Pflege
Soo heute wurde der neue Bewohner meiner Garage verwöhnt.
Gewaschen
Getrocknet
Geknetet
Gewaschen
Getrocknet
Lackdefekte beseitig und anschließend mit CB33 versiegelt.
Waren aber nur 2 oder 3, der Rest war Flugrost und Teer o.ä.
Morgen bekommt er noch ne runde CB66.
Anbei vorab mal ein Paar Bilder, leider kommt der harte Glanz nicht so gut auf den Bildern rüber.
Aber das Pure White sieht einfach Mega aus, vllt. komm ich nach der Runde CB66 noch dazu ein paar ordentliche Bilder in der Sonne zu machen.
Den Innenraum mache ich im Urlaub, Versiegelt werden die lackierten Teile und den Rest werde ich mit CB99 behandeln. Mal schauen vllt. werden die Sitze noch imprägniert.
Die Aufbereitung seitens VW war echt das letzte....
Die felgen werden im Winter versiegelt darauf habe ich z.z. keine Lust ^^
Beste Antwort im Thema
Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.
301 Antworten
Warum sollte man 250 an Aufbereitung abdrücken wenn man sein Fzg abgibt, sei es ein geleastes Fzg oder eine Finanzierung??Man sollte einfach hin und wieder sein Fzg. Waschen und von innen sauber machen und alles ist gut.....normale Gebrauchsspuren gehören dazu und Dir wird auch nichts abgezogen oder berechnet, dafür gibt es schöne Tabellen. Natürlich steht es außer Frage, das eine Handwäsche oder wachsen dem Lack besser steht bzw. tut, aber Abzüge wird man bei Rückgabe diesbezüglich mit Sicherheit nicht bekommen.
Wie sieht es beim R222 mit der Verträglichkeit an Kunststoffen und Gummis aus? Nicht dass ich sie damit bearbeiten möchte, nur falls mal eine Dichtung etwas abbekommt. Will mir für den neuen ein neues Wachs zulegen.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 7. Juli 2018 um 22:57:22 Uhr:
Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.
So mach ich das auch. Allerdings mind. jedes 2.Mal TOTAL Lotus-Wäsche. Das Zeug taugt echt. Der Lack wird schön versiegelt und Wasser perlt schön ab. 😉
Das R222(das teurere mit dem silbernen Deckel nicht das billige mit blauen Deckel) hinterlässt keine Flecke oder Verfärbungen auf dem Kunststoff. Trotzdem klebe ich Türen ab.
Hab mal gelesen das einige sogar Ihre Scheinwerfer damit behandeln. Hier im Norden bei viel Regen habe ich eine Standzeit von 14-16 Wochen+
Kein Garagenauto.
Ähnliche Themen
Ich komme bei der autowäsche immer in einen fast meditativen Zustand und mache das daher gerne. Das das Auto danach schön sauber ist, ist für mich fast ein Nebeneffekt.
Erstmal ein Schaumbad und dann wachsen. Da kann unser Spiegel im Bad nicht mithalten 😁
Mit was hast du gewachst? @datashome
Zitat:
@Linda92 schrieb am 17. Juli 2018 um 22:10:58 Uhr:
Mit was hast du gewachst? @datashome
Wenn ich das richtig sehe auf Bild 1, dann ist das R222
Zitat:
@datashome schrieb am 14. Juli 2018 um 16:46:50 Uhr:
Erstmal ein Schaumbad und dann wachsen. Da kann unser Spiegel im Bad nicht mithalten 😁
@datashome Sieht toll aus Jürgen, ist ja auch die richtige Farbe 😉! Klicke Bild für HD Fullscreen.
Das wachsen muß ich demnächst auch mal machen, ich benutze jetzt nach der Handwäsche eine Nanotechnologie Sprühflasche, nicht mal 10 Minuten Arbeit und das Resultat ist nicht schlecht aber nach einer Wäsche wieder weg. Ich habe bis jetzt 4k km drauf und leider nur ärger mit dem Montagmorgen Auto gehabt. Vielleicht war es nicht so clever das Auto schon 3/11/17 zu bestellen, ich habe einer der ersten in Holland bekommen (6/4/18 angekommen in Rotterdam).
Hier ein Bild vom GTI mit Osram LEDrive NSW Scheinwerfer, so hätte es ab Werk sein müssen, ich habe für € 130,- nachgeholfen und nun 6000 K NSW wie die VW LED Scheinwerfer. Blinker hinten und Kofferraum Beleuchtung auch versehen mit LED, sieht aus wie Original. Bis auf die Rückfahrleuchten ist jetzt alles LED.
Zitat:
@Linda92 schrieb am 17. Juli 2018 um 22:10:58 Uhr:
Mit was hast du gewachst? @datashome
Mit R222 100% Carnauba Paste Wax (silberner Deckel nicht blau). Das Zeugs ist, meiner Meinung nach, qualitativ gleichwertig mit dem normalen Swill Oil Wachs. Hab beides da und finde das R222 sogar einen kleinen Tick vom Glanz her besser.
Ist nicht perfekt geworden aber es musste schnell gehen. Wir haben zwei große Linden auf dem Hof und der Honigtau ist voll am regnen. Den bekommt man sont nur mit Knete runter.
In ein paar Wochen werde ich dann das Blacklight von Chemcal Guys noch unters Wachs machen. Den Glanzverstärker habe ich noch vom dunkelbraunen Passat und auf Crimson Red sah man das nicht. Beim Polo dürfte das einen richtig geilen WetLook geben auf dem schwarzen Lack.
@ Rene, sieht gut aus. Ich hab leider ein Leasing Fahrzeug und da darf ich das nicht ändern.
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 18. Juli 2018 um 01:55:53 Uhr:
Zitat:
@datashome schrieb am 14. Juli 2018 um 16:46:50 Uhr:
Erstmal ein Schaumbad und dann wachsen. Da kann unser Spiegel im Bad nicht mithalten 😁@datashome Sieht toll aus Jürgen, ist ja auch die richtige Farbe 😉! Klicke Bild für HD Fullscreen.
Das wachsen muß ich demnächst auch mal machen, ich benutze jetzt nach der Handwäsche eine Nanotechnologie Sprühflasche, nicht mal 10 Minuten Arbeit und das Resultat ist nicht schlecht aber nach einer Wäsche wieder weg. Ich habe bis jetzt 4k km drauf und leider nur ärger mit dem Montagmorgen Auto gehabt. Vielleicht war es nicht so clever das Auto schon 3/11/17 zu bestellen, ich habe einer der ersten in Holland bekommen (6/4/18 angekommen in Rotterdam).
Hier ein Bild vom GTI mit Osram LEDrive NSW Scheinwerfer, so hätte es ab Werk sein müssen, ich habe für € 130,- nachgeholfen und nun 6000 K NSW wie die VW LED Scheinwerfer. Blinker hinten und Kofferraum Beleuchtung auch versehen mit LED, sieht aus wie Original. Bis auf die Rückfahrleuchten ist jetzt alles LED.
Ist aber soweit ich weis nicht legal. Wird zwar kaum jemand sehen, aber ich mach mir da immer Sorgen falls mal etwas passiert (Unfall bei Nebel->Lichter werden kontrolliert-- Das Drama nimmt seinen Lauf)
Immer diese mimimi pesimisten sorry bin auch vorsichtig bei so tuning sachen aber in 13 jahren polo fahren nie probleme mit led birnen gehabt oder gelben neblern
Wow, das nenne ich Thread kapern nach Bilderbuch. Wieso redet plötzlich alles von LED Leuchten, während ich fasziniert lesen will, wie viel Aufwand und Leidenschaft Leute in die Pflege ihres Autos stecken?
Ja alles LED und illegal
Ja wir schweifen ab😰
Aber in NL ist das sicher erlaubt 😁
Zurück zum Thema...
Wir sind bei der Pflege.
Wie pflegt Ihr euren Innenraum? Bzw womit?
Ich hab die graue Decorleiste und da sind schwarze glänzende Plastikleisten untern Radio und Tacho usw. Die sehen mega kratzempfindlich aus. Staub habe ich jetzt am WE nur runter gepustet. Ich trau mich da ehrlich gesagt nicht ran mit Tüchern. Microfaser und Pinsel geben garantiert Kratzer. Auch die guten teuren. Ideen?