Pflege
Soo heute wurde der neue Bewohner meiner Garage verwöhnt.
Gewaschen
Getrocknet
Geknetet
Gewaschen
Getrocknet
Lackdefekte beseitig und anschließend mit CB33 versiegelt.
Waren aber nur 2 oder 3, der Rest war Flugrost und Teer o.ä.
Morgen bekommt er noch ne runde CB66.
Anbei vorab mal ein Paar Bilder, leider kommt der harte Glanz nicht so gut auf den Bildern rüber.
Aber das Pure White sieht einfach Mega aus, vllt. komm ich nach der Runde CB66 noch dazu ein paar ordentliche Bilder in der Sonne zu machen.
Den Innenraum mache ich im Urlaub, Versiegelt werden die lackierten Teile und den Rest werde ich mit CB99 behandeln. Mal schauen vllt. werden die Sitze noch imprägniert.
Die Aufbereitung seitens VW war echt das letzte....
Die felgen werden im Winter versiegelt darauf habe ich z.z. keine Lust ^^
Beste Antwort im Thema
Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.
301 Antworten
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 23. Juli 2018 um 19:2:25 Uhr:
Du hast was mit Folien gemacht.
Und du bist extrem aufmerksam. Hut ab.
Es wäre zumindest ein Anfang, dass sämtliche Scheiben wärmedämmend und IR-reflektierend sind.
Ansonsten kann man Dach+Türen sicher auch besser dämmen, wenn man möchte.
Aber das soll den Thread hier nicht auf den falschen eh führen - Sorry dafür.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 23. Juli 2018 um 19:02:25 Uhr:
Wärmedämmung für den Winter wäre kaum sinnvoll für den Verbrauch. Erstens kann man mit der Abwärme des Motors heizen, und zweitens hat die Dämmung dann auch ihr Gewicht.
Bei E-Fahrzeugen kann das durchaus Sinn machen.
@Jason. Tut es doch garnicht. Es ging doch darum ob es sinnvoll ist seine Pflegeprodruckte im Auto zu lagern. Und da spielt die Temperatur eben eine große Rolle wie ich finde.
@SaBoMotor. Ich habe mich nie beschwert 😉
Der Passat Variant mit Panoramadach und Ledersitze sollte eigentlich wärmer sein dachte ich.
Zumal der Wagen doppelt so groß ist und mind die doppelte Glasfläche hat. Aber die getönten Akustik-Scheiben scheinen mehr zu reflektieren als ich annahm.
Zitat:
@datashome schrieb am 23. Juli 2018 um 21:31:08 Uhr:
Der Passat Variant mit Panoramadach und Ledersitze sollte eigentlich wärmer sein dachte ich.
Zumal der Wagen doppelt so groß ist und mind die doppelte Glasfläche hat. Aber die getönten Akustik-Scheiben scheinen mehr zu reflektieren als ich annahm.
Ein Panoramadach weist in der Regel mehr Wärmestrahlung zurück, als ein Blechdach, insbesondere wenn die Jalousie verschlossen ist.
Ähnliche Themen
Der Passat hat aber auch um den Faktor x mehr Volumen, dass sich in ihm aufheizen muss.
Panoramadach: ist bei mir auch so. Das bleibt relativ 'kühl' wenn die Sonne drufknallt...
Wie gesagt wenn sie heiss werden würde hätte ich sie in den 7 jahren schon rausgemacht aber selbst karte getränke in dem doppelten boden blieben relativ kühl
Zitat:
@Polomatze1986 schrieb am 23. Juli 2018 um 22:14:32 Uhr:
Wie gesagt wenn sie heiss werden würde hätte ich sie in den 7 jahren schon rausgemacht aber selbst karte getränke in dem doppelten boden blieben relativ kühl
Fragt sich ja sowieso wie empfindlich diese Reinigungs- und Pflegemittel auf Hitze sind. Wenn diese leicht flüchtige Lösungsmittel enthalten, würde ich mir grundsätzlich Gedanken machen ob die ständig im Auto sein sollten.
Aber solange sie in Wasser gelöst sind, denke ich, dass 7 Jahre genug Erfahrung sind um die Haltbarkeit durch den Sommer einschätzen zu können.
Zitat:
@Polomatze1986 schrieb am 23. Juli 2018 um 18:55:16 Uhr:
Gut ich bin doof ihr habt Recht und meine ruhe
Da geht es nicht drum. Um deine Erfahrung und Einschätzung besser einordnen zu können, wären reale Temperaturangaben hilfreich.
Ich kann mir aber gut vorstellen das die, ich nenne sie mal Blechkiste, im doppelten Boden sicher länger braucht um sich aufzuheizen.
@Matze ich hab ja auch immer Detailer und Tücher im Auto gegen Vogelkot etc. Du hast ja ein Vollprogramm dabei. Hast du bei irgendeinem Mittel was nachteiliges bemerkt so das Du das woanders lagerst?
Auf meine Mitteln steht fast überall drauf „kühl lagern“
Ich habe noch ne was negatives gemerkt ausser das erste jahren wo ich sie im Winter vergessen hatte :-) hab im moment keine autosachen drin und heut morgen ne flaschenöffner wasser in den doppelten boden gelenkt also ob ihr es glaube oder net sie war nur laut warm trotz schwarzen auto und 33 grad
@ polomatze - hat das einen bestimmten Grund das du so komisch schreibst?
8 Stunden Sonne. Polo 51Grad Passat 44.
Hab dann die Thermometer ins Reserveradfach gelegt und nach 30min Polo 38Grad und Passat 21...
Ich denke es liegt an deiner Kiste 😉
Zitat:
@feinerherr schrieb am 24. Juli 2018 um 18:31:16 Uhr:
@ polomatze - hat das einen bestimmten Grund das du so komisch schreibst?
Ja sorry an alle zu warm und neues handy tut mir leid
Um jetzt mal wieder zum Thema zurückkehren:
Wenn ich meinen Polo bekomme, würde ich den gerne mit Wachs versiegeln.
Ich habe keine Poliermaschine.
Folgende Anforderung an das Wachs hätte ich:
1. Sehr leichte Verarbeitung
2. Möglichst lange Standzeit (im Winter wird das Auto ab und an auch mal durch die Waschanlage gefahren, sonst nur Handwäsche, ich möchte aber nicht ständig wachsen)
3. Nicht zu teuer
Glanz, Wet-Look etc. sind mir nicht so wichtig.
Habt ihr eine gute Empfehlung?
Grüße Björn
Also im moment habe ich keinen ausbau drin und habe heut mein auto im der prallenden Sonne stehen gehabt.Habe mir heut eine flasche Wasser in den doppelten boden gelegt und sie war bei 33grad nur lau warm