Pfeifen beim Rückwärtsfahren
Hallo zusammen,
Seit kurzem ist mir aufgefallen das mein Fahrzeug beim Rückwärtsfahren pfeift. Aufgefallen ist mir das erst mach Montage meiner Winterreifen. Allerdings hört es sich eher nach Turbopfeifen an.
Darf der Turbo beim 340i eigentlich deutlich hörbar pfeifen?
Schöne Grüße,
dreini
35 Antworten
Stören tut es mich ehrlich gesagt schon.
Meiner hat gerade mal 45k gelaufen.
Sonst keine Probleme.
Ob es von der Schrägverzahnung kommt weiß ich nicht. Aufgefallen ist es mir aber mit den Sommerreifen noch nicht.
Trotzdem bin ich mir unsicher. Kann ja auch ein Defekt kurz nach dem Wechsel auf WR sein. Wäre zwar ein blöder Zufall aber möglich.
Habe aber auch noch nie ein Pfeifen bei WR wahrgenommen bei vorigen Autos.
Ja, hast schon recht, nur sind die Fahrgeräusche beim Vorwärtsfahren halt viel lauter, so dass sie nicht stören oder bemerkt werden.
Zitat:
@Crivo80 schrieb am 28. November 2020 um 13:07:11 Uhr:
wenn es das Differential wäre, sollte es nicht auch im Vorwärtsgang Geräusche machen? Es ist das Getriebe wie gesagt, bekanntes Geräusch.
Hallo in die Runde .
Dieses Thema ist doch schon seit E60 besprochen,es hört sich bei einigen bei Rückwärtsfahrt im Innenraum an als wäre es eine Straßenbahn - nicht unbedingt schön aber doch lediglich ein Komfortproblem .
sucht euch beim freundlichen einen SB der bereits länger dabei ist und der kann euch nach einer kurzen Probefahrt sagen ob es im normalen Rahmen ist oder wirklich Handlungsbedarf besteht was in den seltensten Fällen sein wird .
Mfg Mario
Hallo, hab es auch.. Auto seit einem Jahr und über 20.000KM, hat sich nicht verschlimmert oä.. Bei einer Vorstellung beim freundlichen wurde mir gesagt das kein Handlungsbedarf besteht. Habe mich mit dem Thema damals auch etwas mehr beschäftigt. Haben wirklich viele und es ist bei keinem zu einem Defekt gekommen, zumindest gab es dazu keine Rückmeldung! Habe es auch bei Kundenfahrzeugen bei mir in der Firma feststellen können.. würde auch sagen muss man mit leben und wird wohl nicht weiter schlimm sein
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich hole das Thema mal wieder nach vorne.
Habe seit dieser Woche einen f31 320i BJ 2018 mit 45tkm. Mir ist das Geräusch erstmalig beim rückwärts fahren aufgefallen. Als ich dann genauer hingehört hatte, hab ich es auch bei langsamer Fahrt vorwärts wahrnehmen können. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Habe den Wagen erst seit kurzem gebraucht bei BMW gekauft. Bei BMW ansprechen oder führt das zu nix und ist „normal“?
Rückwärts bei vielen „normal“, vorwärts ist auf jedenfall nicht das hier beschriebene Symptom. Vorwärts solltest du auf jedenfall vorsprechen, je nachdem wie stark es wahrnehmbar ist. Und nicht abwimmeln lassen!
Habe damals bei 20.000km ein neues Achsgetriebe bekommen, das Heulen war bei bestimmten Geschwindigkeiten aber auch wirklich laut. Vorsprechen würde ich auf jeden Fall mal.
Zitat:
@.John.Smith. schrieb am 5. Februar 2023 um 21:29:19 Uhr:
Habe damals bei 20.000km ein neues Achsgetriebe bekommen, das Heulen war bei bestimmten Geschwindigkeiten aber auch wirklich laut. Vorsprechen würde ich auf jeden Fall mal.
Also war das Achsgetriebe die Ursache bei dir? Ich dachte das Problem des Heulens wäre auf das 8-Gang Getriebe zurückzuführen. Oder hattest du ein heulen beim vorwärts fahren?
@Benni2112 deiner ein XDrive? Wenn nein, nicht relevant für dich. Wenn ja, dann meint der Kollege das Vorderachsgetriebe (nur bei XDrive vorhanden) - das jault einem gern die Ohren voll, tut meins auch seit 60.000km, bei bestimmten Geschwindigkeiten
Zitat:
@Benni2112 schrieb am 5. Februar 2023 um 21:35:28 Uhr:
Zitat:
@.John.Smith. schrieb am 5. Februar 2023 um 21:29:19 Uhr:
Habe damals bei 20.000km ein neues Achsgetriebe bekommen, das Heulen war bei bestimmten Geschwindigkeiten aber auch wirklich laut. Vorsprechen würde ich auf jeden Fall mal.Also war das Achsgetriebe die Ursache bei dir? Ich dachte das Problem des Heulens wäre auf das 8-Gang Getriebe zurückzuführen. Oder hattest du ein heulen beim vorwärts fahren?
War das Hinterachsgetriebe und nur beim Vorwärtsfahren, das heult hin und wieder bei BMW. Die Automatikgetriebe sind in dieser Hinsicht eher unauffällig. Seit dem das neue verbaut ist, ist absolute Stille in der Hütte. Das Geräusch war auch deutlich vom hinteren Bereich zu hören...
In welchem Geschwindigkeitsbereich tritt es bei dir auf?
Beim vorwärtsfahren wenn ich wirklich langsam fahre, vllt bis 20kmh. Danach übertönen die anderen Geräusche das „heulen“.
Beim rückwärtsfahren ist es ziemlich genau das gleiche wie man im Video in folgendem Thread hört:
https://www.motor-talk.de/.../...-rueckwaerts-fahren-t6234446.html?...
Die meisten Diskussionen endeten um 2020. Mich interessiert vor allem wie die Betroffenen mit dem Thema umgehen? Gab’s es vllt irgendwann eine Lösung? Oder muss/kann/soll man es hinnehmen?