PF-Kopf auf RP
Hi, hab beim Schrotti eben einen PF in einem passat gefunden. Hab mir überlegt, mir den Kopf mit anbauteilen vllt zu kaufen und dann auf meinen RP-Block zu schrauben! Würde das generell funktionieren? Ich habe schon eine neue ZE in meinem RP, was ist wenn der passat noch die alte ZE hat? Gibts da unlösbare Probleme?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Um auf deine gewünschte 10:1 zu kommen müstest du am Block 1,2mm abnehmen, am Kopf würd ICH nicht soviel abnehmen.
ode rman macht sich nicht die grosse mühe des abtragen und nimmt einfach pf kolben um auch da drauf zu kommen
Oder man baut sich gleich nen gescheiten* Motor ein.... So kann man das Spielchen auch weitertreiben....
* gescheit im Sinne von sportlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Um auf deine gewünschte 10:1 zu kommen müstest du am Block 1,2mm abnehmen, am Kopf würd ICH nicht soviel abnehmen.
1,2mm sollte man möglichst nirgends abnehmen, das ist ne menge und zieht wieder einige andere änderungen mit sich.
Mal abgesehen davon das der Block dafür zerlegt werden müsste und es somit mehr Aufwand ist als Kolben oder Block zu tauscehn.
Was das nachzieht ist mir schon klar, ich versuche es ja selber nem Threadersteller zu erleutern. 😁
Alleine schon der Aufwand für die eher maue Endleistung wärs mir nicht wert. 😉
Von Steuerzeitenverschiebung etc. mal ganz abgesehen.
ICH werde bei meinem den PF Kopp 0,5-6mm planen, Bohrungen der Einspritzventile schließen, + klassisches Saugertuning samt vergrößerter Monojet.
Supersprintfächer hab ich auch noch liegen, kommt auch mit dran.
Das ganze mach ich nicht weil ich mir davon äußerst viel verspreche sondern nur ums mal gemacht zu haben am RP. Und wenn am Ende 110-115 Pferdchen aufm Ausdruck stehen dann hat sichs irgendwo doch gelohnt. 😉
Ähnliche Themen
Ist ja gut! ^^
Dann versuch ich mir halt nen ganzen Motor zu organisieren!
Besten Dank für eure Hilfe.
Und schon hab ich ne neue Frage und zwar hat ein Kumpel von mir behauptet bei nem Kompressor-Umbau müsste ich mir dann keine neuen Kolben etc holen ,nur den Kompressor irgendwie reinbasteln und fertig is.
Mal angenommen ich hab meinen PF und hol mir dafür einen Eaton Kompressor, muss ich den Motor dann noch großartig umbauen, damit ich auch die Vorraussetzungen für den Kompressor habe?
Bullshit! Mit der originalen 10:1 Verdichtung kannste dann vielleicht 0,5bar fahren, schonmal nicht schlecht, aber da geht mehr. 😁
Wenn du sowas vorhast dann hol dir gleich nen PG. 😉
Das dachte ich mir auch mit der Verdichtung.
Hmm, dann kann ich ja doch meinen RP-Rumpf nehmen, dann hab ich schon 9:1. ^^
Och jetzt weiß ich noch weniger was ich machen soll. Normaler GTI? Oder einen 16v? Oder einen Kompressor-Umbau?
Weiß jemand ob der Ur-Quattro-Motor ( ich glaub 2,2l 5-Zylinder 20V Turbo) quer oder längs eingebaut wird? ^^
Das wär doch noch mal ein Motor für nen Golf 2!
den bekomnmst du aber so einfach nicht in den Golf, vorallem nicht tüvig. 😁
Also das mit den höchstens 0,5 bar sollte ja eigentlich schon reichen, dann dürfe der wagen ja schon ganz gut saft haben. Die umbaukits brauchen nämlich auch alle keine verdichtungsreduzierung und laufen auch nur mit wenig ladedruck. Kommen aber trotzdem auf +70 PS.
Das wär ja schonmal geil!
und warum das ganze?
Warum nicht gleich einen PG? Da kannst dann auch richtig was machen. Und wenn dir der G-Lader nicht reichen sollte kannst immernoch auf Abgasturbo umbauen.
Zitat:
Original geschrieben von g2-devil
Der G-Lader soll ja ne Fehlkonstruktion sein! Deswegen will ich den auch nicht haben!
Wer hat dir denn den Mist erzählt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von g2-devil
Der G-Lader soll ja ne Fehlkonstruktion sein! Deswegen will ich den auch nicht haben!
wer soll dir denn nen kompressor aufm gti eintragen? womit regelst du den ladedruck? wie sagst du dem steuergerät welcher druck anliegt? wie regelst du die zündung? welche bremse willste fahren?
su siehst, du steht vollkommen im regen! es gibt hier mehr als genug threads zu den themen. die kann man sich durchlesen und dann weiß man schon mal ne ganze menge mehr.
Zitat:
Original geschrieben von g2-devil
Der G-Lader soll ja ne Fehlkonstruktion sein! Deswegen will ich den auch nicht haben!
LOL, ich fahr auch so nen netten G60 und ich bin vorher PF gefahren.
Der G60 iss schon nen schöner Motor, der G-Lader iss wohl die technische Meisterleistung schlechthin gewesen von VW und der ist garantiert keine Fehlkonstruktion.
Mein G60 säuft momentan nur leider etwas viel aber des krieg ich hin.
Ansonsten solltest du GTI PF fahren und den per Saugertuning hoch holen auf Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
LOL, ich fahr auch so nen netten G60 und ich bin vorher PF gefahren.
Der G60 iss schon nen schöner Motor, der G-Lader iss wohl die technische Meisterleistung schlechthin gewesen von VW und der ist garantiert keine Fehlkonstruktion.Mein G60 säuft momentan nur leider etwas viel aber des krieg ich hin.
Ansonsten solltest du GTI PF fahren und den per Saugertuning hoch holen auf Leistung.
du meinst er sollte wenn einen mehrventiler fahren... weil: die haben wenigstens von haus aus durchsatz...