Pfeifen im Motorraum und Unrunder Lauf im Leerlauf
Ich hab seit ein paar Tagen ein Unrunden Motorlauf (VW konnte nix ungewöhnliches Feststellen), heute kam auch noch ein Hoher Pfeifton dazu, Schläuche habe ich soweit alle Kontrolliert diese sind soweit dicht.
Geht um dem 3.2 FSI von 2006 kennt jemand das Problem.
34 Antworten
Ach das Ventil gibt es auch einzeln, ich dachte das wären 2 verschiedene gewesen.
Also reicht das hier aus für die Reparatur:
https://www.daparto.de/.../BSW003PR?categoryId=24
So ich wollte eigentlich nur mit ein Endoskop gucken ob ich irgendwelche Böse überraschugen beim Ausbau haben werde, nun habe ich aber auch schonmal direkt angefangen:
Ich habe rechts und links die Vielzahnschrauben von der Kraftstoffleitung ab die 3x 30 TX zwischen den Ansaugkanälen und die beiden rechts und links unten Vielzahn + Ölstab ab muss noch mehr ab vorne oder war das schon alles =)))
PS Stoßstange ist noch unberührt.
Bei der Schraube dachte ich erst da hat wer ein Bit abgerissen war aber nur deck
Müssen O-Ring und Federelement von den Einspritzventilen Ersetzt werden?
Hat jemand wenn ja reinzufällig die Teile Nummer für die Zylinder 2 - 4 - 6
die Teile-Nr. für die Entlüftung: ist eigentlich 022103515A und ist z.B. hier erhältlich: https://www.autodoc.de/vaico/12246949
für die Düsen zeige ich es in Bildern
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde
Mich hat das gleiche Schicksal wie der TE ereilt.
Gibt es Erkenntnisse über die genaue Vorgehensweise. An Teile habe ich nun den Ölabscheider KGE und Ventildeckeldichtung bestellt.
Wenn ich das richtig gesehen habe sind am Saugrohr 4 Schrauben zum befestigen am Kopf ist das richtig?
Dann noch 3 Schrauben oben in der Nähe zur Drosselklappe.
Muss nun wirklich die Front abgebaut werden um die Brücke zu entfernen.
für antworten wäre ich schon mal im voraus dankbar
Hallo krame mal diesen alten Thred raus. Reicht es aus, dieses kleine Ventil https://www.daparto.de/.../BSW003PR?categoryId=24 zu bestellen und zu erneuern?
Oder sollte man besser den ganzen Anscheider ( Box ) erneuern?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Um welchen Motor geht es denn?
Ventil langt und es geht hier um den 3.2 bzw. 3.6 VR6
Ich hatte bzw .habe Beide
Beim 3,2 Würde ich eher ein Oil Catch Tank einbauen. Weil es einfach eine Drecks Arbeit es ist die Membrane zu tauschen.
Beim 3,6 haste in einer stunde alles gewechselt
hallo,
hier geht es wirklich um den VR6 🙄
man kann sich einen neuen Ventildeckel kaufen, oder nur die Entlüftung in diesen (gibt es bei VW nicht als Einzelteil)
ich hänge noch mal ein Bild an vom richtigen Ölabscheider + Entlüftung 🙂
Sorry, dass ich mich spät melde. 3.2l vr6 ist es bei mir.
Weiss nicht ob ich besser die Box bestellen soll, oder nur das kleine Teil mit der Membrane.
Das teil was du da oben verlinkt hast ist auf jeden fall nicht für den 3,2 .
Man kann nur die Membrane wechseln oder das ganze Gehäuse.
VW verkauft dir aber nur den kompletten Ventildeckel samt KGE .
Das KGE kostet ca 50 €
Die Membrane ca 25€ mit DIchtsatz
hallo @Lederkombi,
das von Dir gezeigte Teil passt überhaupt nicht!
benötigst du einen Link zum schon von mir richtigen Ersatzteil (Bild) oder besser eine EAN-Nr.
ich möchte nur helfen, schaue auch in den ersten Beiträgen nach, ich benutze einen PC mit Web und kein Handy
Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung aus dem METZGER-Katalog
Produkt-Nr. 2385070
Und dann noch die Dichtungen für Ventildeckel Ansaugbrücke und wenn es ganz übel läuft o- Ringe für die Einspritzung
Okay Jungs, Dankeschön!!!
Das hilft mir sehr gut weiter!!!