Pfeifende Türdichtungen......
Hallo Jungs und Mädels,
unsere Dicken sind nun mal schon was älter, abgesehen von einigen, die ja alles NEU haben!
Bei mir pfeift der Wind an den vorderen Türen, hatte dafür mal die Scheibenträger weiter gegen die A-Säule geneigt durch den Keil, danach wurde es zwar leiser bis fast keine Geräusche mehr, jedoch war das Türschliessen nur mit Kraft möglich!
Also habe ich die Scheibenträger wie es Audi vorschreibt eingestellt und siehe da, die Türen schliessen wieder Butterweich, jedoch pfeift es wieder!
Hat jemand von euch ne Lösung dafür gefunden?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ship
du müssen sein Hercules 😁Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
...ich habe den Scheibenrahmen nochmals ausgerichtet und stärker gegen den Rahmen gedrückt.ok, Arnold auch gut machen meine Wagen auf die Treffen - ich geben deinen funf....funf Bier...
Für dich doch sehr gern....
Hallo Jungs,
war bei mir genauso, hab dann wie Metin beschrieben, den "Scheibenrahmen" etwas gegen
Rahmen geneigt, bis Türschließung noch annehmbar, ohne gleich "göttliche Kräfte" anzuwenden müssen.
Ist allerdings ne Sch.... Arbeit, mit Türverkleidung usw.
Damit ist bei mir bis ca. 220km/h OK.
Danach ist mein 5ender eh das Hauptgeräusch, welches die Kulisse beschallt.
Gruß Jochen
noch n Hercules 😁
wären dann 2 von denen am Treffen, ob das mein altersschwacher C4 noch aushält 🙄
Tut mir leid, auf dem Treffen wird wahrscheinlich nur Metin als Hercules Vertreter da sein.🙁
Bei mir ist es noch ziemlich unsicher, ob ich überhaupt kommen kann.
Und wenn doch, dann nur für eine Übernachtung.
Aber ob ich mir die Km und Sprit und Fahrzeit gebe, muss ich noch entscheiden.
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen S6C4
Aber ob ich mir die Km und Sprit und Fahrzeit gebe, muss ich noch entscheiden.Gruß Jochen
Ist schade wenn du nicht kommst...aber für eine Übernachtung musste dir das nicht antun...hast ja das letzte Mal schon kaum Zeit mitgebracht!
Zitat:
Original geschrieben von Jochen S6C4
Bei mir ist es noch ziemlich unsicher, ob ich überhaupt kommen kann.
Na geh Jochen, tu uns das nicht an....!!!
Hab dich seit dem allerersten Treffen nicht mehr gesehen, bitte.... 🙄
Gehört sowas nicht ins C4 Treffen ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Gehört sowas nicht ins C4 Treffen ?
Wow!
sonst stört es doch auch nicht wenn der Bilder-Thread mishandelt wird 🙄
einfach mal überall
BTT, dann mach die Suchfunktion auch wieder mehr Spaß 😉
BTT:
Ich habe mich an die Windgeräusche gewöhnt, als das allerdings letztens etwas lauter wurde bei starkem Seitenwind, haben die Mitfahrer schon komisch geschaut.
ansonsten eher ab 150 km/h..... wenns nen einfachen Tip gibt zur Behenbung: gerne! 😉
Auf dem Treffen machen wir einen Türtag! So können alle Ihre Türen einstellen und ich sage bzw. zeige worauf es ankommt!
Meine Türen am Ser haben auch gepfiffen. War aber erst bei 220 km echt nervig. Und so wie ich das schon die ganzen Jahre mache hab ich den Fensterrahmen bei herunter gelassener Scheibe einfach etwas "gebogen".
Knie gegen die Türverkleidung und mit sanfter Gewalt mal etwas am Scheibenrahmen ziehen. Das sind am Ende 1-2 mm was der oben mehr an die Türdichtung drückt und somit das pfeifen verhindert.
Wenn man da anfängt die Schrauben vom Scheibenrahmen zu lösen wird das nix. Das ist so wenig das man am Ende den Rahmen ganz verstellt.
Falsch Andreas!
Die Schrauben lösen ist absolut keine Gefahr!
Habe laut Elsa eingestellt, jedoch pfeift das dann immer noch, das liegt aber daran, das die Gummis einfach im Anus sind!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Falsch Andreas!
Die Schrauben lösen ist absolut keine Gefahr!
Habe laut Elsa eingestellt, jedoch pfeift das dann immer noch, das liegt aber daran, das die Gummis einfach im Anus sind!
Gefährlich ist das nicht, das ist klar. Aber ich finde schon allein wenn man die unteren Schrauben nur etwas lößt ist schon die Stellung des Scheibenrahmens verändert und man weiß nicht mehr wieviel man nachstellen muß.
Ich finde das es mit nachbiegen am besten geht. Wird auch nur so im Werk gemacht. Da nehmen die einen großen Gummihammer und schlagen geziehlt oben auf den Scheibenrahmen der bei den meisten Modellen sogar aus einem Stück mit dem Türblatt ist.
LG
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Gefährlich ist das nicht, das ist klar. Aber ich finde schon allein wenn man die unteren Schrauben nur etwas lößt ist schon die Stellung des Scheibenrahmens verändert und man weiß nicht mehr wieviel man nachstellen muß.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Falsch Andreas!
Die Schrauben lösen ist absolut keine Gefahr!
Habe laut Elsa eingestellt, jedoch pfeift das dann immer noch, das liegt aber daran, das die Gummis einfach im Anus sind!
Ich finde das es mit nachbiegen am besten geht. Wird auch nur so im Werk gemacht. Da nehmen die einen großen Gummihammer und schlagen geziehlt oben auf den Scheibenrahmen der bei den meisten Modellen sogar aus einem Stück mit dem Türblatt ist.LG
Am einser Golf wurde auch oben gebogen , es gab da ja keine Schrauben .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Am einser Golf wurde auch oben gebogen , es gab da ja keine Schrauben .Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Gefährlich ist das nicht, das ist klar. Aber ich finde schon allein wenn man die unteren Schrauben nur etwas lößt ist schon die Stellung des Scheibenrahmens verändert und man weiß nicht mehr wieviel man nachstellen muß.
Ich finde das es mit nachbiegen am besten geht. Wird auch nur so im Werk gemacht. Da nehmen die einen großen Gummihammer und schlagen geziehlt oben auf den Scheibenrahmen der bei den meisten Modellen sogar aus einem Stück mit dem Türblatt ist.LG
Ja da hat man auch keine ander Möglichkeit als das so zu machen. Und warum auch nicht beim C4.
Klar wenn die Türdichtung schon sowas von platt ist sollte man da zuerst was machen.
weil wir grad bei Tür und Innenleben sind im weitesten Sinne...
Geht die Mechanik der Scheibenheber der Fahrerseite gegen die von der Beifahrerseite zu tauschen od. nicht?
Gruß, Lars