Pflege
Soo heute wurde der neue Bewohner meiner Garage verwöhnt.
Gewaschen
Getrocknet
Geknetet
Gewaschen
Getrocknet
Lackdefekte beseitig und anschließend mit CB33 versiegelt.
Waren aber nur 2 oder 3, der Rest war Flugrost und Teer o.ä.
Morgen bekommt er noch ne runde CB66.
Anbei vorab mal ein Paar Bilder, leider kommt der harte Glanz nicht so gut auf den Bildern rüber.
Aber das Pure White sieht einfach Mega aus, vllt. komm ich nach der Runde CB66 noch dazu ein paar ordentliche Bilder in der Sonne zu machen.
Den Innenraum mache ich im Urlaub, Versiegelt werden die lackierten Teile und den Rest werde ich mit CB99 behandeln. Mal schauen vllt. werden die Sitze noch imprägniert.
Die Aufbereitung seitens VW war echt das letzte....
Die felgen werden im Winter versiegelt darauf habe ich z.z. keine Lust ^^
Beste Antwort im Thema
Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.
301 Antworten
Das wäre grausam für mich :-( also nur 10min in der waschbox und keine pflegemittel
Lieber Wachs statt professionelle Nanoversiegelung?
Wie man das geld dazu hat finde ich
Eine dose wachs kostet ca 20 bis 40 euro und ca 2 stunden arbeit aber es kann spaß machen und stolze wenn man das ergebniss sieht
Ähnliche Themen
@Linda92 du kannst dein auto wachsen,( wet look) geringere Standzeit gegenüber einer Versiegelung (harter glanz)
Und ja es kommt auch immer auf das Produkt drauf an.
Trage meine Versiegelung selber auf, ist super easy.
Ich wasche ca 3 mal die woche und wenn nur schnelles für 2 euro ist fühle mich dann immer besser wie eben autochen war kaum dreckig aber egal
Ich hab heut auch zum ersten Mal gewaschen. Habs ja seit einer Woche 🙂
Uiiiiii
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 18. Juli 2018 um 16:11:21 Uhr:
Bist du da mit dem Park Assist reingefahren? 🙂 Wenn der normale Lack schon unten ist, wirst du das nicht rauspolieren können, ohne dass nicht noch mehr von der Grundierung zu sehen ist.
Wenn du Glück hast, ist das aber einfach nur eine Abschürfung von wo-auch-immer-du-reingefahren-bist und geht weg.
Kann man ohne Bilder und aus der Ferne immer sehr schlecht sagen.
@unleashed4790 Es passierte am ersten Tag und Ohne Park Assist. Im Dunkeln Rückwärts gefahren und obwohl der GTI 2 Rückfahrleuchten und LED Kennzeichen Beleuchtung hat, habe ich es zwar auf der Rückfahrkamera gesehen aber irgendwie war eine ziemlich tiefe Regenrinne vorne am Parkplatz und als ich mit etwas mehr Gas wieder "hoch" fuhr hat das Auto wenig später einen Bremseingriff eingeleitet aber halt etwas zu spät.
Ich werde demnächst mal ein Bild machen, glücklicherweise ist es fast nicht sichtbar (nur wenn man es weiß) weil es genau dort ist wo es am schmalsten ist, über das Kennzeichen.
Zitat:
@anmaumi schrieb am 18. Juli 2018 um 17:28:52 Uhr:
Ich liebe es auch, mein Auto zu pflegen. Ich schalte dabei komplett ab und entspanne. Es sei denn, ich finde irgendeinen Kratzer oder Steinschlag, dann ärgere ich mich natürlich. Ich wünschte, ich würde einige von Euch „Pflegern“ kennen. Hier oben in Kiel trifft man meistens auf Unverständnis und wird belächelt. Was mich besonders stört, ist die Tatsache, dass man fast nirgendwo wirklich waschen darf. Selbst in den Waschboxen bei uns hängen Schilder „Nur 10 Minuten und keine eigenen Pflegeprodukte“ obwohl ich meine Pflegeprodukte zum Teil genau dort gekauft habe. Wie auch immer... Euch allen viel Spaß beim Autopflegen, egal wie wer es macht. Habt Spaß an Euren Wagen und akzeptiert die Pflege der anderen. ;-)
@anmaumi Zuhause waschen ist eine Option sehe ich oder gibt es bei dir eine "Waschkontrolle" Polizei mit Fernglas im Busch 😉?
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 19. Juli 2018 um 02:18:28 Uhr:
Zitat:
@anmaumi schrieb am 18. Juli 2018 um 17:28:52 Uhr:
Ich liebe es auch, mein Auto zu pflegen. Ich schalte dabei komplett ab und entspanne. Es sei denn, ich finde irgendeinen Kratzer oder Steinschlag, dann ärgere ich mich natürlich. Ich wünschte, ich würde einige von Euch „Pflegern“ kennen. Hier oben in Kiel trifft man meistens auf Unverständnis und wird belächelt. Was mich besonders stört, ist die Tatsache, dass man fast nirgendwo wirklich waschen darf. Selbst in den Waschboxen bei uns hängen Schilder „Nur 10 Minuten und keine eigenen Pflegeprodukte“ obwohl ich meine Pflegeprodukte zum Teil genau dort gekauft habe. Wie auch immer... Euch allen viel Spaß beim Autopflegen, egal wie wer es macht. Habt Spaß an Euren Wagen und akzeptiert die Pflege der anderen. ;-)@anmaumi Zuhause waschen ist eine Option sehe ich oder gibt es bei dir eine "Waschkontrolle" Polizei mit Fernglas im Busch 😉?
@Rene-GTI Ja, sowas gibt es in Deutschland tatsächlich 😰
In vielen Städten und Gemeinden ist das Waschen auf dem eigenen Grundstück verboten - wegen Reinigungsmitteln im Abwasser! Da geht im besten Fall mit dem Schlauch abspritzen ohne Reinigungsmittel.
Wo kein Kläger...😁
Im Bremer Raum ist das auch schwierig. In Waschanlagen darf man seine Sachen nicht nutzen und auch nicht zulange bleiben.
Ich hab eine Waschanlage gefunden wo ich das zwar nicht darf aber wo auch niemand etwas sagt. Mal angesehen von wartenden Kunden die es mit ihrem Firmenauto eilig haben. Aber auch da kann man Verständnis zeigen ggf die Kabine kurz frei machen. Bisher fahre ich damit recht gut.
Ich hab aber auch kein Problem damit das Zuhause zu machen. Zumal bei uns das Wasser nahezu kaum einsickern kann und es in den Kanal abläuft.
In Köln soll sogar das abspritzen mit Wasser zuhause verboten sein.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 19. Juli 2018 um 06:46:25 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 19. Juli 2018 um 02:18:28 Uhr:
@anmaumi Zuhause waschen ist eine Option sehe ich oder gibt es bei dir eine "Waschkontrolle" Polizei mit Fernglas im Busch 😉?
@Rene-GTI Ja, sowas gibt es in Deutschland tatsächlich 😰
In vielen Städten und Gemeinden ist das Waschen auf dem eigenen Grundstück verboten - wegen Reinigungsmitteln im Abwasser! Da geht im besten Fall mit dem Schlauch abspritzen ohne Reinigungsmittel.
Ich werde Samstag mal zuhause unterm Carport waschen. Mit klarem Wasser wird schon keiner was sagen. Meine Nachbarn sind in Ordnung.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 19. Juli 2018 um 06:46:25 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 19. Juli 2018 um 02:18:28 Uhr:
@anmaumi Zuhause waschen ist eine Option sehe ich oder gibt es bei dir eine "Waschkontrolle" Polizei mit Fernglas im Busch 😉?
@Rene-GTI Ja, sowas gibt es in Deutschland tatsächlich 😰
In vielen Städten und Gemeinden ist das Waschen auf dem eigenen Grundstück verboten - wegen Reinigungsmitteln im Abwasser! Da geht im besten Fall mit dem Schlauch abspritzen ohne Reinigungsmittel.
@10emmi68 "...Reinigungsmittel im Abwasser." Ist eine Waschmaschine überhaupt erlaubt?
Wenn ja dann könnte man ein Stück stabiles Bauplastik nehmen, die Kanten etwas hoch heben, Auto waschen und das Wasser in den gleichen Abwasser Rohr pumpen 😉. Kommen die Reinigungsmittel an gleicher stelle an als die der Waschmaschine.
Es klinkt als wäre immer eine Behörde da um was zum meckern zu haben, meistens um eigene Arbeitsstellen zu behalten! Eine überflüssige Kontrolle ist besser als Arbeitslos sein.
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 19. Juli 2018 um 18:48:36 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 19. Juli 2018 um 06:46:25 Uhr:
@Rene-GTI Ja, sowas gibt es in Deutschland tatsächlich 😰
In vielen Städten und Gemeinden ist das Waschen auf dem eigenen Grundstück verboten - wegen Reinigungsmitteln im Abwasser! Da geht im besten Fall mit dem Schlauch abspritzen ohne Reinigungsmittel.@10emmi68 "...Reinigungsmittel im Abwasser." Ist eine Waschmaschine überhaupt erlaubt?
Wenn ja dann könnte man ein Stück stabiles Bauplastik nehmen, die Kanten etwas hoch heben, Auto waschen und das Wasser in den gleichen Abwasser Rohr pumpen 😉. Kommen die Reinigungsmittel an gleicher stelle an als die der Waschmaschine.
Es klinkt als wäre immer eine Behörde da um was zum meckern zu haben, meistens um eigene Arbeitsstellen zu behalten! Eine überflüssige Kontrolle ist besser als Arbeitslos sein.
Das scheiß zeug im Grundwasser wird doch was anderes sein als es in der Kläranlage zu haben, nicht?