Pfeifgeräusche im Motorraum zwischen 95 und 110 km/h
Hallo zusammen,
ich fahre seid Mai 2016 einen Audi A4 Avant 2.0 TFSI Ultra 140(190) kW(PS) 6-Gang.
Seid etwa 4 Monaten habe ich im Bereich zwischen 95 und 110 km/h vom Motorraum her ein hoch töniges Pfeifgeräusch. (Zu vergleichen in etwa wie beim Hörtest beim HNA, klingt doof ist aber so)
Da ich viel mit dem Geschwindigkeitsregler fahre fällt dies deutlich bei konstanter Geschwindigkeit von 100 km/h auf. Tippe ich kurz auf die Bremse bzw. geht es Berg ab und es wird kein Gas benötigt ist das Geräusch weg. Wird automatisch wieder beschleunigt und die 100 km/h sind wieder erreicht ist das pfeifen wieder deutlich zu hören
In Bereichen unter der 95 und über 110 km/ h ist das Pfeifen weg bzw. höre ich es da nicht.
Ein Leistungsabfall bzw. höheren Ölverbrauch hab ich nicht.
Der Audi war inzwischen 2-mal in der Werkstatt, aber dort stellt man sich taub bzw. findet oder will nichts finden. Der Turbolader wurde angeblich überprüft und nichts gefunden.
Das Pfeifen nervt einfach tierisch und war vorher definitiv nicht da.
Habe jetzt noch 4 Monate Garantie drauf.
Habt ihr eventuell einen Tipp bzw. Erfahrungen was das sein könnte?
An wen kann ich mich noch wenden, bringt es etwas direkt an Audi sich zu wenden ?
Es wäre nett von Euch wenn Ihr ein paar Infos für mich hättet.
Lg Steffen
Beste Antwort im Thema
Zusammengefasst:
Das Geräusch betrifft Benziner sowie Diesel, Handschalter sowie S-Tronic und das Geräusch ist nur Geschwindigkeitsabhängig nicht Drehzahlabhängig und ist im Bereich zwischen ca. 90 und 120 Km/h beim Beschleunigen zu hören.
Wenn es das Getriebe ist, dann müsste das Geräusch ja auch noch einige Sekunden vorhanden sein wenn man vom Gas runter geht. Ist es aber nicht! Es ist ja sofort weg wenn man vom Gas geht oder den Tempomaten ausschaltet. Selbst wenn man die Gänge wechselt, dann bleibt das Geräusch.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Geräsuch aus dem Getriebe kommen soll.
Obwohl der Schaltknauf bei meinem A4 mächtige Vibrationen im Leerlauf und während der Fahrt hatte! Sowas habe ich noch bei keinem Auto gesehen!
Der Gutachter konnte bei der Probefahrt auch feststellen, dass das Geräusch bei einer konstanten Geschwindigkeit von 100 Km/h mit Tempomaten ebenso vorhanden ist.
Fährt am allerdings mit dieser Geschwindigkeit und Tempomaten eine Steigung runter, verringert sich das Geräusch und ist nicht mehr wahrzunehmen. Färt man allerdings eine Steigung rauf, dann ist das Geräusch noch stärker wahrzunehmen als wenn man auf ebener Fahrbahn fährt.
Somit kam der Gutachter auf den Riemen-Starter-Generator in Verbindung mit der Rekuperation und dem Boosten im Mild-Hybrid-System. Dieses System ist beim Benziner sowie beim Diesel verbaut.
Das Gutachten liegt beim Anwalt. Ich werde mal eine Kopie machen!
Ich hatte den Getriebekennbuchstaben: RYN
169 Antworten
Hab das meinen Händler geschrieben, mein Wagen ist ja mit dem Problem in Ingolstadt dokumentiert und bekannt. Bin gespannt was er mir rückmelden kann 😉
Nichts wird er Dir sagen können. Ich habe alle Hebel in Bewegung gesetzt und alles versucht, über meinen Händler ( der absolut Stur war und keine Ahnung hatte ) und mit Audi zusammen ( bei denen hatte ich einen sehr netten Kontakt, mit dem ich mehrfach gesprochen habe. Es wurde mit Entwicklungs und Ingenieurabteilungen gesprochen )
Audi kennt das Problem seit Jahren und kann und wird nichts daran machen. Entweder finden sich die Kunden damit ab, oder ( wenn Du in der Zeit der Gewährleistung ) liegst, gibst Du das Auto zurück. Ich drück Dir trotzdem die Daumen.
Bin heute mal wieder länger mit dem Auto auf der Autobahn gefahren. Da ist mir das pfeifen so ab ca 130kmh auch aufgefallen. Ganz leicht hörte man das pfeifen bei leichtem Gas geben und auch bei aktiviertem Tempomat.
Sowas von eigenartig....
Ich kann jetzt auch gar nicht mehr genau sagen wann das Lenkrad vibriert und wann nicht. Es ist echt sowas von unterschiedlich. Heute war es wieder am stärksten bei 60-70kmh....dann war wieder gar nix und dann war es eher wieder bei hohen Tempo120-150 kmh…
Ich wird echt nicht schlau bei dem Auto warum, was, wann....
Mein 2017er hatte das Heulen Pfeifen immer! Vom ersten km an beim leichten Gas geben / halten.
Mein neuer 2020er ist zum Glück komplett ruhig und hat das nicht mehr
Ähnliche Themen
Und? Was ist beim 2020 anders? Ist ja fast als wenn es der Turbo wäre...
Sicher nicht der Turbo der hört sich anders an. Ob Audi was geändert hat weiß ich nicht und dazu wird man wohl auch keine Infos bekommen. Fakt ist dass dieses störende Geräusch komplett fehlt und ich hatte ja den direkten Vergleich
Hmm.... wäre echt mal interessant was dieses pfeifen macht...
Hallo ich bin neu in dem Forum,
ich habe genau nach diesem Problem gesucht und endlich Leute gefunden die das gleiche Problem haben.
Also ich war wegen dem Pfeifgeräusch bei Audi. Der nette Kollege ist mit mir gleich Probe gefahren und er hat sofort auf das Getriebe getippt. Zurück in der Werkstatt wurde gleich nachgeschaut ob das Problem bei Audi bekannt ist. Und ja es ist bekannt. Wie auch schon mehrmals auf dieser Seite beschrieben wurde.
Also ich den Wagen gleich dagelassen damit sie nachsehen können ab es wircklich das Getriebe ist.
Tja was soll ich sagen, er hat ohne mit der Wimper zu zucken, gleich ein Kulanzanfrage bei Audi gestellt.
Er lag also nicht so verkehrt mit der Annahme.
Jetzt warten wir auf Antwort, mal sehen was bei rum kommt.
Nichts, denn das Problem ist seit 4 Jahren ungelöst 😉
Bei mir haben sie sogar das Getriebe schon ausgebaut, Zahnräder getauscht und Differentialspiel neu eingestellt, brachte genau NULL
Zitat:
@Courghan schrieb am 11. Juni 2020 um 09:49:36 Uhr:
Nichts, denn das Problem ist seit 4 Jahren ungelöst 😉Bei mir haben sie sogar das Getriebe schon ausgebaut, Zahnräder getauscht und Differentialspiel neu eingestellt, brachte genau NULL
Das ist bei mir komischerweise nicht mehr sooo vorhanden, oder vl hör ich es nimma... 🙄
Aber das selbe Problem ist mit dem leicht vibrierenden Lenkrad, dass stört mich am meisten bei dem auto.
Es ist leider sooo unterschiedlich, manchmal vibriert es kaum und dann wieder ziemlich stark. Am meisten wenn man ganz leichte Lenkbewegungen macht.
Auf das Quattro Rubbeln und knarzen beim einschlagen (nur beim anfahren bis 20 kmh) werd ich mich auch nie gewöhnen...das auto sieht noch immer top aus, aber das alles müsste hald nicht sein.
An meinem A4 Bj 2016 besteht ebenfalls dieses Problem, dass Pfeifen kommt von der Pumpe welches für das Getriebe zuständig ist. Es gibt verschiedene Hersteller der Pumpen, die einen haben es, die anderen nicht. Bei meinem ist das Vibrieren am Lenkrag gut spürbar, habe das Fahrzeug Mittwoch zum Service gebracht und das Thema erneut bemängelt. Es wird ein komplett neues
Getriebe eingebaut, zum Glück ?? auf Garantie/ Verlängerung Werksgarantie. Werde berichten wie es danach ist.
Dann drück ich Dir mal die Daumen. Ich kenne bis jetzt drei Leute, bei denen der Getriebewechsel nichts gebracht hat. Inzwischen ist Audi auch davon ab, Getriebe zu wechseln, weil es in fast allen Fällen keine Besserung gab.
Ohje, dann bin ich ja mal gespannt. Nicht das alles umsonst war, aber ein Feedback folgt.
Hier nun die Rückmeldung nach dem Getriebetausch, der Pfeifton ist weg. Aber die leichte Vibration im Lenkrad bei leichter Lenkbewegung ist noch vorhanden. Ist wohl doch Stand der Technik ;-).
Das freut mich für dich. Hast du ein Schaltgetriebe oder Automatik?