Pfeifen bzw. Zischen aus der Lüftung beim neuen F10
Hallo
Habe gestern meinen neuen F 10, 530D in Empfang genommen und bin vom Auto einfach nur begeistert. Kein Vergleich mehr zum E60, der ja auch nicht schlecht war.
So sieht er übrigens aus
530 D
sophistograu
Inovationspaket
M-Fahrwerk
M-Lenkrad
V Speiche 328
PDC
Sportautomatic Getriebe
Stoff anthrazit
Klimaautomatik 2 Zonen und erweiterten Umfängen
automatische Heckklappe
Hifi
Navi Professional mit integrierter Handyvorbereitung
Sitzheizung Fahrer u. Beifahrer
Wie gesagt, das Auto ist einfach nur der Hammer.
Allerdings habe ich festgestellt, dass aus der Lüfung ab und an ein Zischen bzw. Pfeifen kommt, so als ob jemand Luft durch einen engen Spalt pressen würde. Vermute, dass das passiert, wenn die Klappen im Innern geschlossen bzw. geöffnet werden.
Hat evtl. jemand die gleiche Beobachtung gemacht?
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo
Falls noch jemand Interess an der PUMA Nummer hat:
36932119-02
Freigabedatum 24.01.2011
betroffene Fahrzeuge: F01 F02 F03 F04 F07 F10 F11 F18
Produktionszeitraum v. 23.04.2010 / 03.12.2010
Gruß Andreas
160 Antworten
Bei einer Probefahrt mit einem 520d und der Standard Klimaautomatik ist mir am Anfang auch so ein Pfeifen aufgefallen, dass eindeutig von den Lüftungsschlitzen herkam. ( Hatte kein Radio an )Nach ca. 10 Minuten war es dann aber weg und ich habe es wieder vergessen.
Jetzt wo ich das aber hier lese ist es mir wieder eingefallen, werde es bei der nächsten Fahrt nochmals genau beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von ch78v
Bei einer Probefahrt mit einem 520d und der Standard Klimaautomatik ist mir am Anfang auch so ein Pfeifen aufgefallen, dass eindeutig von den Lüftungsschlitzen herkam. ( Hatte kein Radio an )Nach ca. 10 Minuten war es dann aber weg und ich habe es wieder vergessen.Jetzt wo ich das aber hier lese ist es mir wieder eingefallen, werde es bei der nächsten Fahrt nochmals genau beobachten.
Das ist der Nachteil dieses Forums 😁 : Man wird auf Fehler aufmerksam, die man sonst einfach ignoriert hätte.
Mir geht es aber wie Dir:
Hatte 2mal das "Pfeifen", jetzt "lausche" ich ständig ob es wiederkommt. 🙁
Nutzt Ihr eigentlich ständig die Klimaanlage/dauerhaft eingeschaltet? Im E60 war bei mir nur mit der Klima die Temperatur mehr- oder weniger konstant. Im F10 funktioniert die Wärmeregulierung auch gut ohne Klima. sorry etwas OT
Gibt es eigentlich auch einen "alten" F10? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollgummipilot
Gibt es eigentlich auch einen "alten" F10? ;-)
JA !
ohne combox, zusätzliche Steckdosen, ..
😁
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Nutzt Ihr eigentlich ständig die Klimaanlage/dauerhaft eingeschaltet? Im E60 war bei mir nur mit der Klima die Temperatur mehr- oder weniger konstant. Im F10 funktioniert die Wärmeregulierung auch gut ohne Klima. sorry etwas OT
immer an (macht wg. Luftentfeuchtung auch Sinn - habe ich zumindest mal gelesen)
Kostet allerdings Sprit
Es ist das Rändelrad, das das Geräusch wieder verschwinden lässt. Muss auch ständig leichte Änderungen vornehmen, da es dann und wann beginnt zu pfeifen.
Optimal ist allerdings anders.
also ich habe das Problem auch (F11, 530d Auslieferung Anfang November): solange ich bei der Klimasteuerung vorne auf 'Auto' bin, habe ich immer wieder dieses Pfeifen wie beschrieben
Meine Abhilfe ist die manuelle Luftverteilung auf Scheibe und Fussraum, dann pfeift nichts mehr
Hilft zwar gegen das Pfeifen, aber irgendwie ist es natürlich nicht befriedigend => wenn jemand mal beim Händler/service eine Lösung gefunden hat, würde das mich auch interessieren
Mit diesem Hinweis sollte aber der Service es eher nachvollziehen können, denn sofort nach (kalt-)Start ist es reproduzierbar (und softort weg wenn man manuelle Verteilung benutzt) und somit hoffentlich auch der Fehler findbar.
Ich hab' nur irgendwie keine Zeit/Lust den Wagen deswegen wegzugeben => Bin gespannt wer es wann löst...
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von bernd_s_elli
also ich habe das Problem auch (F11, 530d Auslieferung Anfang November): solange ich bei der Klimasteuerung vorne auf 'Auto' bin, habe ich immer wieder dieses Pfeifen wie beschrieben
Meine Abhilfe ist die manuelle Luftverteilung auf Scheibe und Fussraum, dann pfeift nichts mehrHilft zwar gegen das Pfeifen, aber irgendwie ist es natürlich nicht befriedigend => wenn jemand mal beim Händler/service eine Lösung gefunden hat, würde das mich auch interessieren
Mit diesem Hinweis sollte aber der Service es eher nachvollziehen können, denn sofort nach (kalt-)Start ist es reproduzierbar (und softort weg wenn man manuelle Verteilung benutzt) und somit hoffentlich auch der Fehler findbar.
Ich hab' nur irgendwie keine Zeit/Lust den Wagen deswegen wegzugeben => Bin gespannt wer es wann löst...
Gruß Bernd
Da hast du vollkomen recht. mit der Umstellung auf manuelle Luftverteilung ist es zu beheben. Ist aber wie du schon sagtest nicht der Sinn einer Automatik. Aber ich werds ja erleben. Am Donnerstag ist er in der Werkstatt. Mal sehen was die "Spezialisten" sagen.
Jetzt aber mal was anderes. Wenn ich auf manuelle Luftverteilung umstelle, wird ja die Automatik deaktiviert. Wird dann trotzdem noch die Temperatur automatisch gehalten und das Gebläse dementsprechend angepasst, oder muss ich dann alles manuell einstellen? Ich bin mir jetzt nicht sicher.
Gruß Andreas
temperatur wird auf jeden Fall gehalten, beim Rest bin ich mir nicht so sicher (bin zu neu im BMW-Lager....)
aber da das Drücken auf den Auto-Knopf ja zwischen Auto und der letzten manuellen Einstellung wechselt, ist es recht einfach: ich fahre solange auf meiner manuellen Einstellung, bis z.b. die beschlagene Scheibe nicht optimal belüftet, gehe dann kurz auf 'Auto' und wenn das Zischen wiederkommt eben noch einmal auf den 'Auto'-Knopf (dieser ist sozusagen der Ein-/Ausschalter für das Pfeifen......)
lass uns wissen was die Werkstatt meint
Zitat:
Original geschrieben von bernd_s_elli
temperatur wird auf jeden Fall gehalten, beim Rest bin ich mir nicht so sicher (bin zu neu im BMW-Lager....)
aber da das Drücken auf den Auto-Knopf ja zwischen Auto und der letzten manuellen Einstellung wechselt, ist es recht einfach: ich fahre solange auf meiner manuellen Einstellung, bis z.b. die beschlagene Scheibe nicht optimal belüftet, gehe dann kurz auf 'Auto' und wenn das Zischen wiederkommt eben noch einmal auf den 'Auto'-Knopf (dieser ist sozusagen der Ein-/Ausschalter für das Pfeifen......)lass uns wissen was die Werkstatt meint
Hab das mal probiert.
Das Gebläse regelt nicht nach, wenn die Automatik deaktiviert ist. Also ist die Lösung nicht so prickelnd.
Schon traurig dass man bei so einem teuren Auto eine pfeifende Klimaanlage ertragen muss😠. Das schreit nach einer Beschwerdemail in Richtung München.
Aber erst mal abwarten was die Werkstatt sagt.
Ich werde über das Ergebnis von Donnerstag berichten.
Gleichzeitig soll auch noch die aktuelle Navisoftware installiert werden. Bin gespannt.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bernd_s_elli
also ich habe das Problem auch (F11, 530d Auslieferung Anfang November): solange ich bei der Klimasteuerung vorne auf 'Auto' bin, habe ich immer wieder dieses Pfeifen wie beschrieben
Meine Abhilfe ist die manuelle Luftverteilung auf Scheibe und Fussraum, dann pfeift nichts mehrHilft zwar gegen das Pfeifen, aber irgendwie ist es natürlich nicht befriedigend => wenn jemand mal beim Händler/service eine Lösung gefunden hat, würde das mich auch interessieren
Mit diesem Hinweis sollte aber der Service es eher nachvollziehen können, denn sofort nach (kalt-)Start ist es reproduzierbar (und softort weg wenn man manuelle Verteilung benutzt) und somit hoffentlich auch der Fehler findbar.
Ich hab' nur irgendwie keine Zeit/Lust den Wagen deswegen wegzugeben => Bin gespannt wer es wann löst...
Gruß Bernd
bei mir (4-Zonen) genau das selbe ... das ist aber auch der einzigste Punkte am F11, weswegen ich meinem A6 4F Avant hinterhertrauere ... aber normal kann das wirklich nicht sein ... ich habe meine Heizung nur noch auf manuell
Zitat:
bei mir (4-Zonen) genau das selbe ... das ist aber auch der einzigste Punkte am F11, weswegen ich meinem A6 4F Avant hinterhertrauere ... aber normal kann das wirklich nicht sein ... ich habe meine Heizung nur noch auf manuell
Bei mir pfeift nichts, ich habe auch 4-Zonen! Evtl. liegt es an der Verteilung oder an den Ausströmern, bei mir sind alle ganz offen!
Ich habe auch die "4 Zonen". Das Pfeifen kommt von den Mittelausströmern oder wie die heissen. Wenn man die zwei Rändelschrauben von blau nach rot oder umgekehrt etwas bewegt, dann ist das Pfeifen für kurze Zeit weg, dann müsste man wieder drehen um Ruhe zu haben, das kann doch nicht im Sinne einer Automatik sein, die ich auch bezahlt werden wollte.
Charly
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Ich habe auch die "4 Zonen". Das Pfeifen kommt von den Mittelausströmern oder wie die heissen. Wenn man die zwei Rändelschrauben von blau nach rot oder umgekehrt etwas bewegt, dann ist das Pfeifen für kurze Zeit weg, dann müsste man wieder drehen um Ruhe zu haben, das kann doch nicht im Sinne einer Automatik sein, die ich auch bezahlt werden wollte.
Charly
Streiche das ich im letzten Satz - wird nicht wieder corkommen🙂😁