1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Pfeifen im Turbolader beim Ford Focus 1,8TD

Pfeifen im Turbolader beim Ford Focus 1,8TD

Ford Focus

Hi,
bei meinem Ford Focus(Bj.2000) habe ich ein pfeifen bei Drehzal 2300-3200 beim schnelleren beschleunigen.Je nach
aussentemperatur ändert sich das Pfeifen.Kalt-leise Warm-
laut.
Würde mich freuen wenn jemand das problem kennt.
Viele Grüsse
KFT-Tech

36 Antworten

Schau mal am Auspuff und Ansaug-Bereich, da könnte
eine Dichtung rausgedrückt sein.
War da nicht ein Service-Techniker in der Nähe?

@bodyguard
Hi,
die frage war wohl ironisch gemeint? nichts desto trotz,mann kann nicht alles wissen!Aber ich hatte schon alles nach geschaut, Und das Steuergerät kann ich leider mit unserer
Software leider nich abfragen.

HI

Bei deinem Modell bzw Motor drückt es gern die Auspuffkrümmer Dichtung raus.

Da kommst warscheinlich nicht drum herum einen neue reinmachen zu lassen.
Ist aber ein ganzes Stück Arbeit.

Lg Ulti

hi, danke für den tipp,aber das ist nicht das problem.
Sehr wahrscheinlich liegt das Problem am turboschlauch.
Heute habe ich den schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler
abgemacht und gereinigt.Das pfeifen war für einige Minuten weg,tra später wieder auf.Von einem Kollegen weiss ich das es an den schläuchen mal eine änderung gegeben hat.

Vielleicht ist das ja die Lösung!

Ähnliche Themen

Es verzieht sich der Auspuffkrümmer, daher das Geräusch.

Manchmal braucht man einen neuen Krümmer

Hallo Leute,

ich habe das gleiche problem. Meine Werkstatt hat gesagt mein Krümmer ist verzogen. Kosten:1200,00Euro. Es müsste ein neuer Turbo mit Krümmer rein. Das kann doch nach 2J 3Monaten und 76000 km nicht wahr sein!!!! OK 35 % Kulanz werden übernommen. Macht immer noch 800 Euro. Gibt es keine Möglichkeit da was zu flicken?

Neuer Krümmer

Hallo, ich habe mir auch einen neuen Krümmer gegönnt.

Das war ein teurer Spaß. Ford hat bei mir auch 35% der Kosten übernommen.
Dies scheint eine Ford-Krankheit zu sein. Leider kommt man um die Reperatur nicht umzu. Der Krümmer verzieht sich so stark, dass er nur nachgearbeit werden müßte. Dies macht Ford nicht, da der Turbolader am Krümmer befestigt ist. Leider kann der Turbolader nicht demontiert werden, laut Auskunft der Werkstatt.
Es ist aber ein Frechheit diesen Konstruktionsfehler / Fertigungsfehler auf die Kunden abzuwälzen.
An der Reaktion in der Werkstatt konnte ich erkennen, dass ich nicht der erste Kunde mit diesem Problem war.
Ich hoffe das der neue Krümmer länger hält.

Hallo,

höre dieses Geräusch auch seit knapp 4000 km (z.Zt. 158000 km) FoFo TDDI Bj.99.
Bei mir kommt es aber nur vor solange der Motor kalt ist -> meine Werkstatt meint auch, daß da der Krümmer/Turbo nicht i.O. sei. Dieses erfuhr ich, nachdem ich den Kaufvertrag für einen MAX unterschrieben habe, jetzt hoffe ich nur, daß meiner noch die nächsten Wochen läuft bzw. solange bis der "Neue" da ist.
Allen anderen FoFo Fahrern mit diesem Problem wünsche ich, daß deren Werkstatt mehr als 35% Kulanz geben wird.
Faulbaer

Ist ja Wahnsinn :-( Das Problem hab ich auch. Mein Modell:

Focus 1,8l Diesel
BJ07/2000
100.000 km

Mir wurde von der Werkstatt gesagt, dass der Turbolader komplett getauscht werden muß (von Krümmer war eigentlich nicht die Rede). Preis lag deutlich über 1.000€ ohne Kulanz (war aber auch von einer freien Werkstatt).

Das kann ja wohl wirklich nicht sein, dass die Konstruktionsmängel von Ford durch uns ausgebadet werden !

Mir hat der Händler empfohlen weiterzufahren bis es zu einem erhöhten Ölverlust kommt. Mehr könnte eh nicht mehr kaputt gehen...

Was meint ihr ?

hi ihr habe das selbe problem gehabt und bin damit noch 20000 km gefahren bei mir ist nichts passiert.Habe bei mir trotzdem einen neuen eingebaut war ein ganz schöner sack gang sag ich euch.Ihr müßt mal bei ebay schauen da habe ich meinen gekauft neu und kostete mir 400 euro besser als 1000 und mehr zu bezahlen.Also ich kann mir nicht vorstellen das wenn die dichtung sich verschiebt oder kaputt geht das er dann pfeift.
Ach so mein turbo mit krümmer war erst 30000 km gefahren und pfiff dann.
Mit dem verziehen ist eine gute idee da muß ich mal nach schauen wenn ja dann laß ich ihn plan schleifen und verkaufe ihn.

Pfeifen

Hallo, möchte mal wissen wie genau sich dieses Pfeifen anhört?

Hab auf der Autobahn manchmal etwas wie ein säuseln gehört, vorher ohne chip auch schon. Bei der Beschleunigung von 110 aufwäerts im letzen Gang. Jedoch nur, wenn ich schon über 50 Kilometer gefahren bin.

Ich weiss nicht ob ihr das meint, oder ein richtiges Pfeifen. So was hör ich gottseidank noch nicht.

Keine Leistung mehr

Hallo zusammen.

Ich habe seit heute ein ähnliches Problem.
Ein quietschen aus dem Turbolader und
dazu keine Leistung mehr. Beim Gas geben
nebelt er auch noch schwarz aus dem Auspuff.
Modell 1,8 TD Bauj. 2000

Kann es auch von einem verzogenem Krümmer kommen, das dadurch die Blätter abgeraspelt sind?
Oder was könnte es sonst sein?

Gruß oddl

Pfeifen

Hallo

Bei mir war der Kat zerbröselt und hatte den Auspuff
total verstopft. Daher der Leistungsabfall und Qualm.
Kat wurde ausgeräumt und jetzt geht er wieder richtig gut ab.Um das pfeifen soll ich mir keine Gedanken machen (laut Werkstatt).

Gruß oddl

Pfeifen

Hallo,

hatte das Problem mit dem pfeifen 3x.
Zum Glück immer wenige Wochen vor der Inspektion aufgetretten und im Rahmen der verlängerten Garantie übernommen worden. Meiner hatte eine Chip und ich denke dass die ewige Autobahnheizerei ihm nicht bekommen ist, laut Werkstatt war immer der Krümmer verzogen.
Fahre seit 4 Wochen C-max Benziner, daher Problem gelöst.
35% Kulanz finde ich für einen offensichtlichen Konstruktionsfehler doch sehr bescheiden, in so einem Fall wäre meine Wahl wohl auf einen Mitwettbewerber gefallen.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen