Pfeiffen beim beschleunigen

BMW X5 E53

Hallo,

mir ist heute beim beschleunigen ein ziehmlich hochfrequentes Pfeiffen oder eher Surren aufgefallen.
Tritt nur beim beschleunigen auf. Sobald ich Gas wegnehme ist es vorbei.
Klingt so als würde es vom Motor kommen, aber genau kann ich dort kein Ort festmachen.

Danke vorab

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SILVERGOLF3ER


Leute hört mal auf bitte!!!!!

eine video bringt nix da hort man nichts gestern ist mein motor lauter geworden einfach soooo war in der werkstatt der meinte irgend ein motorentlüfter sei undicht was haltet ihr davon????

Ja habe sowas auch schon gehört. War die KGE und die Ventildeckeldichtung defekt. KGE (Hoffentlich hat der Meister das nicht Motorentlüfter genannt 🙂 war zu. Darauf hin, wurde der Überdruck durch einen Spalt in der Ventildeckeldichtung abgelassen und gepfiffen.

Hallo, dieses Problem hatte ich auch mit meinem Bj.11/05, BMW konnte nichts finden, alles ausgelesen, Turbo überprüft, sämtlichen Druck überprüft, das Pfeiffen konnte nicht gefunden werden. Erst der Autohof Großziethen konnte das Problem finden, es war die Krümmerdichtung, die einen winzig kleinen Haarriß hatte. Dichtung gewechselt seitdem keine Probleme mehr.
Gruß Fliesen Bieber

Der TE hat einen Benziner, somit keinen Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von Vad



Zitat:

Original geschrieben von SILVERGOLF3ER


Leute hört mal auf bitte!!!!!

eine video bringt nix da hort man nichts gestern ist mein motor lauter geworden einfach soooo war in der werkstatt der meinte irgend ein motorentlüfter sei undicht was haltet ihr davon????

Ja habe sowas auch schon gehört. War die KGE und die Ventildeckeldichtung defekt. KGE (Hoffentlich hat der Meister das nicht Motorentlüfter genannt 🙂 war zu. Darauf hin, wurde der Überdruck durch einen Spalt in der Ventildeckeldichtung abgelassen und gepfiffen.

was ist eine KGE???

Ähnliche Themen

Kurbelgehäuse Entlüftung.
Druck der durch die Verbrennung über undichtigkeite aus dem Brennraum in den Motorblock geht, wird der Ansaugung wieder zugeführt.
Dieses Gas, auch Blow by genannt enthät Öl Dampf, das durch einen Filter (meist Zyklonfilter) getrennt wird.

Wenn dieses KGE verstopft ist, dann entsteht ein erhöhter Druck im Motorgehäuse, und das entweicht durch undichte Stellen im Motor. Je nachdem wie groß die Öffnung ist verändert sich die Frequenz und es kann vom Pfeiff Geräusch bis zum Rauschen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Vad


Kurbelgehäuse Entlüftung.
Druck der durch die Verbrennung über undichtigkeite aus dem Brennraum in den Motorblock geht, wird der Ansaugung wieder zugeführt.
Dieses Gas, auch Blow by genannt enthät Öl Dampf, das durch einen Filter (meist Zyklonfilter) getrennt wird.

Wenn dieses KGE verstopft ist, dann entsteht ein erhöhter Druck im Motorgehäuse, und das entweicht durch undichte Stellen im Motor. Je nachdem wie groß die Öffnung ist verändert sich die Frequenz und es kann vom Pfeiff Geräusch bis zum Rauschen werden.

super ich danke dir weil meiner schon extrem laut ist ich bin vorhin 20 meter davon entfernt gewesen und habe gedacht der benziner sei ein diesel 🙁

Dem stimme Ich ganz zu es ist ein geiler Ton wenn der Turbo pfeift

Zitat:

Original geschrieben von x5 france


hallo

eine angabe, welcher motor verbaut ist, wäre sehr hilfreich. die turbo´s der 3,0 d motoren pfeifen beim beschleunigen alle. allerdings ist es ein sehr
angenehmes, keineswegs störendes pfeifen. irgendwie mehr nach "geiler sound".

gruß

achim

Zitat:

Original geschrieben von x5chefe


Dem stimme Ich ganz zu es ist ein geiler Ton wenn der Turbo pfeift

Zitat:

Original geschrieben von x5chefe



Zitat:

Original geschrieben von x5 france


hallo

eine angabe, welcher motor verbaut ist, wäre sehr hilfreich. die turbo´s der 3,0 d motoren pfeifen beim beschleunigen alle. allerdings ist es ein sehr
angenehmes, keineswegs störendes pfeifen. irgendwie mehr nach "geiler sound".

gruß

achim

Hallo Xler

mein X5 Bj.09.2006 3,0i

Ich habe auch das Pfeifgeräusch bei einer bestimmten Gaspedalstellung. Bei mir fing es bei ca. 5000 an. Jedenfalls hörte ich es da zum ersten mal bei geöffneten Fenster. Allso ab zu BMW,diese meinten dass es der Luftstrom ist, der um die Drosselklappe pfeift. Wenn man wenig Gas gibt, muss die Luft durch einen engen Spalt (da die Drosselklappe ja fast zu ist)um die Drosselklappe herum in den Motor kommen. Dies sei normal beim 3,0i bei einer bestimmten Gaspedalstellung nach Rücksprache im Werk. Ist nichts schlimmes, nur störend. Mittlerweile habe ich 111000 km drauf auf dem Tacho und es ist nicht lauter geworden, wenn`s mich aufregt gebe ich einfach etwas mehr Gas und weg ist das leichte Pfeifen.

Hallo hast du dann Problem gefunden?
war das dann KGE und Ventildeckel undicht ?
LG Izzat

Hallo hast du dann Problem gefunden?

war das dann KGE und Ventildeckel undicht ?

LG Izzat

Zitat:

@Achsmanschette6637 schrieb am 24. Mai 2012 um 21:19:44 Uhr:


Hallo,

mir ist heute beim beschleunigen ein ziehmlich hochfrequentes Pfeiffen oder eher Surren aufgefallen.
Tritt nur beim beschleunigen auf. Sobald ich Gas wegnehme ist es vorbei.
Klingt so als würde es vom Motor kommen, aber genau kann ich dort kein Ort festmachen.

Danke vorab

Dir ist klar dass der Beitrag 1 1/2 Jahre alt ist

ja es ist mir klar, ich habe es gesehen, trotzdem wollte Fragen, weil ich gleiche Problem habe.

Zitat:

@x5 france schrieb am 23. Dezember 2023 um 19:42:03 Uhr:


Dir ist klar dass der Beitrag 1 1/2 Jahre alt ist
Deine Antwort
Ähnliche Themen