Pfeifen, Sirren im 6. Gang?
Fahre seit 800km unseren Active Turnier,150Ps.
Vor zwei Tagen in den Urlaub 400km Autobahn gemütlich mit 120-140.
Ab der Hälfte der Fahrt fiel mir auf, das der 6. Gang ein Pfeifgeräusch von sich gibt.
Es geht weg, wenn man die Kupplung drückt und auch wenn man in den 5. runterschaltet.
Besonders laut und deutlich zu hören zwischen 70-120, wenn man genau drauf achtet auch unter 70 und über 120.
Jemand auch so etwas?
Beste Antwort im Thema
Ja, alles in DE passiert und steht auch beim Händler in DE.
Ich warte mal morgen ab, welche „Zusagen“ von Ford zunächst für mein Fahrzeug kommen. Und dann sehen wir weiter, wie es mit dem Leihwagen weitergeht.
Es ist für mich alles sehr nervenaufreibend, das Ganze... Solche Probleme hatte ich in meinen letzten fast drei Jahrzehnten nicht...
Wenn Ford sich für die Zukunft Kunden sichern will, so hoffe ich doch, das das jetzt gut laufen wird.
Erst wendet man sich wegen Diesel Betrug vom VAG Konzern weg, aber die Anderen nutzen die Chance nicht...
Ich muss innerlich etwas runterkommen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
29 Antworten
Turbo? Einfach die gleichen Lastreaktionen mal mit dem 5 Gang aufrufen, dann könnte es wenn dann genauso pfeifen.
Nein das Geräusch ist im 5. in keiner Fahrsituationen reproduzierbar.
Aber im 6. eigentlich in jeder Lastsituation vorhanden, nur unterschiedlich stark wahrnehmbar.
Bahnt sich etwa ein Ford Getriebegate an?
Scheint fast so...
So jetzt bin ich liegengeblieben, mitten am Urlaubsort.
Ein Stück Autobahn (40km) grad gefahren, ca 150 im 6. Gang.
Dann hat es dumpf gepoltert, so als wenn ein Baumstumpf irgendwie von unten gegen das Auto schlägt. Passierte fünf mal.
Bei der Ausfahrt raus und der zweite Gang ging irgendwie schwer rein. Komisch.
Fuhr aber normal weiter, jetzt vorne links mit einem Geräusch als wenn irgendwo etwas schleift, aber rhythmisch.
Bei der nächsten Kreuzung musste ich in den zweiten runterschauten und es kracht tierisch laut im Getriebe. Hab sofort Kupplung getreten, dann war es weg.
Fahre jetzt keinen Meter mehr. Der Abschlepper kommt in 30min.
Ford, die tun was...
Ähnliche Themen
Zitat:
@at3103 schrieb am 11. August 2019 um 19:42:08 Uhr:
So jetzt bin ich liegengeblieben, mitten am Urlaubsort.
Ein Stück Autobahn (40km) grad gefahren, ca 150 im 6. Gang.
Dann hat es dumpf gepoltert, so als wenn ein Baumstumpf irgendwie von unten gegen das Auto schlägt. Passierte fünf mal.
Bei der Ausfahrt raus und der zweite Gang ging irgendwie schwer rein. Komisch.
Fuhr aber normal weiter, jetzt vorne links mit einem Geräusch als wenn irgendwo etwas schleift, aber rhythmisch.Bei der nächsten Kreuzung musste ich in den zweiten runterschauten und es kracht tierisch laut im Getriebe. Hab sofort Kupplung getreten, dann war es weg.
Fahre jetzt keinen Meter mehr. Der Abschlepper kommt in 30min.Ford, die tun was...
Trotz dem Ärger mit dem Fahrzeug,hoffe doch, dass du den Urlaub noch genießen kannst. Bitte Berichte was den Unplanmässigen Stop herbeigeführt hat.
Bin jetzt wieder in der Ferienwohnung. Also der Abschlepper hat den Wagen auf die Zange geschoben. Es waren deutlich Geräusche zu hören. Da kein Gang drin war, tippte er auf die Antriebswelle.
Zumindest die Abwicklung über die Ford Hotline klappte einwandfrei. Schlepper 45 min später da. Fahrzeug am n. Autohaus abgestellt. Die Hotline hat auch gleich einen Leihwagen gebucht. Da ist extra jemand raus gekommen. Der Abschlepper hat mich zum Verleiher gefahren und fahre jetzt einen Skoda Oktavia.
Soll das ein Hinweise sein?
Fahre seit meinem Führerschein vor 27 Jahren ausschließlich Passat. Jetzt mal einen Ford und gleich in die Kacke gegriffen. 2,5h Urlaub verschenkt und es werden nicht die einzigen Stunden sein...Bin etwas sauer.
Werde berichten.
Schon mal gut, dass du am Wochenende so schnell einen Ersatzwagen bekommst. Das klappt nicht immer so reibungslos.
Und 45min bis der Abschlepper da war ist auch OK, das hab ich schon deutlich länger erlebt.
Ärgerlich ist es trotzdem enorm...
So, laut FFH ist das Getriebe defekt. Auch wäre zuwenig Öl drin und bereits Späne drin.
Von außen wären auch Spuren von „Beschädigungen“.
Das hab ich nicht verstanden, ob mir damit suggeriert werden soll, ich hätte das selbst kaputt gemacht? Fand ich etwas befremdlich.
Jedenfalls wurde Garantie bei Ford beantragt.
Was mich aber auch noch verwirrt, der Händler meinte, nach den drei Tagen Leihwagen, müsste ich für weitere Tage den selbst weiterbezahlen, das wären die Ford „Regulatorien“.
Nachdem ich nochmal bei der Ford Assistance anrief, meinten die aber, das der Händler bei Ford eine Leihwagen Verlängerung anfordern/beantragen könne.
Was stimmt denn jetzt?
Ich habe den FFH jetzt noch nicht wieder mit der Antwort von der Assistance konfrontiert. Aber ich fühle mich etwas verulkt.
Ich bin doch wohl der letzte der an der Miesere Schuld ist! Aber ich muss da jetzt den Vermittler spielen? Das hätte ich mir doch etwas leichter vorgestellt - bei „FORD, die tun was“.
Also der Einstand mit Ford läuft nicht wirklich rund, Wirklich Schade.
Langsam beginnt mir das ganze den Urlaub zu versauen. Gar nicht mal der Fehler selbst, sondern der Umgang mit mir. Ich war die ganze Zeit höflich und freundlich. Wahrscheinlich deswegen, veralbert man mich so.
Wahrscheinlich darf man das nicht mehr sein, oder was soll ich daraus lernen?
Ich kann mich gar nicht beruhigen grad...
Mit der Aussage vom FH will er dir suggerieren, dass du es kaputt gemacht hast. Ganz klar. Du wärst irgendwo aufgesetzt und dadurch hättest du Getriebeöl verloren. Kurze und knappe Kausalkette und eine absolute Frechheit.
Da hilft nur brutal hart bleiben. Habe mit der Ford Assistance nach einem Unfall mit Abschleppen im Ausland auch schon so meine Probleme gehabt: 4 Anrufe, 4 unterschiedliche Antworten, was zu tun ist und was übernommen wird. Viel Erfolg und nicht verzagen!
Steht der Wagen in Deutschland bei nem Händler?
Ja, alles in DE passiert und steht auch beim Händler in DE.
Ich warte mal morgen ab, welche „Zusagen“ von Ford zunächst für mein Fahrzeug kommen. Und dann sehen wir weiter, wie es mit dem Leihwagen weitergeht.
Es ist für mich alles sehr nervenaufreibend, das Ganze... Solche Probleme hatte ich in meinen letzten fast drei Jahrzehnten nicht...
Wenn Ford sich für die Zukunft Kunden sichern will, so hoffe ich doch, das das jetzt gut laufen wird.
Erst wendet man sich wegen Diesel Betrug vom VAG Konzern weg, aber die Anderen nutzen die Chance nicht...
Ich muss innerlich etwas runterkommen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Lass dir den Urlaub nicht zu sehr versauen..!