du mir, für wen du arbeitest? Lupus? Skyline? Autopflege24? 😁

Ich habe doch erst in der Adventaktion bei Lupus einen halben Liter BTBM gekauft und auch noch eine 3/4 Flasche vom Sour Power hier stehen. Was in der 250ml BTBM Flasche noch drin ist, weiß ich gerade nicht. Aber jetzt juckts mich echt schon in den Fingern 😁

Genau wie mit den GritGuard Eimern im anderen Thread... war eben messen, ob die ins Regal passen 😁

Ich sehe schon meine nächste Bestellung gen Lupus wandern 😰 😁

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22


@Friedel-R: Auf dem Video von Chemical Guys sieht es mit Foamen mit Mr. Pink viel versprechend aus. So toll sollte es in der Realität nicht sein, trotzdem sind User in Paralleluniversum damit ziemlich zufrieden.

Das Video kenn ich. Der Schau ist echt super. Wobei ich behaupten möchte, dass es eher am Snow Foam (HoneyDew?) liegt als am Shampoo. Zumal die Dosierung recht ordentlich ist, sowohl im Waschwasser als auch in der Foam Gun.

Schau mer mal. Ich setze es einfach mal auf die Bestelliste.

Und super Bilder vom Shampoo-Vergleich. Das Maxi Suds II klebt wirklich wie sau. 😛

mfg

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Ich will mich auch mal als Neuling in sachen Autopflege vorstellen. Habe mein altes Auto bisher ganz normal mit einem Schwamm gewaschen. (Geht eh nach Afrika) Jetzt wo ein neues Auto auf dem Weg ist, möchte auch ein bisschen dazu lernen und habe es hier auch bereits. Habe vorhin mein altes Auto folgender Maßen gewaschen:

1. Kärchen foam Gun mit ein Deckel Voll von Meguiars Wash & Wax. Wenn das ValetPro Snow Foam pH Neutral ist, setze ich das mit ein. Ich denke dass das keine Probleme mit der altbeliebten Wachsschicht geben wird oder?
2. Abkärchern
2. ca 4L mit 4 Deckel voll Meguiars Wash & Wachs mit dem Fix40 waschen. WOW. Hätte nie gedacht das ein Handschuh so schwer sein kann. Habe nur mit ganz leichtem Druck den Handschuh drüber fahren lassen. -> Kann ich den Sticker der auf den Waschhandschuh draufgenäht ist so abnehmen?
3. Abkärchern
4. Trocken Wischen mit dem Microfiber Madness DryMeCrazy.
5. Fertig

Bin sehr zufrieden mit der Wäsche. Auto sieht toll aus :-)

Ich hatte noch erst das MicrofiberM Madness Crazy Pile oder Summit 800 zum Trockenwischen in den Augen, war mir da aber nicht ganz so sicher. Das ergebnis ist denke ich das selbe, nur hat das DryMeCrazy noch einen Nahtrand.

Gibts da noch irgendwelche großen Besserungsvorschläge?

MfG und gutes Waschen

Zitat:

Original geschrieben von Partyhupe



ca 4L mit 4 Deckel voll Meguiars Wash & Wachs mit dem Fix40 waschen. WOW. Hätte nie gedacht das ein Handschuh so schwer sein kann. Habe nur mit ganz leichtem Druck den Handschuh drüber fahren lassen. -> Kann ich den Sticker der auf den Waschhandschuh draufgenäht ist so abnehmen?

MfG und gutes Waschen

Das verstehe ich nicht so ganz. 4l Eimer? Dann wäre zu klein... Zum Foamen kann ich Dir leider nichts sagen.

Was den Sticker anbetrifft im Thread Waschhandschuhe-Sammelthread (bizzl runterscrollen) findest Du die genaue Beschreibung zur Entfernung von Etiketten.

Vllt warens auch 5 Liter. Ich hab einfach nen guten Schuss drin getan :-)

Was wäre dann zu klein gewesen? Die Wassermenge oder das Mittelchen? Auf der Anleitung stehts so drauf. 1 Deckel pro 1 Liter Wasser.

Achja, dass die Kärcher Foam Gun nicht die beste ist weiß ich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Partyhupe


Vllt warens auch 5 Liter. Ich hab einfach nen guten Schuss drin getan :-)

Als Wascheimer? Also für die normale 2 Eimer (!) Handwäsche? Das wäre immer noch zu klein. Minimum 10 Liter Eimer sollten es schon sein. Ich nutze aktuell 13,5 Liter Eimer und hätte eigentlich lieber 20 Liter.

Gruss DiSchu

Edit: Ach so, und die Shampoos sollten schon richtig dosiert werden. "Ein Schuss" ist immer schwierig. Am besten hat man so einen kleinen Messbecher oder ähnlich. Oder halt die Verschlusskappe, wenn es so angegeben ist.

Ohne dir nahe treten zu wollen, aber du solltest meiner Meinung nach nochmal die FAQ durchlesen (Signatur). Angefangen bei der Frage was für ein Auto du nun wäschst. Und 5 Liter....soviel passt in mein Wischwasserbehälter für die Scheiben. Wie die anderen schon gesagt haben, min. 10 eher mehr. Zum Meguiars Shampoo kann ich nix sagen, hört sich aber an als ob das ziemlich hoch dosiert werden müsste.....
Ich beginne meine Wäsche immer in dem ich diesen ganz lauen Plätscherstrahl über das Dach und dann den Rest laufen lasse um schon mal den ersten, lockeren und groben Schmutz abfließen zu lassen. Erst danach lege ich mit dem Foamen los. Aber einigen wird das vieleicht schon zu "hart" sein (das Plätschern 😁). Lange Rede kurzer Sinn: Kauf dir 2 ordentliche Eimer (10L aufwärts). Die müssen nicht von ner Nobelmarke sein wo das Stück 20€ oder mehr kostet. Ich benutze Kleistereimer. Gehen wunderbar und kosten relativ "wenig".

Gruß

Maverick

Hi zusammen,

Mal ne andere Frage. Hab in den FAQ gelesen, dass Versiegelung auf Wachs nicht geht bzw. die Standzeit der Versiegelung stark beeinträchtigt. Anders herum als Topping es aber geht.
Nun, da ich mein Auto professionell hab versiegeln lassen, ich aber dennoch bisschen mit der Pflege "spielen" will (ist zwar bescheuert, macht aber Spaß) meine Frage: Wachsen eher mit dem Polymer-Wachs oder Carnaubawachs (letzteres habe ich noch in meinem Vorratskeller, Collinite #915). Möchte nicht durch falsches Wachs die Standzeit der Versiegelung beeintächtigen. Nächste Frage auch analog zum Detailer. Ohne oder mit Carnaubawachs besser?

Danke und Grüße

Weist du "was" (Marke etc.) für eine Versiegelung du drauf hast?

Hmmm, lass das mit dem Wachsen und nimm einen Detailer (es ist nicht falsch, aber wozu?). Wenn Du nicht weiß, welche Versiegelung drauf ist, dann vielleicht einen Allrounder, wie Sonax Xtreme Brilliant Shine Detailer?

Zitat:

Original geschrieben von Maverick-KS


Weist du "was" (Marke etc.) für eine Versiegelung du drauf hast?

Das weiß ich, LZ730 (

http://www.autoblitz-mayer.de/lackversiegelung/

), ist ne Eigenmarke, nicht käuflich erwerblich, wird vom Aufbereiter eingesetzt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22


Hmmm, lass das mit dem Wachsen und nimm einen Detailer (es ist nicht falsch, aber wozu?). Wenn Du nicht weiß, welche Versiegelung drauf ist, dann vielleicht einen Allrounder, wie Sonax Xtreme Brilliant Shine Detailer?

Das wozu ist schnell erklärt: mir juckst einfach in den Fingern das Auto zu pflegen. Nur waschen und detaillen reicht mir irgendwie nicht. Hab zwar wie gesagt gleich nach Neuwagenkauf den Wagen versiegeln lassen, damit der Lack geschützt ist. Aber irgendwie ist mir nur Waschen und abtrocknen zu wenig. Spinnig, ist aber so;-)

Mh gut dann hält sich hier meine Beratung zwecks Wachsen und Versiegeln in Grenzen, da die Verträglichkeit ja nicht käuflich (unsererseits) überprüft werden kann. Außer jemand hat es halt schon mal getan. Also das Versiegeln+Wachsen mit genau dem Zeug.

Aber wenn dir dein momentaner Lackpflegeaufwand zu gering erscheint, dann widme dich dem Innenraum. Da kann man auch ganz viele Stunden dran verbringen...oder den Felgen.

So long

Maverick

Deine Antwort
Ähnliche Themen