Pfeifen, Wummern Der Vorderen Räder
Hallo,
habe seid ca. 500 Km ein pfeiffen bzw. wummern der
vorderen Räder, Bereifung 235/45/17 Pirelli P Zero die
vorderen Räder haben auch eine leichte Sägezahn Bildung.
Extrem hört es sich in Kurven an, ab 130 KM/H wird es wieder leiser !!!
Mein Freundlicher tauschte die vorderen Räder nach hinten
wummern und Pfeiffen ist aber immer noch da !!
Radlager sollen auch OK sein, hat schon jemand ein
ähnliches Problem mit dem 3C gehabt und was wurde gemacht ????
Passi ohne muhen und knacken, dafür aber ein Pfeiffen/Wummern.
Gruß Yahnos
18 Antworten
@all
Radlager vorne rechts auch defekt,
die 2 Radlager vorne sind jetzt Neu.
Mal schauen wie lange die Lager hinten halten !!!
Gruß Yahnos
Hallo Yahnos,
habe auch die neue Limousine gehabt und auch das elendige Wummern über ca. 35.000 km. Die Werkstatt sagte, dass die Reifen zahnig abgefahren seien, die Radlager seien nach Check in Ordnung. Der Meister hat es mir super an den Reifen gezeigt. Alles Quatsch.
Die nächste Werkstatt hat eine Fahrt über ca. 500m getätigt und sofort gewußt, dass dies die Radlager seien. Radlager getauscht, das Wummern war sofort verschwunden.
Gruß
Philipp
Habe auch ein ähnliches Problem:
Seit dem Wechsel vor 2 Wochen von Winter (205 55 R16) auf die Sommerreifen (235 40 R18) habe ich auch so ein störendes wummern/dumpfes Pfeifen. Das Geräusch ist ähnlich wie wenn man auf den Reifen mit einem harten Gegenstand einschlägt, dann klingt der Reifen hohl. Genau so hört sich das während der Fahrt an, es ist so ein hohles permanentes Geräusch dass ab 130-140 km/h auftritt. Man hört es auch früher, ab 40-50 km/h, nur da ist es nicht so schlimm, eher dezent, erst auf der Autobahn kommt das Geräusch so richtig durch.
Nun mittlerweile habe ich die Sommerreifen erneuert, weil ich dachte es ist der böse Sägezahn, jetzt fahre ich Vredestein Ultrac Cento (235 40 R18). Das Problem mit den Geräuschen ist immer noch da.
Woher kommt das Geräusch, die Reifen sind ja neu?
Hat jemand ähnliche Probleme mit 18" Reifen. Kann es sein dass auf Grund des kleineren Reifenquerschnittes (40) die Abrollgeräusche besser in den Innenraum übertragen werden.
Oder sind es die Radlager? (Ich habe versucht das Geräusch zu lokalisieren, ich kann keine genaue Richtung ausmachen, es kommt von überall)
Sollten es die Radlager sein, was würde ein Tausch eines Radlagers ca. kosten.
Danke schon mal!
Habe heute beide Radlager vorne getauscht. Es ist keine Verbesserung eingetretten. Muß an was anderem liegen, keine Ahnung, bin Ratlos.
Obwohl ich bei den Radlager 8.8 12Kantschrauben gehabt habe ohne Verippung und laut Forum hier soll man die Schrauben mit einem Anzugsmoment von 200nm + 180° spannen.
Naja, mir kam dass zu viel vor, habe nachdem ich mit 200nm angezogen habe, kaum mehr 90° grad geschaft obwohl ich ein Verlängerungsrohr benützt habe. Habe ziemlich viel Kraft angewendet + Verlängerungsrohr, da habe ich bei 90° aufhören müssen sonst hätte ich sicher die Schraube abgerissen.
Angenommen, ich hätte jetzt die 12Kantschraube überspannt, kann das ein Radlagerschaden hervorrufen?
Danke!