Pflege

VW Polo 6 (AW)

Soo heute wurde der neue Bewohner meiner Garage verwöhnt.

Gewaschen
Getrocknet
Geknetet
Gewaschen
Getrocknet

Lackdefekte beseitig und anschließend mit CB33 versiegelt.
Waren aber nur 2 oder 3, der Rest war Flugrost und Teer o.ä.
Morgen bekommt er noch ne runde CB66.

Anbei vorab mal ein Paar Bilder, leider kommt der harte Glanz nicht so gut auf den Bildern rüber.

Aber das Pure White sieht einfach Mega aus, vllt. komm ich nach der Runde CB66 noch dazu ein paar ordentliche Bilder in der Sonne zu machen.

Den Innenraum mache ich im Urlaub, Versiegelt werden die lackierten Teile und den Rest werde ich mit CB99 behandeln. Mal schauen vllt. werden die Sitze noch imprägniert.
Die Aufbereitung seitens VW war echt das letzte....
Die felgen werden im Winter versiegelt darauf habe ich z.z. keine Lust ^^

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Der Begriff "Standzeit" ist verwirrend. Ein Auto bewegt man doch möglichst täglich. Wie kann man da auf eine Standzeit von mehr als einem Tag kommen? Und ist es zur Bewertung nicht wichtig, wo die Karre steht? Meine Autos standen in den letzten 20 Jahren immer in einer Tiefgarage. Da sah der Lack nach 10 Jahren noch wie neu aus, abgesehen von Beschädigungen.

Standzeit = Die Zeit bis das Wachs oder Versiegelung seine Wirkung verliert..
Was ist daran verwirrend ?

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 18. August 2018 um 13:12:44 Uhr:



Zitat:

@VW_Midow schrieb am 27. Juli 2018 um 14:58:11 Uhr:


Ich stelle die Frage mal hier rein, weil es doch zur Pflege ganz gut passt.

Ich hatte mir die Rial Lucca mit frontpolierten Elementen bestellt. Diese darf ich auch nicht in eine Textilwaschanlage wie Mr. Wash fahren, oder? Ich habe leider nicht immer Zeit, den Wagen nur von Hand zu waschen. Dazu kommt: Ich muss dafür immer ein ganzes Stück fahren, weil das bei mir auf dem Hof nicht möglich ist. Wie riskant ist das, diese Felgen in einer solchen Waschanlage drauf zu haben - ist da in jedem Fall mit Schäden zu rechnen? Bleibt einem dann nur die Handwäsche übrig?

Ist das eine Herstellervorgabe, dass diese Felge nicht in eine Waschstraße darf, oder Deine persönliche Vermutung 😕
Wenn heutzutage ein Hersteller Felgen produziert, die nicht in eine Waschstraße dürfen, sollte er das Metier wechseln 😁
Einschränkungen gibt es meines Wissens nur Seitens der Waschstraßenbetreiber hinsichtlich der Reifenbreite, was beim Polo wohl nicht zum Tragen kommt. Problematisch sind auch extreme Niederquerschnittreifen, da man diese evtl. an den Führungsschienen beschädigen könnte - für den Polo auch eher nicht relevant, da nur bei 19-20“ Felgen möglich, die es für dieses Fahrzeug zumindest bisher nicht gibt.

Hallo Emmi,
Ich hatte das vorher einfach stumpf gegoogled und da schrieben einige, dass die Waschmittel der solcher Waschanlagen / Waschsstraßen für die polierten Anteile der Felge sehr problematisch sein würden.

Angeschrieben habe ich dann die Mr. WASH in Osnabrück, wo die Filialleitung wie folgt geantwortet hat:

"die Informationen aus dem Internet sind korrekt, polierte Felgen sind oft nicht chemiebeständig. Deshalb würde ich Ihnen empfehlen solche Felgen von Hand mit sehr sanften Reinigungsmitteln zu reinigen. [...]"

Des Weiteren lässt sich dieser Hinweis sogar auf den Internetseiten diverser Waschstraßenketten finden, dass diese dafür nicht geeignet sind. Da gerade diese Leute ja Interesse daran haben, dass man als Kunde sein Geld dort lässt, fand ich es naheliegend, dass dies korrekt ist.

Lg

Zitat:

@VW_Midow schrieb am 21. August 2018 um 20:08:18 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 18. August 2018 um 13:12:44 Uhr:


Ist das eine Herstellervorgabe, dass diese Felge nicht in eine Waschstraße darf, oder Deine persönliche Vermutung 😕
Wenn heutzutage ein Hersteller Felgen produziert, die nicht in eine Waschstraße dürfen, sollte er das Metier wechseln 😁
Einschränkungen gibt es meines Wissens nur Seitens der Waschstraßenbetreiber hinsichtlich der Reifenbreite, was beim Polo wohl nicht zum Tragen kommt. Problematisch sind auch extreme Niederquerschnittreifen, da man diese evtl. an den Führungsschienen beschädigen könnte - für den Polo auch eher nicht relevant, da nur bei 19-20“ Felgen möglich, die es für dieses Fahrzeug zumindest bisher nicht gibt.

Hallo Emmi,
Ich hatte das vorher einfach stumpf gegoogled und da schrieben einige, dass die Waschmittel der solcher Waschanlagen / Waschsstraßen für die polierten Anteile der Felge sehr problematisch sein würden.

Angeschrieben habe ich dann die Mr. WASH in Osnabrück, wo die Filialleitung wie folgt geantwortet hat:

"die Informationen aus dem Internet sind korrekt, polierte Felgen sind oft nicht chemiebeständig. Deshalb würde ich Ihnen empfehlen solche Felgen von Hand mit sehr sanften Reinigungsmitteln zu reinigen. [...]"

Lg

Da die Original Felgen des Polo GTI nicht poliert sind, sondern glanzgedreht und mit Klarlack überzogen sind, sehe ich da wirklich kein Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. August 2018 um 20:12:55 Uhr:



Zitat:

@VW_Midow schrieb am 21. August 2018 um 20:08:18 Uhr:


Hallo Emmi,
Ich hatte das vorher einfach stumpf gegoogled und da schrieben einige, dass die Waschmittel der solcher Waschanlagen / Waschsstraßen für die polierten Anteile der Felge sehr problematisch sein würden.

Angeschrieben habe ich dann die Mr. WASH in Osnabrück, wo die Filialleitung wie folgt geantwortet hat:

"die Informationen aus dem Internet sind korrekt, polierte Felgen sind oft nicht chemiebeständig. Deshalb würde ich Ihnen empfehlen solche Felgen von Hand mit sehr sanften Reinigungsmitteln zu reinigen. [...]"

Lg

Da die Original Felgen des Polo GTI nicht poliert sind, sondern glanzgedreht und mit Klarlack überzogen sind, sehe ich da wirklich kein Problem.

Ich habe weder einen Polo GTI, noch die Orginalfelgen.
Wie im vorherigen Post erkennbar, ging es um Zubehörfelgen (In diesem Fall RIAL Lucca)

Sorry 😉 hatte ich schon wieder „verdrängt“
Ist da wirklich keine Lackschicht drauf? Sieht sicher cool aus, wäre mir aber nicht alltagstauglich genug

Nee, leider nicht. Ich bin dann auch zu dem gleichen Schluss gekommen und habe mir die Felgen in komplett schwarz geholt :-) siehe Bild.

Lg

Echt schöne Felge :-)

Zitat:

@XD69 schrieb am 21. August 2018 um 18:13:40 Uhr:


Standzeit = Die Zeit bis das Wachs oder Versiegelung seine Wirkung verliert..
Was ist daran verwirrend ?

Das Wort an sich. Was hat das mit "stehen" zu tun? Und wie ich schon schrieb, die Zeit, bis die Versiegelung ihre Wirkung verliert, hängt von so vielen Faktoren ab, da kannste gar keinen Wert festlegen.

Da gebe ich dir dir Recht das es von vielen Faktoren anhängt. Deshalb steht bei den Produkten auch meistens „bis zu X „ dabei ...
Wenn dann hat das Wort vllt. etwas mit Widerstand zu tun.
Es ist halt einfach der Begriff dafür, mit manchen Sachen sollte man sich einfach abfinden.
😉

Hallo Jungs.
Habe R222 gekauft, amazon basic microfasertücher, blaue knete.
Braucht es für die Knete dieses Gleitmittel oder auch Shampoo, oder geht es ohne, mit viel Wasser, auch? 🙂

Danke!

Gleitmittel.

Zitat:

@infiniter schrieb am 21. August 2018 um 21:05:09 Uhr:



Zitat:

Das Wort an sich. Was hat das mit "stehen" zu tun? Und wie ich schon schrieb, die Zeit, bis die Versiegelung ihre Wirkung verliert, hängt von so vielen Faktoren ab, da kannste gar keinen Wert festlegen.

Standzeit ist auch ein gängiges Wort in der Fertigung, welches aussagt, wielange ein Werkzeug (z.B. eine austauschbare Wendeschneidplatte beim Drehen/Fräsen) vorraussichtlich so genutzt werden kann, damit die Oberfläche immer so bleibt, wie gewollt. Allerdings ist diese da etwas kürzer (15-30min).
Somit ist eine Analogie zum Lackschutz schon gegeben, im entferntesten Sinne ist das ja auch ein Werkzeug bzw. hat eine Funktion, die abnutzt.

Richtig 🙂
War bevor ich das lernte auch verwirrt, da es nicht unbedingt logisch ist. Bedeutet vieleicht wie lange es de Belastungen stand hält?
------
Geht denn Seife auch fürs Autowachen, oder belastet das den Lack?

Ist das eine ernst gemeinte Frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen