Pfeifgeräusch bei 110km/h
Hallo, ich habe seit gewisser Zeit ab 110km/h ein pfeifendes Geräusch aus dem Motorraum wenn ich eingekuppelt habe ( egal welcher Gang, unabhängig ob ich Gas gebe oder mich rollen lasse ).
Trette ich die Kupplung durch, ist das Geräusch sofort weg... Was kann das sein? Wie gesagt, Geräusch tritt nur bei 110km/h auf...
Astra 1.8 140PS Benziner
16.000km
1 1/2 Jahre alt
MfG max0005.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max0005
Achja, der Benutzer "roffel" hatte ein ähnliches Problem u. ich habe dir eine Private Nachricht geschrieben... Wäre schön wenn du deine Mails mal lesen würdest.Meld dich mal bitte:-)
Und ich werde demnächst ein Termin mit dem Distrikleiter haben von Opel haben.Mal sehen ob der
was anderes feststellt.
Hi und sorry, hab ich verpennt.
Nein, bei mir hat sich noch nichts verändert.
Ich habe 2 mögliche Fehlerquellen im Auge -
1. die Lima
2. die Drosselklappe (wie beim 1.6er)
Die Drosselklappe daher weil ich beim Chev.Epica 2.0 ein nahezu identisches Pfeifen hatte, auch in Bezug auf die Drehzahl.
Damals bin ich über ein Daewoo-Chevy Forum auf die Drosselklappengeschichte gestoßen; da wurde das Ganze mit der Drosselklappenstellung und den damit verbundenen Strömungsgeräuschen in Verbindung gebracht.
Die Lima als weitere mögliche Ursache da sich das Pfeifen wie ein hochfrequentes Störgeräusch darstellt -- vergleichbar mit einem nicht entstörten Radio (kennt man von früher).
Ich werde bei Gelegenheit mal wieder beim FOH vorbei schauen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von max0005
Wenn das Geräusch auftritt, und du die Kupplung trittst, ist es dann weg?
Gute Frage, habe ich jetzt nicht explizit drauf geachtet.
Muss ich morgen mal testen ob das Geräusch bei getretener Kupplung und Gas halten natürlich weg ist.
Was mir aber zum Getriebe aufgefallen ist -- man hört es arbeiten wenn man langsam fährt; d.h. es hört sich an wie eine Art rauschen (kann's nicht anders beschreiben).
Ab da ein Zusammenhang besteht ???
Zitat:
Original geschrieben von roffel
Gute Frage, habe ich jetzt nicht explizit drauf geachtet.Zitat:
Original geschrieben von max0005
Wenn das Geräusch auftritt, und du die Kupplung trittst, ist es dann weg?
Muss ich morgen mal testen ob das Geräusch bei getretener Kupplung und Gas halten natürlich weg ist.
Was mir aber zum Getriebe aufgefallen ist -- man hört es arbeiten wenn man langsam fährt; d.h. es hört sich an wie eine Art rauschen (kann's nicht anders beschreiben).
Ab da ein Zusammenhang besteht ???
Nein, ich meinte darauf achten bei welchen Umdrehungen u. welchen Gang das Geräusch auftritt... (Während der Fahrt ) Und ob es bei erfassten Umdrehungen lauter ist.
Bsp.: (Während der Fahrt) Gucken ob bei xxxx Umdrehungen das Geräusch auftritt... Dann mal auf höhere Umdrehungen als xxxx den Motor mit eingelegten Gang fahren u. anschließend rollen lassen( Gang eingelegt lassen!!!), bis während des ausrollens das Geräusch auftritt... Wenn das Geräusch bei xxxx wieder lauter ist, sofort Kupplung tretten u. darauf achten obs da weg ist...
So ist es nämlich bei mir... AM lautesten ist es bei 110km/h und 3000 - 3200 Umdrehungen im 5.Gang.
Ähnliche Themen
So, hab heut mal ein wenig gespielt.
Das Problem tritt bei mir ausschließlich beim Gas geben und Gas halten und bei Drehzahlen von ~ 2500-3200 auf.
Nehme ich den Fuß vom Pedal ist es sofort weg --- auch wenn die Drehzahl noch anliegt.
Ich habe auch die Kupplung getreten und das Gas gehalten -- kein Pfeifen.
Ebenso im Stand bei entsprechender Drehzahl kein Pfeifen.
Ich hätte jetzt auf Strömungsgeräusche der Drosselklappe getippt --- merkwürdig nur, dass es offensichtlich nur unter Last auftritt.
Ob es evtl. etwas mit dem Schaltsaugrohr zu tun hat ?
Hmmm... Bei mir ist es auch fast so wie bei dir...
Im Stand, wie bei dir auch, tritt es auch nicht auf ( Gas spielen im Stan ). Ich würd meinen das der einzige unterschied bei dir u. mir ist, das es bei dir nur unter last ( beim Gas geben ) auftritt und bei mir eben auch wenn ich den Motor nur auf der Drehzahl touren lasse. Aber es muss ein Gang bei mir eingelegt sein. Trette ich die Kupplung ists auch bei mir weg.
Der Bezirksleiter sagte, das es ein nicht 100% zusammenspielendes getriebe sei... Oder irgend ein Teil vom getriebe diese Geräusche verursacht... Es wäre aber ein zu großer Aufwand um es zu beseitigen was nicht im Verhältnis dazu steht zur jetzigen Laufleistung ( ca. 18500km ).