Pfeifen beim Beschleunigen!
Hallo,
bei meinem E39 (520i) kommt es bei einer bestimmten Gaspadalstellung, während des Beschleunigen, immer zu einem sehr hellen pfeifen aus dem Motorraum. Beim Freundlichen sagte man mir das haben viele 5er, es läge wohl an einen Ausaugrohr, damit müsse ich leben!!! Im Winter hat mich dieses Pfeifen ja nicht gestört da man meist mit geschlossenen Scheiben fährt, aber jetzt in Sommer macht man die Gläser ja schon mal auf und dieser helle Ton kann einem ganz schön nerven. Wisst ihr eine Lösung? Abhilfe?
Des weiteren frage ich euch,ob es normal ist, dass wenn der Motor, bei heißen Aussentemperaturen, im 1ten und 2ten Gang eine zusätzliche Motorlüftung hat die beim anfahren ganz schön laut werden kann? Bei mir wird dieses Lüftungsgeräuch bei höheren Drehzahen so laut, dass ich den schönen Sechszylinder kaum noch hören kann.
Danke für eure Antworten.
18 Antworten
Normale Strömungsgeräusche kann man nie ganz ausschliessen, aber ich kann bei meinem 520i kein störendes Pfeifen ausmachen...
Bei offenem Fenster hör ich von hinten nur das Reihensechszylinder Sägen 😎
Gruß Thomas
Moin, ich hab heut mal genauer drauf geachtet und es fängt so ca ab 3000 U/min an zu pfeifen.
Ist es bei euch auch so ??
Oder eher Drehzahl unabhängig.
Aber ich hab noch ne Frage und zwar wenn ich aus dem Stand meinen Dicken mal einen beherzten tritt aufs gas gebe, dann lässt er sich ein wenig feiern bis 2500 Umdrehungen und dann schnipst er geradezu los.
Ist das normal so ?? Oder hat mein Vanos ne Macke
Mfg Manuel
Zitat:
Original geschrieben von MS5LPZ
Aber ich hab noch ne Frage und zwar wenn ich aus dem Stand meinen Dicken mal einen beherzten tritt aufs gas gebe, dann lässt er sich ein wenig feiern bis 2500 Umdrehungen und dann schnipst er geradezu los.
Ist das normal so ?? Oder hat mein Vanos ne MackeMfg Manuel
Eine ausstrebende Art, sowas nennt man Saugmotor🙂
Wenn er sehr unrund und abrupt beschleunigt könnte allerdings auch etwas defekt sein.
Häufig ist ein halbtoter LMM bei solchen Symptomen der Übeltäter.
Gruß Thomas
OK danke für die Antwort..ich denk ich hab mein Problem lösen können.
Mein Kurbelwellensensor hat sich verabschiedet....morgen kommt nen neuer rein.