Pfeiffen beim Vollgasbeschleunigen soll der Turbolader sein!?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

nachdem sie mir wegen einem Pfeiffen vom Motorraum vorne rechts (also Beifahrerseite) schon das Abgasrückführungsventil gewechselt haben und dies keine Besserung brachte, soll nun der Turbo kurz vor dem Abnippeln sein. Kann das sein, dass der Turbo vor allem im 2.Gang bei Vollgas üble Pfeiff- und Schreigeräusche von sich gibt? Ist echt unnormal und seit ca. 2000km so.
Alle Turbo-Schläuche und Rohre wurden erst kürzlich getauscht, daran kann es auch nicht liegen.

Grüße
probigmac

28 Antworten

Ja, wenn die das schon sagen...

Kannst ja mal den Fühltest machen.

Zieh den Frischluftschlauch ab, dann kannst in den Turbolader fassen. Dann mal die Schaufel anpacken und dran wackeln. Hat die Welle Spiel oder fühlen sich gar die Schaufeln komisch unglatt an, dann ist der wirklich in Mors.

Vorausgesetzt man kommt da an. Weiss jetzt nicht direkt, wie dein Motorraum aussieht und ob der Motor quer oder längs eingebaut ist.

Sollte der wirklich gar sein, dann würd ich den aber fix auf Garantie ersetzen lassen.
Weisst, bekommt das Ding einen richtigen Lagerschaden und die Schaufeln zerfressen sich und dein Motor saugt die Späne an......
You know what i mean? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Weisst, bekommt das Ding einen richtigen Lagerschaden und die Schaufeln zerfressen sich und dein Motor saugt die Späne an......
You know what i mean? 😁

Wenns den Turbo zerlegt hab ich ne Chance auf nen Motorschaden? Geil. Das versuch ich schon seit geraumer Zeit.

Aber irgendwie glaub ich eben nicht daran, weil er ausser dem Pfeiffen, Kreischen, wie auch immer nix hat...

Bin leider so ein Laie, dass ich nicht in den Turbo greifen kann. Ich kann dieses Bauteil zwar identifizieren, aber dann die Schläuche abmontieren fällt leider schon flach 🙁

Ist bei dieser OBD-Ladedruckmessung denn gesagt, dass es nicht der Turbolader sein kann, wenn er keine auffälligen Werte liefert? Also heisst so eine Messung mit normalen Werten, dass der Turbo ok ist? Und warum hat der 🙂 das dann nicht gleich heute gemacht. Er hatte das Auto den ganzen Tag ???

Japp, wenns den Turbo zerlegt, dann steht die Chance auf Motorschaden recht gut. Aber dann hast echt alles im Eimer inkl. Abgasanlage von vorn bis hinten.

Sollte es der Turbo sein, dann reicht vielleicht schon einmal morgens Kaltstart Gänge 1-x ausfahren.
Ob du das nun machst oder nicht, das behalt dann aber lieber für dich.

Per Computer könntest du sehen, ob der Ladedruck schon irgendwo irgendwann einbricht oder ähnliches. Daraus könnte man dann evtl. Rückschlüsse ziehen.

warum nicht gleich gegen einen baum??? Totalschaden GEIL.

Ähnliche Themen

Das muss ich mir auch mal als Ziel setzen: Motorschaden. 🙂

Und ich Idiot fahr das Ding noch lange warm. Ts ts. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Per Computer könntest du sehen, ob der Ladedruck schon irgendwo irgendwann einbricht oder ähnliches. Daraus könnte man dann evtl. Rückschlüsse ziehen.

Das werde ich meinen 🙂 mal fragen, ob man das nicht messen kann. Merci

Zitat:

Original geschrieben von probigmac


Wenns den Turbo zerlegt hab ich ne Chance auf nen Motorschaden? Geil.

ich versteh manche Leute nicht 🙄

Ein Auto braucht auch Liebe,sogar manchmal mehr als die Frauen... Ein TDI in den Begrenzer zu jagen ist ja auch sorry "idiotisch".. den Diesel bis 4000 zu drehen ist ja schon nicht mehr nötig...und das wahrscheinlich alles kalt...🙁

Glaub mir,man kann es rausfinden wenn du den kalt tretest und da geht der Turbo hin und da wird Dir dann nix gezahlt..--} da mutwillig gemacht!

wie gesagt:

neuer Turbo
Abgasanlage
eventuell den ganzen Motor auseinanderbauen

GEIL oder? 🙄

ohne Worte

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Glaub mir,man kann es rausfinden wenn du den kalt tretest und da geht der Turbo hin und da wird Dir dann nix gezahlt..--} da mutwillig gemacht!

Sorry- bei so nem Bockmist, der hier verzapft wird muss ich doch noch mal Stellung nehmen.

1. Betriebswirtschaftlich hohler Schwachsinn. Ich zahl ca. 150-200, das Autohaus kriegt das Zehnfache. Die werden den Teufel tun und mir irgendwie an den Karren pissen.

Außerdem kommen meine erst kürzlich getauschten und von der Versicherung bezahlten defekten Radlager wohl auch nicht von einer schonenden Fahrweise- das weiß auch jeder.

2. Von der praktischen Seite auch völliger Humbug- ich habe ein Auto (im Gegensatz zu wohl vielen anderen hier) nicht nur zum Anschauen und ab und zu mal schnell fahren. Ich takte meinen Prozessor am Rechner ja auch nicht nach unten oder schraube die Helligkeit meines Bildschirms runter, oder drehe die Anlage nur halb auf, dass die Membranen geschont werden.

In diesem Zusammenhang dann von "mutwillig" zu reden ist fernab jeder Realität.

Wie auch immer- ich lass das Ding tauschen am Montag und hoffe halt noch weiter bis März '07 auf nen Motorschaden- erschreckt mich auch etwas, dass man offensichtlich ein kaufmännisches Grundverständnis mitbringen muss, um das zu kapieren *shocked*

Bis denne 😉
probigmac

ich versteh das rein wirtschaftlich schon, du willst halt so viel wie möglich neue teile, bis deine "garantie" abläuft. am besten eben noch den kompletten motor mit turbo, dass du dann quasi noch nen sehr sehr deutlichen wertgewinn mit deiner karre hast.

das problem an der sache ist, dass das absolut asoziales verhalten ist. wer zahlt das denn am ende? jeder einzelne über die beiträge, ganz egal was das fürn versicherungs-garantie-teil ist, was bei deinem golf abgeschlossen wurde.

um mich nicht falsch zu verstehen, das auto treten und sich nicht darum zu kümmern ist ja jedem seine eigene sache, aber dann auch noch hoffen das möglichst alles demoliert, wird, damit die versicherung schön blechen darf, nene du.

also ich hoffe, dass dein motor weiter hebt, und auch nach dem frühling 07 noch ein weilchen fährt. eigentlich sollte das ein vw-motor ja schon schaffen. egal ob turbo, warmfahren, kaltfahren, etwas abkönnen müssen die schon.

aber wenn du pech hast hält der motor, oder zumindest nur der turbo noch bis nächsten sommer, die garantie is futsch, und dann muss man sehen, wie sich dann die kohle verdünniesiert, seis durch die reparatur, oder den wertverlust beim verkauf.

da kann ich nordberg und allen andern,die es nicht verstehen wie du mit deinem auto umgehst, recht geben. was wenn garantie abgelaufen und dann motorschaden? dann denk an unsere worte bzw. texte. und durch solche leute wie du, bekommen ander keine kulanz auf irgendetwas an ihrem auto, die aber auf ihr auto achten es hegen und pflegen. na schönen dank auch

Kleines update für alle Interessierten:
Heute wurde mein Turbo getauscht. Das Pfeiffen ist weg 😁
Kosten- allein 800 € an Teilen, mit Einbau werden es so 1200,-€ sein. Das geht eigentlich noch, wie ich finde. Muss ich also 120,- Tacken berappen und hab Garantie auf meinen Turbo bis 09/2008.

Grüße
probigmac

Cool, VW zahlt für unfähige Autofahrer ? Naja, die haben's ja.

da würd man doch gerne mal dein Geschriebenes VW übermitteln wollen ....

frage mich ja echt, was für eine tolle garantie du da hast. noch nic von sowas gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen