320i Pfeifen beim Beschleunigen
Hey, ich bin stolzer Besitzer des Autos. Ich hab nun allerdings ein Problem, das Öl wurde seit 40tkm nicht gewechselt (long life). Ich mach das morgen direkt und ab da alle 10 - 15tkm. Nun ist es dass es beim Beschleunigen so ein Pfeifen gibt, ich hatte das Gefühl, dass das am Anfang nicht da war. Ist das einfach der Turbo oder ist da irgendwas kaputt? Es ist kein hohes Pfeifen, bei meinem alten Kia hab ich auch ständig den Turbo gehört und dachte es wäre auch so, aber bin mir unsicher.
13 Antworten
Guckst halt mal ob der Turbo Spiel hat, wenn er pfeift ist er idr kaputt.
Ich habe das gleiche Modell.
Das Pfeifen habe ich seit gut einem Jahr auch. Es ist mir bis dahin nicht aufgefallen. Bin mir aber nicht ganz sicher ob es nicht doch schon war.
Jetzt fällt es irgendwie nicht mehr so auf…
Mache seit 2 Jahren alle 10-15 tkm Motoröl Wechsel.
Wagen hat etwa 165 tkm
Zitat:
@MyNightmare schrieb am 16. April 2025 um 17:01:17 Uhr:
Guckst halt mal ob der Turbo Spiel hat, wenn er pfeift ist er idr kaputt.
Wie guck ich das?
Zitat:
@caretaker1 schrieb am 16. April 2025 um 17:45:55 Uhr:
Ich habe das gleiche Modell.
Das Pfeifen habe ich seit gut einem Jahr auch. Es ist mir bis dahin nicht aufgefallen. Bin mir aber nicht ganz sicher ob es nicht doch schon war.
Jetzt fällt es irgendwie nicht mehr so auf…Mache seit 2 Jahren alle 10-15 tkm Motoröl Wechsel.
Wagen hat etwa 165 tkm
Hab auch keine Ahnung ob es beim Kauf schon war
Ähnliche Themen
Oft ist es nur eine Undichtigkeit im Ladedruckbereich, die das Pfeifen verursacht. Also Lader zu LLK oder zu AGR.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 16. April 2025 um 20:06:57 Uhr:
Oft ist es nur eine Undichtigkeit im Ladedruckbereich, die das Pfeifen verursacht. Also Lader zu LLK oder zu AGR.
Das pfeift irgendwie nur zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen und auch nur beim Beschleunigen am Anfang.
Ja, gut möglich, überprüf mal die Rohre.
Glaube ich eher nicht….
Würde eine Diagnose machen lassen.
Wenn da was Hops geht, wird es teurer.
Einfach gucken lassen
Was denn für eine Diagnose, also zu BMW bringen und drüber schauen lassen oder Fehler auslesen oder zur irgendeiner Werkstatt und prüfen lassen?
Bin irgendwie immernoch unsicher, ob es ein normales Geräusch ist oder wirklich etwas.
Und will jetzt auch nicht unnötig Geld aus dem Fenster werfen
Ob das Geräusch normal ist, kann per Ferndiagnose natürlich nicht bestimmt werden. Auch da ist das erfahrene Ohr eines Fachmanns notwendig.
Als Laie wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als einen Fachmann drüber schauen zu lassen. Die Verbindungen der Rohre auf Dichtigkeit prüfen zu lassen, dauert nicht allzu lange. Manches kann festgezogen werden, anderes nicht.
Hab jetzt eine Werkstatt (Keine BMW) probefahren lassen. Die meinten, dass die nichts auffällig finden. Die BMWs in meiner Nähe haben Termine im Mitte Mai.. Ich wart mal ab erstmal, bald ist eh der Service.