Pfeifen bei 140km/h-160km/h
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem!!!!!!
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen
Auto E46 328ci Bj 2000 Km Stand 149000 Schaltgetriebe
Problembeschreibung:
Bei einer Geschwindigkeit von 140 - 160km/h habe ich im Innenraum ein deutliches Pfeifen im Auto. Es ist bei einer Drehzahl von ca. 4.000 > und abhänig vom Gas gehe ich vom Gas ist das Geräusch weg. Gebe ich wenig Gas lege den Fuss nur leicht aufs Gaspedal und bleibe im Bereich 140-160 ist das Geräusch immer da und sehr nervig auf der Autobahn gebe ich ein wenig mehr Gas bzw. komme über die 160er Grenze ist das Geräusch weg.
Was mir aber aufgefallen ist, neulich als ich meine Felgen Transportierte (Bei Abgeklappten Sitzen, kaum ein Geräusch vorhanden ist)
Was könnte das sein???? Benzinpumpe, Differential oder doch was anderes?????
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Wenn es so ein "Singen" ist dann kommt es vom Differential. Manchmal schafft ein andere Öl Abhilfe.
Ja eher so ein Pfeifen dass mir Tierisch auf die nerven geht
Habe vor ca 3000km Diff Öl gewechselt
Zitat:
Original geschrieben von Bmw 328ci
Ja eher so ein Pfeifen dass mir Tierisch auf die nerven gehtZitat:
Original geschrieben von silverminer
Wenn es so ein "Singen" ist dann kommt es vom Differential. Manchmal schafft ein andere Öl Abhilfe.
Habe vor ca 3000km Diff Öl gewechselt
Ist def. das Differential....habe ich auch bei meinem 330i Touring bei
70Km/h und 120Km/h zu hören.....ist ein altbekanntes "Problem" bei den e46....machen kann man da nicht viel, auch wenn du das Differential auswechselst kann es gut möglich sein, dass es wieder eintritt nach paar tausend KM.....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von stirvoli
Ist def. das Differential....habe ich auch bei meinem 330i Touring beiZitat:
Original geschrieben von Bmw 328ci
Ja eher so ein Pfeifen dass mir Tierisch auf die nerven geht
Habe vor ca 3000km Diff Öl gewechselt
70Km/h und 120Km/h zu hören.....ist ein altbekanntes "Problem" bei den e46....machen kann man da nicht viel, auch wenn du das Differential auswechselst kann es gut möglich sein, dass es wieder eintritt nach paar tausend KM.....Gruss
Das kann ja nicht sein das die so ein scheiss Produzieren
Was muss ich da Tauschen, was wird Defekt das es heult
oder das ganze Diff Neu?
Ähnliche Themen
Fahre nen 330ci BJ 2000 mit 130tkm.
Habe inzw. das 4. Differential wegen Geräuschen. 2x auf Kulanz und das letzte hab ich selbst bezahlt. Was soll ich sagen, es war angeblich ein speziell ausgesuchtes und und hat nach ca 1 Jahr auch wieder angefangen zu singen im Bereich zw 140-160.
Ich habs inzwischen aufgegeben nach X Telefonaten da ne dauerhafte Lösung zu finden. Angeblich solls beim Coupe störender sein, wg der Anordnung der Rückbank.
Beim vorangegangenen hab ichs mit verschiedenen Ölzusätzen versucht, hat aber nich wirklich etwas gebracht. Bei mir ist das auch nicht nur ein Pfeifen sondern auch ne Art Heulen beim Beschleunigen.
Eigentlich mag ich mich gar nicht äusern über die Unfähigkeit eines Automobilherstellers vernünftig justierte Differntiale zu verbauen, als Kunde bekommt man dann halt Aussagen wie das ist Stand der Technik. Ohne Worte.
Beim nächsten Autokauf werde ich auch mal bei anderen Herstellern Ausschau halten, obwohl ich denke dass jeder so seine Probleme hat.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von sh1
Fahre nen 330ci BJ 2000 mit 130tkm.
Habe inzw. das 4. Differential wegen Geräuschen. 2x auf Kulanz und das letzte hab ich selbst bezahlt. Was soll ich sagen, es war angeblich ein speziell ausgesuchtes und und hat nach ca 1 Jahr auch wieder angefangen zu singen im Bereich zw 140-160.
Ich habs inzwischen aufgegeben nach X Telefonaten da ne dauerhafte Lösung zu finden. Angeblich solls beim Coupe störender sein, wg der Anordnung der Rückbank.
Beim vorangegangenen hab ichs mit verschiedenen Ölzusätzen versucht, hat aber nich wirklich etwas gebracht. Bei mir ist das auch nicht nur ein Pfeifen sondern auch ne Art Heulen beim Beschleunigen.
Eigentlich mag ich mich gar nicht äusern über die Unfähigkeit eines Automobilherstellers vernünftig justierte Differntiale zu verbauen, als Kunde bekommt man dann halt Aussagen wie das ist Stand der Technik. Ohne Worte.
Beim nächsten Autokauf werde ich auch mal bei anderen Herstellern Ausschau halten, obwohl ich denke dass jeder so seine Probleme hat.Grüsse
Was kostet so ein Tausch?????
Bis zu welcher Zulassung wirds auf Kulanz gewährt?????
Also Kulanz war innerhalb der Europlus Garantie, da war das Auto ca 4 Jahre alt. Europlus hat das aber nicht gezahlt, da kein Defekt, deswegen Kulanz.
Bekomme nicht mal auf das getauschte Kulanz das ist jetzt etwas über 2 Jahre alt !!! demzufolge müsste ich wieder ein Aaustausch kaufen.
Der Preis lag bei ca 1200 incl Einbau.
Generell hast Du aber keine Garantie wenn das neue drin ist und wieder pfeifft, da das keinen Defekt lt BMW darstellt. Kannst ja mal mit deinem Autohaus reden, vielleicht sind sie ja entgegenkommend und geben Dir ein Rückgaberecht wenn das Tausch Teil auch jammert.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sh1
Also Kulanz war innerhalb der Europlus Garantie, da war das Auto ca 4 Jahre alt. Europlus hat das aber nicht gezahlt, da kein Defekt, deswegen Kulanz.
Bekomme nicht mal auf das getauschte Kulanz das ist jetzt etwas über 2 Jahre alt !!! demzufolge müsste ich wieder ein Aaustausch kaufen.
Der Preis lag bei ca 1200 incl Einbau.
Generell hast Du aber keine Garantie wenn das neue drin ist und wieder pfeifft, da das keinen Defekt lt BMW darstellt. Kannst ja mal mit deinem Autohaus reden, vielleicht sind sie ja entgegenkommend und geben Dir ein Rückgaberecht wenn das Tausch Teil auch jammert.Gruss
Ich habe sie mal drauf angesprochen, er sagte zu mir da gäbe es einen
Reparatur Satz und das Geräusch wäre dann weg
Kostenpunkt ca 150€
Stimmt das? sowas auch schon mal gehört ????
Zitat:
Ich habe sie mal drauf angesprochen, er sagte zu mir da gäbe es einen
Reparatur Satz und das Geräusch wäre dann weg
Kostenpunkt ca 150€
Stimmt das? sowas auch schon mal gehört ????
Also ich kenn nur noch die Butylband Flick Methode. Da wird um das Kardanwellenmittelager ein Butylband gewickelt um die Geräusche in den Innenraum zu mildern. Kann ich aber nix zu sagen wie effektiv das ist, da ja nicht die Ursache beseitigt wird.
Eine andere Methode ist mir nicht bekannt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sh1
Also ich kenn nur noch die Butylband Flick Methode. Da wird um das Kardanwellenmittelager ein Butylband gewickelt um die Geräusche in den Innenraum zu mildern. Kann ich aber nix zu sagen wie effektiv das ist, da ja nicht die Ursache beseitigt wird.Zitat:
Ich habe sie mal drauf angesprochen, er sagte zu mir da gäbe es einen
Reparatur Satz und das Geräusch wäre dann weg
Kostenpunkt ca 150€
Stimmt das? sowas auch schon mal gehört ????
Eine andere Methode ist mir nicht bekannt.Gruss
Genau so etwas in der Art hat er gesagt
Etwas um die Kardanwelle umwickeln, Sitze ausbauen und dann kommen irgend welche Matten noch rein.
Hat das irgend wer schon mal machen lassen????
Zitat:
Original geschrieben von Bmw 328ci
Genau so etwas in der Art hat er gesagtZitat:
Original geschrieben von sh1
Also ich kenn nur noch die Butylband Flick Methode. Da wird um das Kardanwellenmittelager ein Butylband gewickelt um die Geräusche in den Innenraum zu mildern. Kann ich aber nix zu sagen wie effektiv das ist, da ja nicht die Ursache beseitigt wird.
Eine andere Methode ist mir nicht bekannt.Gruss
Etwas um die Kardanwelle umwickeln, Sitze ausbauen und dann kommen irgend welche Matten noch rein.
Hat das irgend wer schon mal machen lassen????
Hallooooo keiner da??????