Pfeifen oder Summen. Geräusch beim lenken Audi A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute.

Habe schon die Sufu benutzt aber nichts konkretes gefunden.

Ich habe das Gefühl, dass nur wenn es kalt ist, das Problem auftritt. Und zwar habe ich gerade mal ein Video mit meinem Iphone gemacht um euch das Geräusch zu zeigen.

Beim Lenken tritt ein sehr seltsames Geräusch auf. Als wenn das Lenkrad pfeift oder summt. Die Lenkung ist trotzdem sehr leichtgängig.
Könnt ihr euch das erklären?

Bitte um Rat. Habe noch Garantie und will soviel wie möglich noch in der Garantiezeit abwickeln.

Viele Grüße

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=5dKFVcHo_-E

72 Antworten

Na toll, jetzt ist es wärmer geworden und das Quietschen trat bie mir nur zwei mal kurz innerhalb der letzten 2 Wochen auf.
Problem daran ist, dass er derzeit in der Werkstatt ist, um es zu beseitigen. Natürlich ist jetzt nichts mehr zu hören... son driss, ich will, dass es wieder kalt wird.

Bei mir "hilft" ne Weile hin und her kurbeln (3-4 mal ganz durch). Das Geräusch kommt dann schon und bleibt dann auch. Aber kann schon sein, dass Deiner nur kalt quietscht. Vorführeffekt eben...

Fraglich nur wieso mein Quietschen erst seit den warmen Temperaturen angefangen hat. Als es noch kalt war, hörte ich da gar nichts.

Erstmals aufgefallen ist mir der Quietschen diesen Sonntag, dann ist der bis gestern abend 2 Tage gestanden. Gestern eingestiegen aus der Tiefgarage gefahren und es war nichts zu hören. Freute mich natürlich schon. Bin dann eine Strecke von ca. 15km gefahren und ca. nach der Hälfte fing das Quietschen wieder an und blieb auch bei der Rückfahrt bis ich ihn abstellte.

Ok, das Servoöl hab ich noch nicht kontrolliert, versuche das mal heute zu machen.

Meiner quietscht jetzt auch wie verrückt,das macht mich irre....es hört leider gar nicht auf und heute waren es 21 grad...bei kalten Wetter hatte ich damit keine Probleme,aber in der Stadt wird man verrückt.

Mein Servicemeister es könne kein defekt auftreten,es ist eben nur das Geräusch,aber passieren oder kaputt gehen kann angeblich nicht,ich hoffe sehr das es stimmt

Ähnliche Themen

Habe einen A6 Avant, BJ 1/2006. Hatte auch Geräusche beim Lenken, hauptsächlich im Parkhaus, es war einfach nur nervig. Bei mir wurde das Servoöl ausgetauscht und 2 x die Lenksäule. Habe hier gelesen, dass nur der Austausch des Lenkgetriebes Abhilfe schafft. Damit den Meister des Audi-Services konfrontiert. Sagte: "er vermute das auch, aber Audi sagt, erst Servoöl und Lenksäule austauschen". Wagen war insgesamt 5 Tage sinnlos in der Werkstatt. Nun wurde das Lenkgetriebe ersetzt, seither ist alles in Ordnung und es macht wieder Spaß, diesen Audi zu fahren. Aber ob ich mir wieder einen Audi kaufe ist nach diesem Desaster fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von knabenkraut


Habe einen A6 Avant, BJ 1/2006. Hatte auch Geräusche beim Lenken, hauptsächlich im Parkhaus, es war einfach nur nervig. Bei mir wurde das Servoöl ausgetauscht und 2 x die Lenksäule. Habe hier gelesen, dass nur der Austausch des Lenkgetriebes Abhilfe schafft. Damit den Meister des Audi-Services konfrontiert. Sagte: "er vermute das auch, aber Audi sagt, erst Servoöl und Lenksäule austauschen". Wagen war insgesamt 5 Tage sinnlos in der Werkstatt. Nun wurde das Lenkgetriebe ersetzt, seither ist alles in Ordnung und es macht wieder Spaß, diesen Audi zu fahren. Aber ob ich mir wieder einen Audi kaufe ist nach diesem Desaster fraglich.

was hat denn der spaß gekostet?

für das Wechseln der Lenksäule EUR 326,00. Für den Austausch des Lenkgetriebes wurde mir ein ähnlicher Betrag genannt. Habe aber bis jetzt (Austausch erfolgte vor ca. zwei Wochen) noch keine Rechnung erhalten. Die Werkstatt hat sich sehr bemüht. Hat kostenlos den Wagen gewaschen und den Innenraum ausgesaugt.

Ich bin ja noch einen Bericht schuldig:

Bei mir wurde "umgeölt". Das Geräusch wurde darauf hin etwas leiser aber blieb immer noch wahrnehmbar. Als es warm wurde im Sommer war es dann weg.

Nun ist es wieder Winter geworden und kalt. Aber - ein Wunder! - ich höre nichts mehr. Die Lenksäule ist ruhig.

Fazit: "Umölen" kann's doch bringen, man muss aber etwas Geduld mit bringen.

Gute Fahrt!
Lars

hey leute,

bin gerade auf euer thema gestoßen und muss mit erschrecken feststellen, dass ich das selbe problem habe.
habe meinen dicken seit August und dieses geräusch war mein ständiger begleiter. dachte wirklich es wäre normal und habe mich fast mit diesem nervigen quietschen abgefunden.
auf die temperaure ist das bei mir nicht zurückzuführen. da ich dieses geräusch dauerhaft habe....und im august wars noch wam.
werde moren gleich mal beim freundlichen anrufen und nen ermin ausmachen.
meine angst, ich bleibe auf den kosten sitzen.
kann ich dem freundlichen evtl bissl druck machen...ohne, dass er unfreundlich wird? ;-)

zuverlässig hilft letztendlich nur der Austausch des Lenkgetriebes. Alles andere ist Herumdoktoren, mal hilft es, mal hilft es kurzzeitig, manchmal auch gar nicht. Mich hat der Austausch genau
EUR 287,04 gekostet, der Differenzbetrag ging auf Kulanz. Das war am 03.03.2010, seit dem ist das Geräusch weg.

Ich befinde mich noch ein wenig im Schockzustand:...

Hatte auch das Geräusch. Zur Audi Werstatt und die haben sich das ganze angehört, ein bißchen Servoöl nachgefüllt und meinten: Alles OK.

Gestern wurde das Geräusch lauter und die Lenkung schwerfälliger. Habe es gerade noch zu einer (anderen) Audi-Werstatt geschafft. Den Dicken ohne Lenkhilfe fahren ist keine Freude =:-).

Nun der Schock: Servopumpe und Lenkgetriebe defekt. Das Öl ist nicht unter dem Auto, sondern irgendwo in einer Manschette hängen geblieben (hat man mir erklärt). Dadurch ist die Pumpe aber trotzdem trocken gelaufen (auch wenn das gesamte Öl noch vorhanden ist...).
Kostenvoranschlag: !!! 4000 EUR !!!

Gebrauchtwagengarantie ist am 4. Januar 2011 ausgelaufen.

Das ist das erste Auto meines Lebens, dass bei 119TKM eine defekte Lenkung hat. Falls Audi sich nicht auf Kulanzbasis an den Kosten beteiligt, weiss ich, dass es mein letzter Audi war.

X-|

So,das ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Als stiller Mitleser habe ich so einiges interessantes an Informationen mitgenommen und wollte jetzt als Betroffener auch mal Informationen geben.
Ja,auch meine Lenkung quietscht !Fahrzeug ist ein Audi A6 Bj.07/2006 2,7 tdi HS.KM:120000.
Seit nunmehr 1,5 Jahren in meinem Besitz und und nach Autausch des Abgasrückführunsventil und Glühkerzen hatte ich bis zum Winteranfang keine nennenswerten Probleme.Im Dezember hörte ich zum ersten Mal dieses Quietschen.Nicht immer aber immer öfters.

Dank dieses Forums wurde ich fündig und dank meiner Werkstatt ebenfalls bestätigt - es ist das Lenkgetriebe.
Wechsel des Servoöls unnötig,da dauerhaft keine Besserung.
Kulanzanfrage über die Werkstatt an Audi wurde seitens Audi komplett abgelehnt.
Aufgrund meiner Empörung wie eine Auto diese Klasse beim Lenken quietscht,wurde mir der Vorschlag gemacht,mich doch persönlich an Audi zu wenden.

Gesagt,getan erhiet ich kurze Zeit später eine Mail,ich solle einen Kostenvoranschlag (für mich kostenplichtig) der Werkstatt mit Kopie des Servicenachweises an Audi senden.Daraufhin würde geprüft ob die Möglichkeit bestünde Kulanz zu gewähren.

Da sich die Kosten des Austausche af ca. 1700€ belaufen sollte ich 170€ für den Kostenvoranschlag bezahlen (würde verrechnet mit der Reparatur) auch wenn Audi es ablehnt nur einen Cent Kulanz zu gewähren.
Ein großes Lob an meine Werkstat die den Kostenvoranschlag kostenlos erstellt hat !

14 Tage später hatte ich Post von Audi in der Sie sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und sich mit 50% der Materialkosten (ohne Hilfs- und Betriebsstoffe) beteiligen würden.Der Materialwert beträgt 917€,also rund 450€ will Audi dabei tun.
Im Autohaus wurde mir gesagt das Lenkgetrieb ist nicht defekt,ich könne durchaus damit fahren aber das Quietschen würde nicht besser werden.Ich vermute auch das es in nächster Zeit wieder verschwindet und zum nächsten Winter wiederkommt.

Da ich nicht 1250€ selber trage will überlege ich damit zu leben und hoffen es gibt noch eine günstiger Alternative.

Von Ford,VW zu Opel bis Skoda hatte ich Autos gefahre die alle nicht perfekt waren,aber diese Geschichte ärgert micht am meisten.

So,das wollte ich einfach mal loswerden !

Zitat:

Original geschrieben von AudisLiebling


Werd gleich am Montag in die Werkstatt fahren. Bekomme ich nen Leihwagen wegen Mobilitätsgarantie?

Nein du bekommst nur einen Leuhwagen wenn es dein auto nicht mehr aus eigener kraft in die werkstatt schafft.

Ich hatte das gleiche problem und bei mir war es dann das lenkgetriebe. Dieses wurde dann gegen ein neues ausgetauscht und 4 wochen später war dieses dann auch kaputt. Bin dann mit absicht ein wenig weiter gefahren damit sich der abschleppservice rentiert und dann bekam ich auch ein kostenloses leihfahrzeug.

P.S. so ein lenkgetriebe kostet ca. 500 € und der einbau ca 1 Woche.

Zitat:

Original geschrieben von Knochenschelle


So,das ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Als stiller Mitleser habe ich so einiges interessantes an Informationen mitgenommen und wollte jetzt als Betroffener auch mal Informationen geben.
Ja,auch meine Lenkung quietscht !Fahrzeug ist ein Audi A6 Bj.07/2006 2,7 tdi HS.KM:120000.
Seit nunmehr 1,5 Jahren in meinem Besitz und und nach Autausch des Abgasrückführunsventil und Glühkerzen hatte ich bis zum Winteranfang keine nennenswerten Probleme.Im Dezember hörte ich zum ersten Mal dieses Quietschen.Nicht immer aber immer öfters.

Dank dieses Forums wurde ich fündig und dank meiner Werkstatt ebenfalls bestätigt - es ist das Lenkgetriebe.
Wechsel des Servoöls unnötig,da dauerhaft keine Besserung.
Kulanzanfrage über die Werkstatt an Audi wurde seitens Audi komplett abgelehnt.
Aufgrund meiner Empörung wie eine Auto diese Klasse beim Lenken quietscht,wurde mir der Vorschlag gemacht,mich doch persönlich an Audi zu wenden.

Gesagt,getan erhiet ich kurze Zeit später eine Mail,ich solle einen Kostenvoranschlag (für mich kostenplichtig) der Werkstatt mit Kopie des Servicenachweises an Audi senden.Daraufhin würde geprüft ob die Möglichkeit bestünde Kulanz zu gewähren.

Da sich die Kosten des Austausche af ca. 1700€ belaufen sollte ich 170€ für den Kostenvoranschlag bezahlen (würde verrechnet mit der Reparatur) auch wenn Audi es ablehnt nur einen Cent Kulanz zu gewähren.
Ein großes Lob an meine Werkstat die den Kostenvoranschlag kostenlos erstellt hat !

14 Tage später hatte ich Post von Audi in der Sie sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und sich mit 50% der Materialkosten (ohne Hilfs- und Betriebsstoffe) beteiligen würden.Der Materialwert beträgt 917€,also rund 450€ will Audi dabei tun.
Im Autohaus wurde mir gesagt das Lenkgetrieb ist nicht defekt,ich könne durchaus damit fahren aber das Quietschen würde nicht besser werden.Ich vermute auch das es in nächster Zeit wieder verschwindet und zum nächsten Winter wiederkommt.

Da ich nicht 1250€ selber trage will überlege ich damit zu leben und hoffen es gibt noch eine günstiger Alternative.

Von Ford,VW zu Opel bis Skoda hatte ich Autos gefahre die alle nicht perfekt waren,aber diese Geschichte ärgert micht am meisten.

So,das wollte ich einfach mal loswerden !

Genauso ist es. Ich stimme dir voll zu. Bei mir quietscht es zur Zeit auch wieder ganz extrem aber ich bin nicht bereit soviel Geld für ein neues Getriebe auszugeben und auf Kulanz von Audi zu hoffen. Trotzdem peinlich wenn man jemanden mitnimmt und derjenige dann Fragt ob das gequietsche normal sei. Und was soll man dazu sagen?? "ja das ist Normal, nennt sich bei audi vorsprung durch Technik. Ist eine Jahreszeitenabhängige akustisch unterstütze Lenkung damit du im Winter niemals am Lenkrad einschlafen kannst."

Und das in einem A6...

Hey,das

Zitat:

"ja das ist Normal, nennt sich bei audi vorsprung durch Technik. Ist eine Jahreszeitenabhängige akustisch unterstütze Lenkung damit du im Winter niemals am Lenkrad einschlafen kannst."

muß ich mir merken !

Peinlich ist es aber auf jeden Fall.

Problem wird sein,das es genügend Fahrer gibt die das Auto vom Arbeitgeber gestellt bekommen oder so gut betucht sind das Sie es für "in Ordung " finden,das es in der Preisklasse Kosten von 1700€ für ein fehlerhaftes Lenkgetriebe gibt.

Und so denkt Audi wohl auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen