Pflege
Soo heute wurde der neue Bewohner meiner Garage verwöhnt.
Gewaschen
Getrocknet
Geknetet
Gewaschen
Getrocknet
Lackdefekte beseitig und anschließend mit CB33 versiegelt.
Waren aber nur 2 oder 3, der Rest war Flugrost und Teer o.ä.
Morgen bekommt er noch ne runde CB66.
Anbei vorab mal ein Paar Bilder, leider kommt der harte Glanz nicht so gut auf den Bildern rüber.
Aber das Pure White sieht einfach Mega aus, vllt. komm ich nach der Runde CB66 noch dazu ein paar ordentliche Bilder in der Sonne zu machen.
Den Innenraum mache ich im Urlaub, Versiegelt werden die lackierten Teile und den Rest werde ich mit CB99 behandeln. Mal schauen vllt. werden die Sitze noch imprägniert.
Die Aufbereitung seitens VW war echt das letzte....
Die felgen werden im Winter versiegelt darauf habe ich z.z. keine Lust ^^
Beste Antwort im Thema
Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.
301 Antworten
Das mit der Standzeit haben wir doch oben geklärt....
Knappe 30 k fürn gti, aber keine 10 euro für gleitmittel 😉 omg
Seife ist zum Händewaschen und Spüli für Geschirr, nicht fürs Auto...
@XD69
Da freuen sich die Konzerne, wenn sie uns als Verbraucher soweit bekommen haben, dass wir für jede Handlung einen speziell dafür ausgelegten Artikel kaufen.
Also ich habe z.B. schon mit Seife Flecken aus dem T-Shirt und mit Spüli die Hände gewaschen. Und siehe da, ich lebe noch und alles ist sauber geworden.
Was spricht also dagegen, wenn man die Knete mit Spüliwasser verwendet? Und was hat die Verwendung mit dem Kaufpreis des Autos zu tun?
Ähnliche Themen
Habe mal mit Seife die Haare gewaschen weil Shampoo alle war. Ging auch.
Ich stelle mir höchstens vor das Autoshampoo stärker als Seife oder normales Shampoo ist.
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 1. September 2018 um 16:44:20 Uhr:
Habe mal mit Seife die Haare gewaschen weil Shampoo alle war. Ging auch.
Ich stelle mir höchstens vor das Autoshampoo stärker als Seife oder normales Shampoo ist.
Also die meisten Seifen - also die zum Hände waschen - sind rückfettend. Die Schlieren auf dem Lack will ich nicht sehen 😁
Weiß jemand, welches Öl mit der Auslieferung im Polo 95PS Handschalter enthalten ist? Marke und Viskosität wäre super zu wissen 😁
Zitat:
@Zerius schrieb am 2. September 2018 um 09:10:19 Uhr:
Weiß jemand, welches Öl mit der Auslieferung im Polo 95PS Handschalter enthalten ist? Marke und Viskosität wäre super zu wissen 😁
Castrol Edge Professional 5W30
So, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, so einige Anregungen bekommen und will mich damit mal befassen, meinen schwarzen Polo so schön schick zu bekommen wie ihr eure Polos. Aber ich hätte noch einige Fragen (zum Teil zum Verständnis), da absoluter Anfänger in dieser Hinsicht. Wer antworten möchte, danke schon mal.
Thema: Wachsen
1. Muß es R222 sein bzw. tut es auch anderes Carnauba?
2. Was macht dieses Wachs so gut, daß ihr darauf schwört?
3. Womit trägt man bzw. ihr es auf?
4. Bei Amazon schreibt einer zu R222 "Sehr sparsam im Verbrauch (2 Autos 3x gewachst und nur ca. 5mm aus der Dose verbraucht)" - Wie kann man bei 6x Wachsen eines ganzen Autos so wenig verbrauchen? Die Wachsschicht muß extrem dünn sein. Woran erkenne ich, ob ich überhaupt etwas aufgetragen habe?
5. Glasscheiben auch wachsen/polieren oder besser anders versiegeln?
Thema: Allgemein
6. Poliert und wachst ihr nur außen oder ganz bzw. teils auch die Einstiegsbereiche an den Türen?
Thema: Kunstleder bzw. Alcantara oder MicroVlies (ArtVelours) an den Sitzen
7. Womit pflegen und wie oft?
Zitat:
@datashome
Das R222(das teurere mit dem silbernen Deckel nicht das billige mit blauen Deckel) hinterlässt keine Flecke oder Verfärbungen auf dem Kunststoff. Trotzdem klebe ich Türen ab.
Du meinst mit Abkleben vermutlich die Scheiben, nicht die Türen, oder? Bzw. den Teil der Türen, der nicht lackiert ist?
Ich würde mich gerne mal der Fragerunde anschließen:
Es gibt von R222 ja das „normale“ Wachs für 15€/ Dose und die 100% Version für doch recht stolze 65€/ Dose. Gibts da Tipps wann man welches „Wax“ nimmt oder sollte man immer die 65€ Version kaufen?
EDIT:
Wachs immer mit der Hand und dem kleinen R222 Schwamm auftragen oder geht das auch mit einer Poliermaschine?
https://www.83metoo.de/.../welches-wachs-oder-welche-versiegelung
Schaut Mal hier vorbei da sind verschiedene Wachse aufgezeigt mit Vor und Nachteilen. Ihr könnt gerne auch mal auf dem Youtube Kanal vorbeischauen da wird erklärt wie man Wax aufträgt.
Hab mich jetzt mal etwas schlau gemacht was das Thema angeht, mein Warenkorb hat die 300€ überschritten - nur Pflegeprodukte - aber wenns hilft 😉
Ich werde das Liquid Elements Ceramic Coating benutzen, das hält lt. Hersteller 2 Jahre bei 2 Anwendungen und scheint sehr gut zu sein.
Felgen kriegen das Gyeon Q2 - dazu noch Tonnen an Shampoos, Lappen, Schwämmen, Handschuhen etc.
Kleine Frage noch zur Knete, hat jemand mal die Knete von Aurum mit dem beigelegten Gleitspray probiert bzw. hat Empfehlungen?
Benutze Magic Clean Knete blau von Petzoldts.
https://www.petzoldts.de/.../...leit-Detailer-Set-2er-Pack-p-2720.html
Gibts als Set mit Gleit Detailer z.B.