Pfeifen aus den hinteren Boxen?!
Hab seit gestern nach langen mal wieder nen Radio im Auto. Heute ist mur aufgefallen, das wenn der Motor läuft, und ich Gas gebe (wird lauter) bzw wegnehme(wird leiser), es hinten aus den Boxen pfeift (vorne sind noch nicht angeschlossen).
Was kann das sein? Hinten ist ne Endstufe drinn. ist auf die dauer recht nervig.
wenn der motor aus ist, hab ich das pfeifen nicht.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Einen Entstörfilter habe ich auch schon ausprobiert - hat nix gebracht.
man muss das teil auch richtig installieren und auch kein billigteil kaufen!!!
Wenn das Problem nur im Zusammenhang mit dem neuen Radio auftritt (probehalber schonmal das Alte wieder eingebaut?) warum wird dann an der bereits bestehenden Verkabellung rumgebastelt?
Schließlich kann es auch ausschließlich am Radio liegen.....
immer dieses lästige Kabel ziehen, das Pfeifen habe ich auch - allerdings nur wenn ich den DVD Player anwerfe. Mit viel Mühe kann man sich aber an dieses coole Turbo-Pfeifen gewöhnen 😁
Habe letztens meine Fußraumbeleuchtung neu verkabelt und die pfeift jetzt auch immer wenn sie an oder ausgeht, kann man allerdings auch als Hinweiston deuten, wie die amis das haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
Wenn das Problem nur im Zusammenhang mit dem neuen Radio auftritt (probehalber schonmal das Alte wieder eingebaut?) warum wird dann an der bereits bestehenden Verkabellung rumgebastelt?
Schließlich kann es auch ausschließlich am Radio liegen.....
weil ich eh noch nen chinchkabel für den wechsler legen mußte.
dieses pfeifen kommt nur, wenn der motor an ist. das radio hat keinen eignenen verstärker.
Ähnliche Themen
Die Kabel lagen aber vorher auch schon, das einzige was sich da verändert haben dürfte wäre die Lage des Kabels im Radioschacht oder war es vorher das orginale Radio, welches die Lautsprecher direkt befeuert hat? Im übrigen hat das Radio sehr wohl einen vorverstärker für die chinch-Anschlüsse und dass ein drehzahlabhängiges pfeifen nur auftritt wenn der Motor läuft dürfte auch jedem klar sein....da reicht schon eine lausige Abschirmung im Radio selbst und du kannst an der Verkabellung rumspielen wie du willst..
Wenn der Motor an ist läuft auch die LIchtMAschine.
daher das berühmte LIMA-Pfeifen das von der Drehzahl abhängt.
vielleicht solltest du vor dem Radio, sprich nach der LIMA entstören. Versuch es doch mal mit einen Entstörkondensator direkt nach der LIMA.
Kann ja sein das dein altes Radio so einen Kondensator drin gehabt hat, der dieses Pfeifen rausgefiltert hat.
Edit: Oder du hast beim wechsel des Radios dahinter Leitungen gekreuzt. wie plus und chinch. Wie hast es eingebaut? einfach reingemöhrt? 😁
also ich hatte vorher nen sony 850 mp, jetzt nen sony mex, und das hat keinen verstärker intus.
das radio selber habe ich ausgebaut, die neuen kabel fürs sony nen bekannter.
vorstufe (vorverstärker)
endstufe (endverstärker)
ich war immer der meinung das jeder radio einen vorverstärker hat
ob nen vorverstärker hat weiß ich nicht, aber wirds wohl. hab vom hifi nicht so den plan. hauptsache musik und fertig.
aber meinste das kann daon kommen, das ich hinterm radio chinch und strom überkreuzt habe? 😰
wie "entstört" man denn die lima? hab mal bei ebay geschaut, aber nix für bmw gefunden.
sonst wenn ich dieses chinch-teil hole, brauch ich ja eigentlich 3 stück? für die 2 die in die endstufe gehen, so wie die fürn wechsler?
Zitat:
VERSTäRKER EIGENSCHAFTEN
getrennte Höhen-/ Tiefenregler Ja
Anzahl Vorverstärkerausgänge 2
externer Aux-Quellen-Anschluß Ja
Verstärker Zusatzinformation Keine Endstufe integriert; Dynamic Sound Stage Organizer: DSO II, EQ-7 (7 Band Equalizer)
Basssystem Ja
Balance Fader Ja
hab noch das hier gefunden:
1. ALLE Masseverbindungen auf guten und festen Sitz checken
a. Endstufenmasse
b. Massekabel an der Karosserie (Blech blankgeschmirgelt??? )
c. Massekabel Batterie > Karroserie
d. Masseanschluss Antenne, sowohl an der Karosserie als auch am Radio
e. Radiomasse
f. Abschirmung der Cinchkabel i.O.
Ggf die Kabel neu abisolieren, neue Anschlüsse draufkrimpen und neu anschliessen.
2. Ein anderes Cinchkabel anschliessen
3. Evtl die Cinchmasse mit Fahrzeugmasse zusammenklemmen. Ausprobieren, ob es einen Unterschied macht, ob das in der des Amps oder des Radios passiert.
das kann schon vom überkreuzen der chinch und stromleitung kommen. einfach mal radio rausbaun und dann den motor laufen lassen.
Also die LIMA im BMW hat, denk ich mal, schon von haus aus einen entstörkondensator dran.....
ich hab auch grad bei ebay mal geschaut..aber nur diese riesigen dinger mit 33.000 µF und 33Euro verkaufswert gesehn.
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ4627078523QQcategoryZ45620QQcmdZViewItem
Damit hab ich aber keine Erfahrung, kann mich erinnern das bei meinem ersten auto der sehr sehr klein war.
Also Entstörfilter brauchst du nur 2, wusste gar nicht das es sowas fürm wechsler auch gibt. Falls ja ists ja schmarrn weil die signale vom wechsler ja auch über die entstufe laufen (dort wo du auch die entstörfilter für chinch reinschaltest) und somit doppelt entstör wird.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
hab noch das hier gefunden:
1. ALLE Masseverbindungen auf guten und festen Sitz checken
a. Endstufenmasse
b. Massekabel an der Karosserie (Blech blankgeschmirgelt??? )
c. Massekabel Batterie > Karroserie
d. Masseanschluss Antenne, sowohl an der Karosserie als auch am Radio
e. Radiomasse
f. Abschirmung der Cinchkabel i.O.
Ggf die Kabel neu abisolieren, neue Anschlüsse draufkrimpen und neu anschliessen.2. Ein anderes Cinchkabel anschliessen
3. Evtl die Cinchmasse mit Fahrzeugmasse zusammenklemmen. Ausprobieren, ob es einen Unterschied macht, ob das in der des Amps oder des Radios passiert.
ja, masseverbindungen checken, hab ich dir auch schon nahe gelegt. 😉
hm also in den wechsler hab ich ein dickes schwarzes kabel (hinten ins radio rein) und dann halt das chinc (rot\weiß). bei meinem jvc wars nur das schwarze kabel. denk mal ich probier mal das helix ding.
hab hie rnoch nen powercap, das bringt wohl nix? wie auch ;(
erstmal würde ich cinchmasse mit radio verbinden um auszuschließen, dass das radio nen treffer hat.
dann würde ich mal die massepunkte kontrollieren.
diese entstökondensatoren sind gut. helfen aber nur bei geringen eintruungen. je größer (mehr farad) desto besser. dieser glättet einfach den strom der von der lima erzeugt wird. ist ein 3phasern generator mit wechselstromanteil der gleichgerichtet wird.........
wenn jemand mal so nen elko verbaut hat, würde mich mal interessieren wie und wo. keiner hat bisher was verlauten lassen. aber sooooviele haben den schon verbaut *rolleyes*
btw:
power cap kann auch helfen. aber nur wenn das pfeifen über das stromkabel induizert wird. dann wird nämlich dieser strom geglätter.
also ertsmal ursache finden (hf pfeifen, induktion ins cinch oder stromkabel.....). für jeder ursache gibt es eine lösung. es können aber auch mehrere ursachen sein.
ein kumpel hat das auch bei seinem cabrio. er meinte das war auch schon bevor er seine endstufe eingebaut hatte. der vorbesitzer war ein opa d.h. das da bestimmt nix verbastelt war.
das das radio was hat, hoff ich nicht. wenn der motor aus ist, ist ja ruhe. hm!kumpel meine auch, masse neu verbinden, da ich aber keine ahnung davon habe 😁 was bitte muss man da machen?!