Pfeifen oder Summen. Geräusch beim lenken Audi A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute.

Habe schon die Sufu benutzt aber nichts konkretes gefunden.

Ich habe das Gefühl, dass nur wenn es kalt ist, das Problem auftritt. Und zwar habe ich gerade mal ein Video mit meinem Iphone gemacht um euch das Geräusch zu zeigen.

Beim Lenken tritt ein sehr seltsames Geräusch auf. Als wenn das Lenkrad pfeift oder summt. Die Lenkung ist trotzdem sehr leichtgängig.
Könnt ihr euch das erklären?

Bitte um Rat. Habe noch Garantie und will soviel wie möglich noch in der Garantiezeit abwickeln.

Viele Grüße

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=5dKFVcHo_-E

72 Antworten

Meine Lenkung quietscht auch. Es tritt meistens erst nach stärkerer Benutzung der Lenkung auf (in der Tiefgarage rangieren etc).

Umgeölt wurde die Servo bereits. 2 Wochen war Ruhe, nun ist es wieder da.
Habe nachher einen Termin und dann mal abwarten.
Laut Aussage meines Serviceberaters war vor wenigen Wochen bereits ein A6 Avant dort, mit gleichem Problem. Der fährt nun mit einem neuem Lenkgetriebe durch die Gegend 🙂

@cessi1:
Umölen ca 250€

Eigentlich ist das eine Sau.......ei!!Der Fehler ist bei Audi bekannt,schon seit langem und trotzdem muss der Kunde bezahlen.Ich hatte es schon bei 30 000-40 000km!Dann das Oel gewechselt,dann war Ruhe bis quasi außerhalb der Garantie,hm!
Ich muss allerdings sagen,Momentan da es ja bissel wärmer geworden ist,kaum noch Geräusche,nur noch gaaanz leicht!
Ich lebe damit,Radio an und gut ist.
Gruss
Christian

Bei meinem (Bj. 05/2006) wurde auf Kulanz das Lenkgetriebe erneuert - ich hatte einen 50%igen Eigenanteil von knapp 500 EUR.

Ich habe noch eine Gebrauchtwagenrestgarantie von ca. 4 Monaten und dachte die wäre dafür zuständig. Der Meister erklärte mir aber, dass dies nicht auf meine Garantie gelaufen sei, sondern eine Kulanzleistung von Audi wäre. Sonst hätte ich auch 80% der Teilekosten tragen müssen, wenn es auf meine Garantie gegangen wäre, da mein 4F schon 100TKM gelauf hat. Also ist das Problem bei Audi bekannt und es wurde mir darauf der Fehler auf Kulanz behoben. Endlich wieder Ruhe beim Lenken - alles andere wäre ja auch ein Unding, oder?

Allen anderen Betroffenen viel Glück.

JUP

Bei mir wurde der Stellring gewechselt...vor ca. 10tkm...also bislang ist ruhe...🙂

Ähnliche Themen

So! Ich war wie angekündigt beim Freundlichen bei dem ich das Auto gekauft habe. Zwischen Tür und Angel hat man mir gesagt, dass jetzt das Öl getauscht wurde und man die Sache beobachten müsse. Wenn es nicht besser werde, dann bliebe nur der Tausch des Lenkgetriebes. Aber es sein kein Funktionsmangel an sich, sondern nur ein Geräusch. Der Tausch gehe auch über die Gebrauchtwagengaranatie, über den Selbstbehalt (weil über 100.000km) müsse man dann reden. Aha... Klar, dass der Gebrauchtwagenverkäufer alles runter spielt, er will kein Geld mehr investieren müssen.

Dann war ich bei meinem Freundlichen und hab mal nach seiner Meinung gefragt. Leider war nicht mein angestammter Meister da. Die Vertretung meint, eh höre ein Schleifen. Es würde teuer, aber man könne diese Ringe unter dem Lenkrad tauschen. Dann sei es besser. Mit einsprühen und so würde man nichts erreichen. Noch dazu, sagt er, sei so ein Auto heutzutage halt so gut gebaut, dass das fahren so leise sei, dass man jetzt jedes kleine Geräusch höre.

Boah, es wird Zeit, dass mein Meister wieder aus dem Urlaub kommt, damit ich mal einen Ansprechpartner hab, der offen redet. Was ist es denn nun? Schleifringe? Getriebe? Schaden oder nur Geräusch? Irgendwie bin ich nicht schlauer, wie zuvor.

Grz Lars

Hallo Gemeinde,

war mit meinem diese Woche diesbezüglich beim 🙂.
Lenkgetriebe wurde gespült und mit neuem Öl versehen.
Gesamtkosten Lohn und Öl so um die 330 Euro.
Ich mußte mich mit nur 44 Euro am Öl beteiligen, der Rest ging
auf Sachmängelhaftung, da ich den Wagen im Dezember gebraucht gekauft habe.

Aber: Es quietscht immer noch etwas. Zwar leiser aber es quietscht. 😠😠😠
Bei Audi erwartet man, dass sich das mit der Zeit gibt.
Sollte es in 3 - 4 Wochen immer noch der Fall sein, soll
ich mich noch mal melden.😠

Hüte sich, wer jetzt Böses denkt.🙁
Dann isses ja auch wieder wärmer und dann hat es sich.
Und genau nach Ablauf der Gewährleistung macht das Lenkgetriebe
die Grätsche .... 🙁

Ich warte die Zeit ab und stehe anschließend wieder bei denen auf der Matte.

An dieser Stelle noch mal Danke an Silvio511 🙂

To be continued.

Gruesse Dulguun

Also seit es wieder wärmer geworden ist, habe ich absolut kein Geräusch mehr. Sehr seltsam!

Ja ist ja uach klar. Mir wurde das damals so erklärt das im Getriebe drin irgend ein Gummi ist und der wird nicht richtig geschmiert und drum hört mans quietschen wenns kalt ist und man lenkt. Is ne physikalische Sache. Keine Ahnung.

Also entweder alle 2 Wochen Öl wechseln.

Lenkgetriebe gleich wechseln

Lenkgetriebe ausbauen und versuchen zu reparieren 😁 <- Achtung war ein Scherz! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun


...
Aber: Es quietscht immer noch etwas. Zwar leiser aber es quietscht. 😠😠😠
Bei Audi erwartet man, dass sich das mit der Zeit gibt.
Sollte es in 3 - 4 Wochen immer noch der Fall sein, soll
ich mich noch mal melden.😠

Tja, genau das selbe, wie bei mir, nur hab ich das Öl nicht bezahlen müssen, da der Wagen gerade erst im Februar gekauft wurde.

Ist es denn nun nur ein Geräusch oder versteckt sich dahinter ein beginnender Defekt?! Das ist es, was mich interessiert.

Grz Lars

Nun, bin auch von dem Quitschen betroffen, war gerade beim 🙂 der Meister hat sich das Geräsch auch angehört, und meinte das sei definitiv das Lenkgetriebe.

Habe nun ein Termin am Dienstag bekommen, er meine er bräuchte 2 - 3 Tage um dies anzuschauen??? und dann würde er Ersatzteile bestellen und reparieren..
Meine Frage: wie viel wird mich der Quitschspaß kosten? Das Auto ist normal auf Garantie und hat knapp 87 TKM runter.

Mfg, Dima

Zitat:

Original geschrieben von Dimas08



Meine Frage: wie viel wird mich der Quitschspaß kosten? Das Auto ist normal auf Garantie und hat knapp 87 TKM runter.

Mfg, Dima

Wenns auf Garantie ist sollte es eigentlich nichts kosten oder?

Möchte hier auch nochmal was sagen.

Bei meinem wurde Anfang Feb. das Servoöl gewechselt und das hielt nicht lange, nun war es so das das qietschen mal wieder auftrat und ich gleich zum 🙂 hin um es nochmal vorzuführen.

Vorhin der Anruf das das Lenkgetriebe gewechselt wird.

Also wie es hier schon oft gesagt wurde, liegt es daran. Werde dann mal berichten wenn alles ausgetauscht ist, ob es nochmal auftritt, ich hoffe nicht 😰

Grüße Silvio

Leider wurde hier noch immer nicht die Frage beantwortet ob das Quietschen früher oder später einen Defekt verursacht oder ob es dabei nur um einen Audi-typischen "Komformangel" handelt, der halt stört, aber weiter keine Bedeutung hat.

Also, mein Meister meint, es sei kein Defekt. Der Wagen lenkt auch quietschend prima. Es passiere nichts, auch wenn man nichts unternehme. Die Umölerei versuche, den Dichtring besser zu schmieren. Funktioniere aber nicht so richtig. Zu lösen sein das Problem nur durch einen Tausch.

Ich bin noch in Verhandlung mit meinem Verkäufer, denn ich brauche keinen dicken Wagen der beim Lenken mehr Geräusche macht, als der 15 Jahre alte Corsa. Das gefällt mir nicht, passt nicht zu meinem Anspruch an ein Oberklassefahrzeug. Ich werde berichten.

Grz Lars

Zitat:

Original geschrieben von KA-LA


Das gefällt mir nicht, passt nicht zu meinem Anspruch an ein Oberklassefahrzeug.

Genau das ist der springende Punkt. Bei mir ist es die rupfende Kupplung eben neuerdings auch das quietschende Lenkrad. Beides sehr unangenehme Komfortmängel, die den ansonsten recht tollen Eindruck des A6 vollkommen zunichte machen.

Ich verstehe Audi nicht wieso hier keine Besserungen gemacht und angeboten werden. Das ist doch schlecht für das Image der Marke.

Bei jedem VW oder sogar Opel rupft und quietscht nix, die kosten aber nur die Hälfte oder sogar noch weniger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen