Pfeif Geräusche aus dem DPF Keine Leistung & Schwarzer rauch!!!!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

bin letztens auf der Autobahn mit meinem Fahrzeug stehen geblieben, da er auf einmal keine Leistung mehr hatte. Als wenn das Auto meine Gaspedal Stellung nicht erkennen würde.
Beim starten hört man Pfeif Geräusche aus dem Partikelfilter.
Aus dem Auspuff Kommt eine Schwarzer Rauchwolke.
Die Drehzahl steigt auch nicht mehr als ca 3000 Umdrehung.

Fahrzeugdaten:

Ford Mondeo MK3
2.0 TDCi 85KW 115Ps
Bauhjahr 11/2006

Bitte um hilfe

20 Antworten

Dann solltest du über 120tkm auf der Uhr haben, oder? Irgendwann ist der DPF halt durch und so zugesetzt, dass eine Regenerierung nicht möglich ist. Eine professionelle (!) Reinigung kann manchmal noch eine Laufleistungsverlängerung bringen.
Danach muss dem Steuergerät noch vermittelt werden, dass ein neuer DPF eingebaut wurde.
Seltsam finde ich, dass du ohne Differenzdrucksensor fährst und kein Fehler abgelegt wird...

ja habe schon 210000 runter. So heute morgen nochmal den Motor gestartet ohne DPF. Fehler war wieder, ausgelesen und wieder der selbe fehler. Ich hab die beide schläuche die an dem Differenzdrucksensor abgemacht und es kam nur aus einem schlauch abgase aus dem vorderen. Der hintere kaum spürbare abgase muss da nicht eig genau so viel rauskommen wie aus dem vorderen.

Zitat:

Original geschrieben von gibogibson


.....und ich dadurch nur 4000 Umdrehung habe ?

4000 Umdrehungen mit dem Motor ist nicht "nur". Wenn Du die Kiste immer so ausquetschst, dann musst Du entweder die Wartung anpassen (mehr) oder bei Reps bluten.

Die primäre Ursache ist das AGR ...zu dem Post von railrun muss man nix dazufügen.

Nein das Problem ist normaler weise dreht der Motor bis fast 5000 Umdrehung im Leerlauf und jetzt bekomme ich nur in Leerlauf eine Drehzahl bis 4000 das verstehe ich nicht

Ähnliche Themen

Also meine U/min-Anzeige hört bei 5000 auf... Ich würde den Motor nicht bis in diesen roten Bereich prügeln.
Also ich geh gelegentlich bis knapp über 4000 U/min, nicht mehr. Dann hab ich die Vmax erreicht von meinem Dicken.

So hab den fehlerspeicher gelöscht.

Steuergerät zurückgesetz.

Glühlampe und Motorkontrolleuchte sind nun aus.

Hatte wieder volle leistung. Nach ca 100km

ging die Motorkontrolleuchte an und die Glühlampe war wieder am blinken.

Keine Leistung mehr.

Fehlerspeicher ausgelesen P242F und Differenzdrucksensor war noch.

Ps.: Ein Turboschlau war nicht mehr richtig dran Schwarzer rauch war wieder weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen